Bremssattel lackieren?
Hallo,
Ich wollte an meinem E90 die Bremssattel neu lackieren lassen bzw. mit Folitec pinseln.
Die Wagenfarbe ist rot, die Felgen schwarz und die Bremssatteln sollten rot werden.
Jetzt meine Frage, wie findet ihr das? Ist das eher so "billig tuning" oder ist das akzeptabel?
Mein Auto ist eigentlich dezent gemacht.
Ariyaa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Dann doch gleich ein schwules blau, so wie beim neuen M5. 😉 😛 😁Zitat:
Original geschrieben von Pimblhuber
Vielleicht lila? Wäre doch mal ein anderer Farbton in der Szene. 😎Markus
Oder das Opa-Braun, mit dem du dein Taxi lackiert haben möchtest 😉
44 Antworten
Zitat:
@BatLB schrieb am 5. April 2017 um 20:23:04 Uhr:
Ich stell mir diese Frage übrigens nun auch bei meinem e90 - Farbe ist Titansilber. Irgendwie glaube ich das sowohl rot wie auch gelb oder schwarz da nicht gut passt. Muss man sich glaub ich auch die Frage stellen, ob man dann nicht gleich auf Performancebremsen umsteigt - Wobei ich nicht einmal sicher bin, ob die Dinger besser bremsen als meine Stock Breaks ....Was meint ihr , welche Farbe passt wohl am besten zu einem silbernen e90? Soll nicht aussehen wie ein Jugendbomber, aber der Flugrost ist auch nicht sehr hübsch.
Blau 😉
Hier ein Bild mit Blau 😉
Danke, keine weiteren Fragen - Blau isses. Das sieht super dezent aus.
Auf Silberfarben passt auch Neongrün, rot hat ja fast jeder Pinselfreak.
Wenns gescheit gemacht ist, vorarbeit und im Lack Epoxy enthalten ist, hält die Farbe ca 2-3 Jahre, je nach Fahrweise,bischen länger wenn man beim Winterreifenwechsel nachbessert oder solche Geschichten macht wenn die Karre neu ist, schon gut gefahrene und ältere Sättel rentieren sich nicht, die Farbe platzt nach geraumer Zeit wieder ab, besonders da, wo die Bremsklötze usw in Bewegung sind.
Mit Standartbremsbeläge sieht es nach ner Weile nach Umsonst aus, ausser man isn Freak und wuchtet die Felgen öfter runter um mim Zahnbürschtel die Dinger wieder zum glänzen zu bringen.
Bei Westfalia gibts das Entrostungsmittel Herconia im Eimergebinde, löst man in Wasser auf, legt verrostete lose Teile rein, der Bremsattel muß auch ned abgeschraubt werden, man sucht ein ausreichend großes Gefäß, stellt es auf Holzblöcken so hoch das der Sattel im Gefäß hängt, das Zeug rein und über Nacht wirken lassen. Gummi leitung, Plastik oder der Balg wird nicht angegriffen.
Am nächsten Tag is der kömplette Rost, porentief wech, nach Anleitung sollte man mit klaren Wasser spülen, is aber nonsens, bis man alles trocken hat ist flux der Anlaufrost wieder hauchdünn dran.
Ich hab bei Olditmern Teile ecetera das Zeug raus aus der lösung und trocknen lassen, die Patina die ensteht ist ne hervorragende Grundierungsoberfläche wie Rostschutz.
Dann kanns ans lackieren gehn, sollte aber bedenken, das dieses Mittel den Rost aus löchern rausholt, also ist demenstprechender Gegenstand bisl Pockennarbig.
Ähnliche Themen
@BatLB ich hatte auf meinem silbernen e46 blaue bremssattel und es sah einfach Hammer aus ich muss mal schauen ob ich ein bild finde hab übrigens denn bremssattel lack von foliatec benutzt
Zitat:
@Milan_P schrieb am 5. April 2017 um 22:51:58 Uhr:
@BatLB ich hatte auf meinem silbernen e46 blaue bremssattel und es sah einfach Hammer aus ich muss mal schauen ob ich ein bild finde hab übrigens denn bremssattel lack von foliatec benutzt
Den selben hab ich auch auf meinem e36 drauf. Optik genial...nach über 1 Jahr sehen die noch aus wie neu
Also ich würde auf jeden Fall Schwarz/Dunkel grau oder Blau nehmen. Die Felgen spielen auch eine Rolle und die Farbe muss dazu passen. Du kannst einfach eine Karte mit deiner Wünschfarbe nehmen und hinter der Felge wo der Bremssattel ist stellen und dann von ca. 10-15 meter per Auge beurteilen. So bekommt man etwa einen Eindruck, wie es aussehen würde. Diejenige der vorbei läuft wird nicht die Schrauben auf deinem Bremssattel sehen wollen, es sei denn du gehst auf einem Wettbewerb für Tuning.
Z.b. bei schwarzem BMW würde ich auf jeden Fall Blau nehmen da es an M-Performance erinnert.
...ich finde die Bremsanlage nicht so ansprechend toll aussehend 😮
Deshalb habe ich ein schlichtes Silber-Grau gewählt.
Deutlich Besser als der Gammelrost ab Werk,aber nicht so auffällig wie Blau, rot oder gelb. .. .
Zu schwarz und silbernen Felgen m.E. das Harmonischste..... 😛 😁
Foliatec. ... und auch im 3. Jahr noch top!
Ich hab jetzt an meiner Bremsanlage nach 10 Jahren keinen Rost dran, und es ist nicht so das ich im Winter überhaupt nicht unterwegs wäre. Ich glaube eher das die Bremssättel mit der Zeit übel aussehen wenn man es mit Felgenreiniger etc. übertreibt.
Meine ist eh nicht "rostig", aber sie ist trotzdem hässlich anzusehen.
Zitat:
@George 73 schrieb am 5. April 2017 um 20:30:11 Uhr:
Hier ein Bild mit Blau 😉
Sorry aber das sind ja ultra hässlige Felgen 🙁
Habe auf meinen Titansilbernen hellblaue Bremssättel, sieht richtig gut aus
Zeig
Zitat:
@kareemopx schrieb am 10. April 2017 um 19:59:55 Uhr:
Zeig
Genau,zeig 😁
Zitat:
@George 73 schrieb am 5. April 2017 um 20:30:11 Uhr:
Hier ein Bild mit Blau 😉
Santorinblau. 😁
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. 😎
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 12. April 2017 um 09:49:26 Uhr:
Zitat:
@George 73 schrieb am 5. April 2017 um 20:30:11 Uhr:
Hier ein Bild mit Blau 😉Santorinblau. 😁
Vorallem da ist es sooo schön Himmelblau und wolkenlos 😁😁😁