Bremssattel Schrauben Drehmoment

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

ich würde gerne an meiner V250 vorne die Bremsbeläge wechseln. Ich habe die große Bremsanlage mit 330mm Bremsscheiben Durchmesser drauf.
Kann mir einer sagen. Mit welchem Drehmoment der Bremssattel wieder angezogen werden muss ?

Danke für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Die einstellschraube von außen drehen bis sich das Rad mit handkraft nicht mehr drehen lässt. Dann drei oder meinetwegen auch 4 Klicks zurück. Mach das vernünftig schließlich fährt deine Frau damit 🙂

55 weitere Antworten
55 Antworten

Pahul,
vielen vielen Dank für deine Beiträge ??

Sag mal,
um die hinteren Bremsen an der Hinterachse am V250 zu wechseln,
gehe ich am Bordcomputer:

Tastenkombination->
“Bremsbelag wechseln” ->
“Montage-Stellung anfahren”....

Muss ich später nach der Demontage des Bremssattels/Bremszange die Bremskolben mittels Rücksteller auch noch zurückfahren?

Damit ich diese wieder ohne Probleme drauf montieren kann??

Ich dachte bei der elektrischen Parkbremse darf man die Kolben nicht zurückdrücken....
:-)

Pahul, vielen Dank für deine Beiträge!!!!

Sollten Ausrufezeichen sein????

Falsche Tasten erwischt .....

Da bei der V-Klasse die hint. Scheibenbremse und die Trommel-Parkbremse sehr simpel und unabhängig
voneinander getrennt sind kannst du selbstverständlich den runden Bremskolben (bzw. die bd. Backen mitsamt den Kolben) vorsichtig wieder zurückdrücken um deine nagelneuen Bremsklötzer locker einschieben zu können.

Dies ist bei vielen anderen Modellen, welche die Parkbremse in der Scheibenbremse integriert haben keinesfalls ratsam ... da zerdrückt man die Gewindespindeln zu Schrott.
Diese Varianten werden mit dem Werkstatt-PC zurückgefahren.

p.s.:
Die V-Klasse arbeitet sicher und anspruchslos mit dem Aktuator = ist ein einf. Elektromotor mit 2 Stück
Stahlseilen 3,2 mm wie schon seit 80 Jahren mit einfachen Handbremshebel gezogen wird.

Einzig, wenn der Aktuator erneuert wird muß der 🙂 diesen zwingend am PC anlernen.

1
2
3
+6
Ähnliche Themen

Vielen Dank für die Infos,Pahul.

Ohne Werbung zu machen oder verantwortlich zu sein, wenn man seine Meinung äußert.

Einfach eure Meinungen raushauen.

Hab heute aus Jux OriginalMB-Teile ( genauer: führungshülsensatz bremssattel für mein w447) wg Preis anfragt....
Der riesen Preisunterschied bei MB und OnlineHändler!?!über das 5 fache!?!
Gibts da Qualitätsverluste bei nicht Original?
Brechen diese schneller,Korrosionsverhalten anders,?

Glaubt einer, dass MB solche Führungshülsen in einem der Werke selbst herstellt? Das sind doch alles Zukaufteile. Von daher kannst Du diese Teile bedenkenlos aus dem Zubehör verwenden.

Um die Führungshülsen würde ich mir auch keinen Kopf machen ... Hauptsache die Bremsklötzer und die Scheiben sind ordentliche Qualität - vergleichbar der orig. Brembo -Teile.

Mögl. die 4 Spreizfedern mit erneuern, damit die Klötzer gut gehalten werden.

1
2
3
+2

So wer von euch kann den jetzt eigentlich die korrekten Werte für Drehmomente geben ? Hier schwirren ja mehrere Angaben rum ?

Bremssattelträger M14 x 1,5 = ?
Bremssattel M8 =?

Wäre Super wenn man das mal eindeutig in einer Antwort hat !

160 ?
170-175?
185-187? Nm

Hab gestern extra alle mit 182 angeknackt ! Stimmt das jetzt oder war’s zu fest ? Mhhhh!

Zitat:

@Hafis-Base schrieb am 23. Januar 2021 um 21:13:39 Uhr:


Hi,

Vorn und Hinten:
Schraube Faustsattelträger an Achsschenkel: 172 Nm
Schraube Bremsscheibe an Radnabe: 18 Nm
Schraube Faustsattel an Faustsattelträger: 34 Nm
Schraube Bremsverschleißanzeige an Faustsattel: 9 Nm

Die Bremsanlage ist ein Sicherheitssystem.
Reparaturarbeiten an der Bremsanlage sollten nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. 😉

Hi darf ich fragen woher du die Werte hast ?

Habe meine jetzt mit 182Nm angezogen ! Das waren die alten Schrauben ! Keine neuen . Zum erstenmal getauscht.

Zitat:

Hi darf ich fragen woher du die Werte hast ?

Habe meine jetzt mit 182Nm angezogen ! Das waren die alten Schrauben ! Keine neuen . Zum erstenmal getauscht.

Die Werte sind aus dem WIS ;-)

Zitat:

@Marlai schrieb am 5. Juli 2021 um 16:04:46 Uhr:



Zitat:

@Hafis-Base schrieb am 23. Januar 2021 um 21:13:39 Uhr:


Hi,

Vorn und Hinten:
Schraube Faustsattelträger an Achsschenkel: 172 Nm
Schraube Bremsscheibe an Radnabe: 18 Nm
Schraube Faustsattel an Faustsattelträger: 34 Nm
Schraube Bremsverschleißanzeige an Faustsattel: 9 Nm

Die Bremsanlage ist ein Sicherheitssystem.
Reparaturarbeiten an der Bremsanlage sollten nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. 😉

Hi darf ich fragen woher du die Werte hast ?

Habe meine jetzt mit 182Nm angezogen ! Das waren die alten Schrauben ! Keine neuen . Zum erstenmal getauscht.

Und genau die Werte, welche ich stand heute auch finde. Das System unterliegt einem Änderungsdienst, kann also durchaus abweichen. Die 172Nm sind für vorne und hinten identisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen