Bremsscheibe lässt sich nicht mehr montieren

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Forum

ich habe bei meinem E320 CDI BJ 2006 hinten links das Radlager erneuert, soweit alles OK. Jetzt beim zusammenbauen bekomme ich die Bremsscheibe nicht mehr über die Handbremse. Dort wo das Spreizschloß sitzt ist ein Anschlagblock und genau dort habe ich oben und unten an den Bremsbelägen einen Spalt, d.h die Beläge sitzen nicht auf dem Anschlag auf. Mir kommt es so vor als wenn die Handbremse etwas angezogen wäre, was aber nicht sein kann da ich so alles zerlegt habe. Das Spreizschloß kann man ja auch nicht verkehrt herum einbauen. Der Drehigel zum einstellen der Bremse ist natürlich ganz zurückgedreht. Wo ist mein Denkfehler. Erbitte etwas Hilfe.

Viele Grüße

18 Antworten

Für mich stellt sich die Frage, warum hat es nicht funktioniert? Ausserdem ist die Rehenfolge falsch , als erstes wird der Längenausgleich entspannt. Damit der Zug auf die Bremsbacken wegfällt.

Ich mische mich nur ungern ein, ich mache zuerst immer Spanner in der Trommel mit Schraubendreher lose und wenn die Scheibe dann runtergeht fasse ich in der Mitte nichts an, wenn ich Neue Scheibe drauf mache stelle ich den Nachsteller in der Trommel ein.
Klar ist das nicht nach Vorgabe aber Funktioniert.

Der Längenausgleich ist ja auch dafür da, dass die Seile immer gespannt sind und man das Pedal nicht so weit durchtreten muss. Also sollte der schon entspannt werden.

Zitat:

@drago2 schrieb am 17. Februar 2022 um 09:03:26 Uhr:


Für mich stellt sich die Frage, warum hat es nicht funktioniert? Ausserdem ist die Rehenfolge falsch , als erstes wird der Längenausgleich entspannt. Damit der Zug auf die Bremsbacken wegfällt.

Du hast Recht bei Mercedes wird es so beschrieben!

Dass hat bei mir noch nie funktioniert, als erstes Seillängenausgleich entspannen! Da war immer zu viel Spannung drauf!

Wenn alles demontiert war ging es leicht!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen