Bremssattellack mit montierten Felgen?

Audi A3 8P

Könnte sich das bei Ambition-Felgen ausgehen dass ich die Bremssattel lackiere obwohl die Felgen oben sind?

Ich stell mir das so vor:
Felgen komplett mit folie abdecken, und zum lackieren das Auto immer ein Stück nach vorne schieben.

Was ist eure Meinung dazu?

44 Antworten

Re: Bremssattellack mit montierten Felgen?

Zitat:

Original geschrieben von H@deS


Könnte sich das bei Ambition-Felgen ausgehen dass ich die Bremssattel lackiere obwohl die Felgen oben sind?

Ich stell mir das so vor:
Felgen komplett mit folie abdecken, und zum lackieren das Auto immer ein Stück nach vorne schieben.

Was ist eure Meinung dazu?

hmmmm, könnte so mühseelig klappen, aber wenn du etwas schluderst und es geht was daneben ärgerst dich bestimmt mächtig. also wagenheber raus und rad abmachen ist besser :-)

... und dauert bestimmt auch nicht unbedingt länger als das abkleben. 😉

Re: Re: Bremssattellack mit montierten Felgen?

Zitat:

Original geschrieben von marrot


hmmmm, könnte so mühseelig klappen, aber wenn du etwas schluderst und es geht was daneben ärgerst dich bestimmt mächtig. also wagenheber raus und rad abmachen ist besser :-)

wieso? ich würdes ja ALLES abdecken, das geht sicher schnell, die frage war nur obs überhaupt möglich ist...

das problem mit dem rad abmachen --> ich hab keinen drehmomentschlüssel

Zitat:

Original geschrieben von Klaschi


... und dauert bestimmt auch nicht unbedingt länger als das abkleben. 😉

das könnte schon stimmen, aber wie schon vorher geschrieben hab ich keinen drehmomentschlüssel

Ähnliche Themen

Den braucht man auch nicht unbedingt. Du mußt nur die Schrauben so fest anziehen wie geht, und das nachziehen nicht vergessen, was hätten sie früher gemacht wo nicht jeder 3. Schrauber nen Drehmomentschlüßel gehabt hat

Also ich habe meine Felgen bisher auch immer ohne Drehmomentenschlüssel angezogen. Aber das ist natürlich Deine Entscheidung!

Welche Farbe soll es denn werden?

Zitat:

Original geschrieben von Klaschi


Also ich habe meine Felgen bisher auch immer ohne Drehmomentenschlüssel angezogen. Aber das ist natürlich Deine Entscheidung!

Welche Farbe soll es denn werden?

rot natürlich

ich möchte mir auch noch für die innenbeleuchtung unten bei den füßen rote leuchten kaufen...

looool

Kein Drehmomentschlüssel... Das können doch nur kaufleute sagen!

Hi,

runter mit der Felgen zum lackieren der Bremssättel. Alles andere ist Gefrickel, wie willst Du den die Sättel durch die kleinen Öffnungen richtig sauber bekommen bzw. anständig lackieren ?

Danach die Felgenschrauben mit "Gefühl" anziehen und zum nächsten Freundlichen/Reifenhändler/KFZ-Werkstatt fahren -> Klack-Klack und das war´s.

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von Klaschi


Also ich habe meine Felgen bisher auch immer ohne Drehmomentenschlüssel angezogen. Aber das ist natürlich Deine Entscheidung!

So ein Drehmomentschlüssel kostet im Angebot unter 20 € - dafür kein Geld, aber dann ein Auto für >25.000 € fahren???

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


So ein Drehmomentschlüssel kostet im Angebot unter 20 € - dafür kein Geld, aber dann ein Auto für >25.000 € fahren???

Aber ob der was gscheites is bezweifle ich. 😉

Alte Faustregel: Nie beim Werkzeug sparen 😉 😁

Also ich wüßte jetzt auch nicht warum ich 50.-DM für minderwertiges Werkzeug ausgeben sollte das ich eventuell nie wieder brauche. Hab halt einen freundlichen Freundlichen😉

Viele Grüße

g-j🙂

Und ich nen noch freundlicheren Nachbarn der ne komplett ausgestattete Werkstatt mit Hebebühne hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


Und ich nen noch freundlicheren Nachbarn der ne komplett ausgestattete Werkstatt mit Hebebühne hat 😉

Mennnooo, g-j guckt neidisch auf fan😉😁

Viele Grüße

g-j🙂 der das mit dem Werkzeugnachbar auch noch hin bekommt nur an der Bühne scheiter es

Deine Antwort
Ähnliche Themen