Bremssattel lackieren

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hi Leute

ich fahre jetzt 3 Monaten meinen Estoril Blauen 430d Cabrio und will jetzt die erste Modifikation vornehmen 🙂
Und zwar will ich mir die Bremssättel lackieren lassen. Da mir die M-Sportbremse sehr gut gefallen hätte, würde ich die Bremse entweder in diesem Blauton oder in einfacher Sportoptik Rot machen.

Jetzt zu meiner Frage, hat jemand den Farbcode / Farbmischung für die originale M-Sportbremse? Ich hab ein bisschen Angst, dass sich die Farbe nachher mit dem Blau vom Auto "beißt". (Wie auf dem ersten Foto, das Blau sieht so bissl Lila?! aus)

Hab auch leider kaum andere Fotos gefunden. Gibt es hier evtl. Esotril Fans mit blauen Bremssätteln? 🙂 Wäre über Fotos und Infos sehr happy um meiner Werkstatt bisschen mehr infos geben zu können...

vg Benjamin

Image
Image
Beste Antwort im Thema

Hallo Freunde..Ich war gestern mal fleißig. OK die Farbe wird nicht jedem gefallen, aber Ich denke die Kombination kann sich sehen lassen.

Gruss Andreas 😉

245 weitere Antworten
245 Antworten

Zitat:

@RoKe123 schrieb am 12. August 2024 um 06:46:00 Uhr:


definitiv! Sehr geil! Welche Aufkleber hast du genommen? Hast du n Link zu den Aufklebern für mich? Werde mich jetzt auch bald ran machen.

Hi,

ja klar - die kannst du hier kaufen

https://bremssattel-aufkleber.net/.../

LG
Lamara

Was alle immer mit ihren Foliedreck haben. Nur teuer. Nimm einfach Hammerit Hammerschlag Blau, sieht mega aus und kommt dem Original Blau der abMW Bremsen sehr nah. Kostet vor allem nur ein Zehner die kleine Dose. Ich hab das bei meinem
Vorherigen BMW so gehandhabt und bei meinem jetzigen auch und es sieht top aus. Na klar muss man sauber arbeiten und nicht drauf los pinseln. Aber mit Geduld und Spucken schaut es auch sauber aus. Ach ja, wenn man die Sättel abbaut, kann man auch normalen 1k Lack hernehmen und dann mit 2k Klarlack versiegeln. Auch schon gemacht, hält ewig und da löst sich absolut nichts. Siehe Foto. Phönix Gelb

.jpg

Hammerit hat mich auch überzeugt. Hab meine Bremssättel behandelt, das hält jetzt seit einem Jahr perfekt. Das beste war, dass die Oberfläche nur grob vom Rost entfernt werden musste, also total unkompliziert.

Img

@Nizzii: darf mir dein Bild gar nicht mehr angucken, weil mega und hab mir meine Farbe jetzt schon bestellt... Fange sonst nur wieder an, monatelang zu überlegen... 😁

Aber: Bei dir siehts wirklich ultra aus!

Ähnliche Themen

Ist jetzt bei mir sicher 7 Jahre her, da hatte es die Werkstatt von einem Kumpel für ca. 100€ gemacht.
4 Jahre später hab ich es selber gemacht und bin von beiden Arbeiten gleich begeistert gewesen. Es ist mit ein bisschen Klebeband leicht abzukleben und entsprechend easy zu lackieren.

Habs jetzt auch machen lassen - in Performance Blue, zusätzlich danach ne Schicht Klarlack. Finds das Ergebnis sehr geil. Muss endlich mal Fotos machen, nachdem ich den halben Thread bekloppt gemacht habe 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen