Bremsscheibe lässt sich nicht mehr montieren

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Forum

ich habe bei meinem E320 CDI BJ 2006 hinten links das Radlager erneuert, soweit alles OK. Jetzt beim zusammenbauen bekomme ich die Bremsscheibe nicht mehr über die Handbremse. Dort wo das Spreizschloß sitzt ist ein Anschlagblock und genau dort habe ich oben und unten an den Bremsbelägen einen Spalt, d.h die Beläge sitzen nicht auf dem Anschlag auf. Mir kommt es so vor als wenn die Handbremse etwas angezogen wäre, was aber nicht sein kann da ich so alles zerlegt habe. Das Spreizschloß kann man ja auch nicht verkehrt herum einbauen. Der Drehigel zum einstellen der Bremse ist natürlich ganz zurückgedreht. Wo ist mein Denkfehler. Erbitte etwas Hilfe.

Viele Grüße

18 Antworten

Du musst vorher Seillängenausgleich am Unterboden Mitte entspannen. Fahrzeug anheben. Hitzeschutzblech auf Höhe B Säule demontieren, dann siehst Du schon!
Goggle mal Seillängenausgleich da gibt es auch Bilder und die Anleitung von Mercedes!

 

Das ist es, Bowdenzug muss entspannt werden. Du muss unter die Kardanwelle.

Hallo Leute

OH Mann wer denkt denn an sowas, da wechselt man Ratz Fatz das Radlager und den Impulsring ohne Probleme und scheitert Kläglich an der Sch... Handbremse. Ich hoffe das ich morgen das Auto endlich zum Laufen bekomme.

Vielen Dank für die Hilfe.

https://www.youtube.com/watch?v=Xfl9wLlyo_k

Das Spannschloss das der bei 7.31 zeigt sitz bei dir fest!

Ähnliche Themen

Du bist nur an den Spreizer drangekommen, und sofort löst der Nachsteller aus. Das ist 10 min. Arbeit, brauchst nur Schutzblech abnehmen so 20x20 cm. und drunter mit Schraubendreher entspannen.

Hallo Forum

jetzt bekomme ich der Spanner nicht entspannt. Man soll eine halbe Umdrehung machen und ihn dann zurückdrücken bis er einrastet. Ich kann den Imbus leicht eine halbe Umdrehung bewegen aber nach hinten schieben lässt er sich einfach nicht. Was mache ich Falsch. Das ganze ist in einem guten Zustand und beweglich.

Grüße

m halbmond Zahnrad ist eine Fangzunge, die mit schraubendreher ausrasten.

Zitat:

@kasawumbu schrieb am 13. Februar 2022 um 15:16:54 Uhr:


Hallo Forum

jetzt bekomme ich der Spanner nicht entspannt. Man soll eine halbe Umdrehung machen und ihn dann zurückdrücken bis er einrastet. Ich kann den Imbus leicht eine halbe Umdrehung bewegen aber nach hinten schieben lässt er sich einfach nicht. Was mache ich Falsch. Das ganze ist in einem guten Zustand und beweglich.

Grüße

Du musst erst mit einem großen Schraubendreher den Hebel nach hinten drücken (da wo das Seil von vorne kommt). Dann gleichzeitig mit der anderen, freien Hand die Feder aushängen. Bei mir ging das nämlich auch nicht, wie es im WIS steht. Habe mir dann so geholfen, damit der Scheißdreck sich entspannt.

@chruetters

Die Feder aushängen ? ist damit die große Feder gemeint die rechts am Plastik sitzt. Muß die unbedingt ab.
Habe jetzt 2 Stunden versucht das Gedöns zu Überreden will aber nicht. Im Moment stellt sich die Situation so dar, das
Hinten am Rad alles zu ist und eingestellt, nur am Spanner sind jetzt die beiden Handbremsseile durch die Probiererei ausgehängt.

Viele Grüße

Diese Feder meine ich

Bd93af9c-5a7b-4898-ac86-2a7e66015cfb

Ok morgen gets dann weiter

Hallo Forum

habe heute endlich meine Arbeit beenden können. Egal was ich versucht habe der Spanner wollte nicht. Erst als ich ihn ausgebaut vor mir hatte, konnte ich ihn spannen, ging aber trotzdem nicht leicht. Danke für eure Unterstützung.
PS: Wer die Konstruktion verbrochen hat sollte mal selbst daran rumschraubben.

Viele Grüße

Am besten geht's in der Reihenfolge:
1. Bremsscheiben und Bremsbacken auf beiden Seiten ausbauen und die Spannschlösser gangbar machen oder tauschen
2. Seillängenausgleich entspannen
3. Neue Backen und Scheiben montieren
4. Seillängenausgleich wieder spannen
5. Bremsbacken / Handbremse einstellen!

Zitat:

@sixles67 schrieb am 16. Februar 2022 um 21:11:08 Uhr:


Am besten geht's in der Reihenfolge:
1. Bremsscheiben und Bremsbacken auf beiden Seiten ausbauen und die Spannschlösser gangbar machen oder tauschen
2. Seillängenausgleich entspannen
3. Neue Backen und Scheiben montieren
4. Seillängenausgleich wieder spannen
5. Bremsbacken / Handbremse einstellen!

und wenn Punkt 2 nicht mehr funktioniert? Denn genau darum ging es hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen