Bremssattel Träger ausbauen. Schrauben schwergängig.

Opel Astra H

Hallo.
Wollte heute die neue Scheiben und Beläge einbauen.
Die Beläge sind ab und gut, dass nicht weg geschmiessen🙂.
Dann gingen aber die Bolzen des Träger nicht raus.
Vermutlich, dass diese mit der Zeit angerostet.
Die gingen nur schwer und bis zum bestimmten Punkt.
Weiter wäre schon mit großer Gewalt. Das möchte ich aber nicht.
Ist es normal? Ich habe mit WD40 gesprüht. Hilft nicht weiter.
Oder muss man doch weiter mit Kraft drehen?
Habt ihr ein Tipp?

Gruß

Bremssattel Träger Bolzen
29 Antworten

Meinst du so was?
https://www.ebay.de/.../191575997939?_trksid=p2349624.m46890.l49286

Für 4-Loch könnte der passen. Bei mir sind es 57mm.
https://www.daparto.de/.../2-1473-1288?kbaTypeId=1602

Zitat:

@lazy66 schrieb am 6. Mai 2021 um 09:52:46 Uhr:


So soll es sein🙂

Die Klammern hast du aber hoffentlich wieder draufgemacht? Die Scheiben sehen nämlich schon gefahren aus.

Zitat:

@Frazer schrieb am 7. Mai 2021 um 06:33:03 Uhr:


Die Klammern hast du aber hoffentlich wieder draufgemacht? Die Scheiben sehen nämlich schon gefahren aus.

Stimmt, da fehlt noch was.

Gefahren wurden die Scheiben aber definitiv noch nicht.

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Für mich sehen die So Aus als wenn die beläge da schon mal rum sind. Mag täuschen oder herstellerbahängig sein.

Neu

Zitat:

@Frazer schrieb am 7. Mai 2021 um 08:41:09 Uhr:


Für mich sehen die So Aus als wenn die beläge da schon mal rum sind. Mag täuschen oder herstellerbahängig sein.

Stimmt, die wurden definitv schon gefahren und auf einem Bild fehlt noch die Klammer (und dann fahren sich die Beläge schief ab).

Ich hatte mir

dieses Bild

angesehen.

PS. Die Schutzfolie von den Belägen sollte man schon abziehen bevor man die einbaut. 😉

Gruß Metalhead

Dss bild habe ich komplett übersehen. Dann ist es ja sonnenklar.

Zitat:

@Frazer schrieb am 7. Mai 2021 um 06:33:03 Uhr:



Zitat:

@lazy66 schrieb am 6. Mai 2021 um 09:52:46 Uhr:


So soll es sein🙂

Die Klammern hast du aber hoffentlich wieder draufgemacht? Die Scheiben sehen nämlich schon gefahren aus.

Aber sicher. Hab erst nur den Aufkleber von Belägen entfernt. Dann kamen die Klammern drauf🙂.

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 6. Mai 2021 um 21:47:16 Uhr:


Für 4-Loch könnte der passen. Bei mir sind es 57mm.
https://www.daparto.de/.../2-1473-1288?kbaTypeId=1602

Ich hab jetzt die Deckel. Aber wie werden diese reingemacht? So einfach geht es nicht🙁

Mit Gefühl und einem Hammer reinschlagen. Die sitzen recht stramm. Sollen sie auch, sonst wirds ja nicht dicht.
Vielleicht hilft auch ein Hauch Fett.

Ja, habe ich auch versucht. Genau wie du sagst. Heht immer schief 🙁.
Update : habe die Kanten bisschen abgeschliffen und mit mehr Gefühl und einem größeren Hammer hinbekommen 🙂

Fettkappe Schtzdeckel Radnabe

Hast du die mit einem Metallhammer reingedengelt?
Ich meine, ich bin da auch mit der Feile über die Kannte.
Wenn die dann mal sitzt, kannst du die auch rundrum an der Wulst, mit einem flachen Stück Hartholz, langsam eintreiben. (fürs nächste Mal)

Ich schätze das Rad war noch drauf. 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 15. Mai 2021 um 17:38:29 Uhr:


Hast du die mit einem Metallhammer reingedengelt?
Ich meine, ich bin da auch mit der Feile über die Kannte.
Wenn die dann mal sitzt, kannst du die auch rundrum an der Wulst, mit einem flachen Stück Hartholz, langsam eintreiben. (fürs nächste Mal)

Ja. Dachte, dass es leicht geht. Dann aber wie du sagst, mit einem Holzstück am Rande geklopft ..auch wenn zu spät😉

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 15. Mai 2021 um 19:27:10 Uhr:


Ich schätze das Rad war noch drauf. 😉

Gruß Metalhead

richtig🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen