Bremssattel lackieren

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hi Leute

ich fahre jetzt 3 Monaten meinen Estoril Blauen 430d Cabrio und will jetzt die erste Modifikation vornehmen 🙂
Und zwar will ich mir die Bremssättel lackieren lassen. Da mir die M-Sportbremse sehr gut gefallen hätte, würde ich die Bremse entweder in diesem Blauton oder in einfacher Sportoptik Rot machen.

Jetzt zu meiner Frage, hat jemand den Farbcode / Farbmischung für die originale M-Sportbremse? Ich hab ein bisschen Angst, dass sich die Farbe nachher mit dem Blau vom Auto "beißt". (Wie auf dem ersten Foto, das Blau sieht so bissl Lila?! aus)

Hab auch leider kaum andere Fotos gefunden. Gibt es hier evtl. Esotril Fans mit blauen Bremssätteln? 🙂 Wäre über Fotos und Infos sehr happy um meiner Werkstatt bisschen mehr infos geben zu können...

vg Benjamin

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde..Ich war gestern mal fleißig. OK die Farbe wird nicht jedem gefallen, aber Ich denke die Kombination kann sich sehen lassen.

Gruss Andreas 😉

245 weitere Antworten
245 Antworten

Zitat:

@DaL123 schrieb am 12. März 2019 um 23:23:09 Uhr:



Zitat:

@Basti435i schrieb am 12. März 2019 um 23:16:26 Uhr:


Schau hier :

https://www.leebmann24.de/bmw-design-haltefeder-34116860103.html?...

Gruß
Basti

Super, ich danke euch.

Bin noch unschlüssig welche Farbe ich nehmen soll. Ich habe einen mineral Grauen F32 mit Silbernen 19" M-Paket Felgen.

Werde auch ein Foliatec Lackset kaufen. schwanke noch zwischen Skyblue, Gt-Blue, Speed Yellow und Midnight Black. Was meint ihr?

Hallo zusammen, ich bin etwas unwissend, daher die Frage, wofür man diese Spangen benötigt? Ist das nur Schmuck am Nachthemd oder haben die einen tieferen Sinn?

Die Designspangen ersetzen die Federn, welche den äußeren Bremsbelag am Sattel nochmal halten.

Habe hier auch noch einen Satz dieser Spangen liebe, waren Mal für meinen 30d gedacht, habe dann aber gleich auf die Größe M-Sportbremse aufgerüstet.

Mfg shmerlin

Danke Dir. Und die werden logischerweise mit lackiert und das M-Logo anschließend auf die Spange „geklebt“?

Jap genau richtig.

Ähnliche Themen

Bestens, danke

Wenn man die Spangen lackiert wird aber jedesmal beim Belagwechsel die Farbe abgehen. Ist halt so ne frage ob Lackieren oder schöne neue unlackierte mir BMW Schriftzug montieren.

Ich hab mir auf jedenfall 2 neue bestellt und werde die alten Lackieren und mit dem M Logo versehen, dann hab ich zum Anfang die Lackierten drauf und sollte sich mit der Zeit die Farbe lösen dann mach ich die neuen drauf.

Ich werde mir wohl Sky-blue bestellen. Falls das nicht so gut aussieht, kann man ja wieder umlackieren 🙂 Preislich ist Foliatec ja wirklich sehr gut.
Sind die ///M Aufkleber eigentlich speziell für Bremssättel, oder ganz normale Aufkleber?

Zum Beispiel

https://rover.ebay.com/.../0?...

Es gib extra welche für Bremssättel

Heute habe ich angefangen meinen Bremse zu Lackieren. Außerdem habe ich sie noch entrostet. War eine richtige scheiss Arbeit. Leider deckt der Foliatec Lack nicht sonderlich gut. Erst nach einigen Schichten kam nichts mehr schwarzes mehr durch.

Die Farbe die ich ausgewählt habe ist etwas gewöhnungsbedürftig. Bin mal gespannt wie das hinter den Silbernen Sommerfelgen und wenn der Wagen tiefer liegt aussieht.

IMG_20190322_114945.jpg
IMG_20190322_180912.jpg
IMG_20190322_161806.jpg
+1

Eigentlich wär ich jetzt intuitiv der Erste der Pfusch schreit und das geschmacklos findet.
... ist aber durchaus etwas, was man machen kann. Kann man das Zeugs auch irgendwie wieder entfernen, wenn mans nach ner Saison dann doch nicht mehr so mag?

Man kanns zumindenst wieder über lackieren 😁

In der Bucht gibt es von Brembo, Bremssättel Cover für ein paar Euro. Die sehen auf den ersten Blick echt super aus. Weil bei BMW sind die hinteren zum lackieren nach meiner Meinung viel zu klein. Also eine echte Alternative. In Thailand fährt damit jeder zweite rum, habe ich gestaunt wie super das aussieht.

@DaL123
also die Farbe ist doch sehr sehr Gewöhnungsbedürftig 😁
Glaube auch nicht , dass es besser aussehen wird wenn du die Felgen drauf hast.

Ich denke das du die Arbeit ein zweitens mal durchführen wirst.

Gruß
Basti

Geile Farbe - ist zumindest mal was ganz anderes.

Der Trend geht aber weg von Pastell.

772d2878-52c4-4f96-9180-9b5fea2d60a8

Zitat:

@a-tonic schrieb am 22. März 2019 um 22:14:33 Uhr:


Kann man das Zeugs auch irgendwie wieder entfernen, wenn mans nach ner Saison dann doch nicht mehr so mag?

Gerade den Bremssattellack von Foliatec zu entfernen ist sehr mühsam. Wir hatten an unserem Polo vom Vorbesitzer rote Sättel "geerbt". War auch soweit völlig in Ordnung aber nach ein paar Jahren auch schon etwas unansehnlich geworden. Bin dann mit allerlei Schleifutensilien und auch mit gröberen Sachen (sogenannte Negerkekse) rangegangen um die Schicht halbwegs entfernt zu bekommen. Komplett entfernen konnte ich es dennoch nicht. Habe die Sättel dann am Ende wieder silber lackiert.

Ich benutze sowieso nur ganz normale Lacke (hatte zuvor auch mal Hammerite getestet), auch die halten diese thermische Belastung durchaus aus. Schmutz und Bremsstaub lagern sich dennoch immer ab und man muss von daher auch immer wieder nacharbeiten. Das ist bei Foliatec genau so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen