Bremssattelhinten
Hallo,
irgendwie schaue ich bei Ford nicht mehr durch...
An meinem MK3 Tunier ist der hintere Bremssattel fest... dh. die Handbremse zieht und löst sich nicht mehr.
Ich denke, dann kaufste einen neuen Bremssattel und mach auch gleich das Bremsseil neu.
Soweit so gut...
Hab bei Ford angerufen und nach dem Preiis gefragt
294€ Bremssattel
40€ Bremsseil
Dachte, soviel geb ich nicht aus...
Bin dann zu einem freien Teilehändler
130€ Bremssattel
24€ Euro Bremsseil
nur Liefern kann er nicht... er hat versucht bei mehrere Lieferanten etwas zubekommen... leider ohne Erfolg.
Bei der Kette mit den 3 Buchstaben möchte ich aus prinzip nichts kaufen...
Bei Vogel Hechingen hab ich angefragt, keine Antwort...
Deshalb folgende Fragen an euch.
Wo ist der Unterschied zwischen Bremssattel Ford und freie ? bei einem Preisunterschied von 150€ kann dieser ja nicht aus Gold sein.
Wo könnte ich sowas noch herbekommen? Ebay ist schon klar... aber ich möchte nicht etwas erhalten, was aus einer Plagiatwerkstatt aus China kommt...
15 Antworten
Hy
Ich würde dir zu Original Teile raten.
Hast Garantie auf das teil.
Bei Zubehör firmen ist es nicht immer leicht Garantie zu bekommen.
Du solltest die Teile in einer Werkstätte einbauen lasen mit Rechnung.
Wen bei Ford was defekt geht dann bekommst du einen neues Bauteil ohne Probleme.
Bei Zubehör Kaufst du dir das Teil noch einmal bis es eingeschickt ist und kontrolliert ist.
Dan sagen sie meistens es ist ein Einbaufehler. Geld weg.
Wen Garantie bekommst du einen Gutschrift. Geld Weg aber Gutschrift.
Bei Ford sollte sie es auch richtig hin bekommen mit der Einstellung.
Mfg
Hallo.
Ist denn nur der Kolben fest ? Falls ja, kann man den Sattel doch selber instandsetzen. Wenn man bischen geschickt ist.
Mfg. Knitti.
nein der kolben geht... die Handbremse ist "nur" fest...
Ich denke, ich mach einen kompletten Sattel rein und das Seil mach ich neu... dann müsste es doch wieder gehen... auch wenn ich es gangbar bekomme, ist doch die Frage, für wie lange ?
Das seil kannst du dir sparen.
Leider ist es ein bekanntes Problem das die sättel gerne mal fest werden.
Es ist auf jeden fall ratsam den ganzen sattel zu Tauschen da gebe ich dir recht.
Der Preisunterschied liegt im Namen. Kaufst du einen Sattel bei einen zubehörhändler Steht auf dem Karton sagen wir mal um jetzt irgend einen namen zu nennen ATE oder Lucas. Kaufst du ihn bei Ford Steht auf dem Karton Ford Original Teile aber auf dem sattel trotzdem ATE oder Lucas oder oder oder.
das ist wie z.b. bei nem Handy von einem Kaffee haus. es ist ein markenhandy ohne den namen eines Herstellers drauf und schon bekommt man es für 50€ nachgeworfen
Zitat:
Original geschrieben von --mercury--
Das seil kannst du dir sparen.Leider ist es ein bekanntes Problem das die sättel gerne mal fest werden.
Es ist auf jeden fall ratsam den ganzen sattel zu Tauschen da gebe ich dir recht.
Der Preisunterschied liegt im Namen. Kaufst du einen Sattel bei einen zubehörhändler Steht auf dem Karton sagen wir mal um jetzt irgend einen namen zu nennen ATE oder Lucas. Kaufst du ihn bei Ford Steht auf dem Karton Ford Original Teile aber auf dem sattel trotzdem ATE oder Lucas oder oder oder.das ist wie z.b. bei nem Handy von einem Kaffee haus. es ist ein markenhandy ohne den namen eines Herstellers drauf und schon bekommt man es für 50€ nachgeworfen
Hallöchen,
Da kann ich mich dir nur anschliesen! Seil ist quatsch, es ist nur der Sattel! Weiß ich aus eigener Erfahrung!🙁
Und bei dem Sattel ist es wirklich nur der Name. Ich hatte auch keine Originalen! Deswegen habe ich aber trotzdem vom freundlichen Garantie auf das Teil bekommen!
Gruß
hatte ich jetzt 2mal. die Beläge verkeilen und dann geht es los. Abhilfe:
Beläge ausbauen, alles abschleifen, fetten und ruh ist.
Gruß Horst
Also es liegt nur an der Handbremse und nicht am Kolben... der geht, wenn ich die Fußbremse betätige...
Bist Du sicher, dass es nicht am Seil liegt... wie mein Fahrzeug 1 1/2 Jahre alt war... war ebenfalls die Bremse fest... da sind neue Bremsseile reingekommen und alles war gut... laut meinem Freundlichen würde es daran liegen... deshalb meine Frage, ob es nicht doch wieder so sein könnte...
Hallo, hatte das gleiche Problem. Mal googeln es gibt überholte Bremssättel für ca.130 Euro die alten zurück werden gutgeschrieben.Sind reparierte Boschsättel
Ich hab meinen Mondeo bei einem BMW-Händler gebraucht gekauft .... nach 2 Wochen (Gewährleistung) selbes Problem. Ich hin zum BMW. Sehr fähgiger Meister dort, der hat sich schlau gemacht und meinte folgenes:
Beim MK3 ist der automatische Spanner in der Art, daß der sich defakto immer nachspannt (nicht nur wenns notwendlg wäre). Scheinbar, so meinte der Meister, seien die Fordleute draufgekommen, daß das nicht so toll funktioniert. D.h. es gibt so eine Art "Handbremsenkit" der das beheben soll ... Erfahrung noch keine, da grad mal ne Woche drinnen, jedenfalls fühlt sich die Bremse jetzt normal an (immer die klassischen 3 Klicks und nicht mal2 dann keinnen, dann5 .....)
P.S. keine Ahnung ob der in ev. Faceliftmodellen schon Serie ist.
Zuerstmal sicherstellen das auch der Sattel fest ist, bei meinen waren nur auf der linken hinteren Seite die Klötze verkeilt. Habs dann bei Euromaster machen lassen > neue Klötze.
Scheiben hatten glücklicherweise noch keinen Schaden genommen. So waren es insgesamt 119€.
Ich hatte auch schon am Anfang den Verdacht das der Sattel fest ist oder das li. Seil vergammelt ist, ist aber nichts eingetreten.
mfg
abau011
Klötze verkeilt.
Ich hab mit 28tkm die hinteren Bremsen ( Scheiben und Klötze ) auf Garantie gewechselt bekommen. Der fFH meinte das die Klötze auf einer Seite angeflext wurden ......... hatte das was mit dem verkeilen zu tun ???
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand den festgehenden Mechanismus der Handbremse wieder gangbar bekommen? Und wenn wie?
Die Handbremsmechanik an meiner rechten hi. Bremse klemmt. Das Seil ist leichtgänig die Rückstellfeder ist auch ok nur schafft es die Feder nicht mehr den Hebel am Bremssattel zurück zu ziehen auch mit ausgehaktem Seilzug.
Habe nach dem die Bremse zu stinken begann den Sattel demontiert die Beläge kontrolliert gesäubert und wieder die Führung gefettet und dann das Poblem mit dem blöden Hebel bemerkt.
Also sprühte ich ihn erst mal mit Kriechöl ( halt Merzwecköl zu lösen von.......) ein und bewegte ihn ohne Feder und Seilzug hin und her bis der Bremskolben recht weit ausgefahren war. Dann drehte ich den Kolben wieder rein baute alles wieder zusammen und stellte fest hat gar nichts gebracht. Nach dem Anziehen der Handbremse zieht er sich immer noch nicht zurück.
Ist denn da nichts zu machen außer Neu?
Der Rest funzt ja noch einwandfrei.
Wollte mir nicht die neuen Bremsen ruinieren, die hatte ich erst ringsum vor ca. 6000km komplett (Scheiben und Beläge) erneuert.
Wer hat einen TIP!!!!!?????
Hänge mal das Handbremsseil aus und ziehe es ca. 10cm raus°!
Ist die Kunststoffummantelung vielleicht gerissen und aufgeplatzt?
Zitat:
Original geschrieben von yxcvbnm999
Hallo zusammen,hat schon mal jemand den festgehenden Mechanismus der Handbremse wieder gangbar bekommen? Und wenn wie?
Die Handbremsmechanik an meiner rechten hi. Bremse klemmt. Das Seil ist leichtgänig die Rückstellfeder ist auch ok nur schafft es die Feder nicht mehr den Hebel am Bremssattel zurück zu ziehen auch mit ausgehaktem Seilzug.
Habe nach dem die Bremse zu stinken begann den Sattel demontiert die Beläge kontrolliert gesäubert und wieder die Führung gefettet und dann das Poblem mit dem blöden Hebel bemerkt.
Also sprühte ich ihn erst mal mit Kriechöl ( halt Merzwecköl zu lösen von.......) ein und bewegte ihn ohne Feder und Seilzug hin und her bis der Bremskolben recht weit ausgefahren war. Dann drehte ich den Kolben wieder rein baute alles wieder zusammen und stellte fest hat gar nichts gebracht. Nach dem Anziehen der Handbremse zieht er sich immer noch nicht zurück.
Ist denn da nichts zu machen außer Neu?
Der Rest funzt ja noch einwandfrei.
Wollte mir nicht die neuen Bremsen ruinieren, die hatte ich erst ringsum vor ca. 6000km komplett (Scheiben und Beläge) erneuert.Wer hat einen TIP!!!!!?????
Also, frei bekommste den eh nicht mehr, wenn, dann nur für ein paar Monate dann ist er zu.
Der Billigste Sattel gibt es eigentlich nur im Inline Handel, ZB ATU wollte damals 160 Euro haben,
Ford 300
ATU Werkstatt 290
Hatte diesen bei ATU bestellt, nach einem Jahr wieder fest... bei ATU rekalmiert, musste in eine ATU Werkstatt. Die haben den Sachverhalt geprüft und mir einen neuen Sattel eingebaut.
Somit Top Dienstleistung! Allerdings hab ich auch 2 Std. in der Werkstatt verbracuht bis die das Problem gelöst haben....
Kauf Dir einen neuen, der hält dann wieder für 3 Jahre