bremssattel mit zylinder

BMW 3er E46

Hallo,

mein Bruder fährt einen e46 325 Cabrio 2001er (vor facelift)
Das istn automatic. Er hat das prblem, das vorene links (also Fahrerseite) der Bremszylinder nicht zurückgeht.

Meine Frage ist, kann man den Bremszylinder einzeln kaufen? oder nur mit dem kompletten bremssattel.

Und was kostet es ungefähr?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von haris_sin


alter falter...sorry ich fahre keinen e46, wie gesdagt es der von meinem bruder. und es tut mir leid, das ich mich mit den geilen englischen seiten nicht auskenne.

Dann reicht eigentlich ein kleiner Kommentar, daß man damit nicht zurecht kommt und schon ist der Tom wieder die Ruhe selbst 😉

Gruß, Jürgen

Jo Mann,
Das Ding ist komplett mit Bremszylinder.
😉 😁
Tom

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer


Dann reicht eigentlich ein kleiner Kommentar, daß man damit nicht zurecht kommt und schon ist der Tom wieder die Ruhe selbst 😉

Gruß, Jürgen

Egal Jürgen, hab eh schon Sodbrennen 😁

Also meiner Meinung nach solltet ihr die Hebebühne einer Werkstatt bemühen... 🙄

Einfach mal schnell auswechseln ist da nicht...

Ihr seid euch aber schon bewußt, daß ihr da an sicherheitsrelevanten Bautelen rum"bastelt", oder???

Gruß, Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Egal Jürgen, hab eh schon Sodbrennen 😁

hier, bitte 😁!

http://www.sodbrennen-welt.de/press/press_20021023.htm

aber ich bin eher für sowas hier 😉

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Jo Mann,
Das Ding ist komplett mit Bremszylinder.
😉 😁
Tom

Bingo, das wollte ich wissen. und nicht wer hier sodbrennen hat oder nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von j.helfer


Also meiner Meinung nach solltet ihr die Hebebühne einer Werkstatt bemühen... 🙄

Einfach mal schnell auswechseln ist da nicht...

Ihr seid euch aber schon bewußt, daß ihr da an sicherheitsrelevanten Bautelen rum"bastelt", oder???

Gruß, Jürgen

mein Bruder ist gelerneter Kfz-mechaniker und ich sollte mich um die teile kümmern! Wie gesagt, haben wir das erst heute Morgen festgestellt. < deswegen die große Ahnungslosigkeit.

Na, dann....

Happy "basteling" 😉

Gruß, Jürgen

danke für die Hilfe und die ausführlichen Infos über Sodbrennen 😁

CU

Zitat:

Original geschrieben von haris_sin


danke für die Hilfe und die ausführlichen Infos über Sodbrennen 😁

CU

kein ding 😁😉!

berichte dann mal, ob und wie es geklappt hat 🙂!

viele grüße, Jan

Mit dem Jägermeister 😁?

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Mit dem Jägermeister 😁?

ich zitierte haris, nicht dich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


ich zitierte haris, nicht dich 😉

Echt?

😉 😁 nix für ungut, BTT

der Jägermeister wurde öfters schon getestet aber nich bei sodbrennen (hehe wieder ein neuer grund um zu saufen) 😁

über die Bremse wird natürlich noch Berich erstattet!

Hallo,
ich wollte im Sommer die Bremsbeläge vorn am 320d (Bj 2000) meiner Tochter wechseln. Links wars kein Problem, aber rechts ließ sich der Kolben im Bremssattel nicht zurückdrücken. Ich benutze dezu eine Schraubzwinge.
Ich also mit dem Wagen zum Freundlichen, linke Bremse neu, rechte Bremse alt.
Dort wurde mit einem Reperaturset der Kolben ausgetauscht und die Bremse danach entlüftet.
Kosten weiß ich nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen