Bremssattel hinten rechts undicht

Audi A8 D3/4E

Kaum ist man weit weg von Zuhause , gibt's auch schon probleme .
Da blinkt mich doch glatt das rote Ausrufezeichen an. Bremse!

Erster blick unter die Haube .
Bremsflüssigkeit weg .
rund ums Auto geschaut . Sattel hinten rechts leckt .

Die frage: gibt's einen Rep.Satz für die hinteren Sättel oder wird das jetzt richtig teuer .
Werkzeug hab ich bei mir
Bühne lässt sich beschaffen .
Nur gibt's auch teile für den Sattel?

Mfg

Beste Antwort im Thema

hallo ja hab die komplette reparaturanleitung von Audi allerdings gehen die da nicht drauf ein bezüglich der dichheit der welle zum handbremsmotor.

kannst mir gerne deine mailadresse per pn schicken dann lass ich es dir zukommen.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Ok.danke dir.vielleicht sollte ich das auch machen.die rep.sätze kosten ja fast nichts.

Hier das Kit bis auf neuen Kolben:

https://www.ebay.de/.../122834656327?...

Super,ich danke dir.werde gl.bestellen

Bei mir auch letztes Jahr bei 223 tsd. HA link's neu. Voll - Alarm im Cockpit = alle Dislpaly's und Warnungen am Blinken, wie beim Flugzeugabsturz ;-). Leckte und war komplett fertig = neuer Radbremszylinder, Bremssattel und Gehäuse. Neue Scheiben, neue Bremsbeläge auf der HA - übrigens aktuell bei 235 tsd. km. fahre ich HA Wechsel 5. Satz VA 6. Satz - also 6. und 7. Satz ab 0 km in Mitte '09. In 235 tsd. km / 10 Jahren mit längeren Standzeiten von 1 - 6 Wochen. Unterm Strich hätte sich für mich die Ceramic / Carbon Bremse gelohnt bzw. wäre auch über die Zeit nicht mehr teurer gewesen und wesentlich weniger Generve, immer wieder mit den Bremsen..........und die soll gut sein für 300 tsd. km und Ceramic/Carbon Bremsen sind einfach um Galaxien besser - zig Probleme weniger und solche Hochleistungs - Bremsanlagen.....lassen keine Wünsche mehr offen. Rechnet sich über die Jahre, muss man aber dann gleich beim Neuwagen schon haben.
Tipp für alle: Die Feststellbremse - elektrisch - ja nie nicht bewegen - ganz im Gegenteil - öfters = regelmäßig fahren / bewegen, wie alles! 'Hab ich mal auch gedacht und nie bewegt - brauchte ich nicht auf dem platten Land und somit dann schön alles neu in '15, nach nur 6 Jahren bei nur km 168 tsd.
Regelmäßiger Betrieb ist Trumpf und nur so hält alles am Längsten. Nicht schonen - benutzen!
Abgesehen davon sollte man auch 1 x im Jahr die Notbremsfunktion prüfen. Die geht nämlich ganz ausgezeichnet - aber mit der Geschwindigkeit nicht übertreiben, sonst geht's auf die Reifen. Bei Bremsen geh ich keinerlei Kompromisse ein - die haben mir schon so häufig den A...gerettet - Wenn da was ist = neu - und Ruhe iss.......
Na ja, unsere Kisten sind in die Jahre gekommen - da wird immer irgendwas sein oder kommen. Ich fahre meinen Dicken nur noch im Winterhalbjahr, aber halte alles weiter auf Top - Niveau, ist ja nach wie vor eine der Besten und schnellsten Langstrecken - Limo's, die es am Weltmarkt gibt....da kommt so schnell nix besseres nach, schon gar nicht beim 4.2 TDI in lang. Der gehört zum Besten was je gebaut wurde. Man muss halt regelmäßig was machen....nahezu jedes Jahr und bloß nix aufschieben - immer schön dran bleiben - wird nur teurer, oder nicht mehr ausreichend verkehrssicher. So ein Auto ist eben nicht ohne entsprechenden Aufwand und Kosten zu halten und artgerecht zu fahren, völlig unabhängig vom Kaufpreis. Wegen des extrem niedrigen Kaufpreises bei dem immensen Wertverlust, laufen wohl viele A8 Käufer / Neue, in die Kostenfalle bzw. sind sich nicht bewusst darüber, was es heißt, einen solchen Wagen zu fahren. Das geht nicht zum 0 - Tarif, im Gegenteil. Je älter, desto teurer im Unterhalt - oder immer mehr schrauben, es bleibt mehr oder weniger unterm Strich gleich. Es ist teuer, so ein Auto zu fahren - immer, egal wie alt, aber um ein vielfaches geiler.
Wenn aber jemals in der BRD generelles TL auf der AB kommt, verkauf ich sofort meine Auto's und schon gar kein neues mehr und fahr nur noch Motorrad. Mach ich jetzt schon fast nur noch in der Stadt bei den ganzen Stau's und Baustellen und dazu noch den ganzen Autogegnern und immer weniger Parkplätzen.

Ähnliche Themen

Hallo
Ja die Notbremsfunktion.
Habe ich noch nie probiert, was passiert da eigentlich ?
Gruß Jens

Das Auto macht eine Vollbremsung

Werde meine hi.Bremssättel überholen.Bremsen kommen jetzt mal von EBC.Mal schauen,wie die sind.Zum TLauf AB kann ich nur sagen,Wien-Kärnten-Wien 2mal ins Radar.In Österreich ist das furchtbar.Noch dazu die Lufthunderter,sektion control...kilometerweit.

Hallo Gemeinde.....

Sind bei alle A8 D3, hinten Bremssattel gleich oder von PS Zahl abhängig ? Will mir einen neuen kaufen.
Danke !

Welchen hast du?Die meisten sind gleich.Würde aber trotzdem nach der Prüfnummer schauen.Hab meine vor einen halben Jahr gewechselt.Hab die 1KW und die von TRW genommen.Keine Probleme bis jetzt.Bei mir steckte die re.hi.leicht...

BJ 2003 4.2 benziner

Bekommst du von TRW,bei den meisten online Händler .Schau mal rein.Hab die gl.drin.

Hab bei Ebay von TRW gefunden, aber mit 100€ Pfand...man muss altes zurückschicken. Will eine ohne Pfand.

Motointegrator.de

Ohne Pfand

Ja genau.Habe auch kein Pfand bezahlt.Die Sättel dürften ok sein.Mein rechter hi.steckte minimal.Habe es dann am Verschleiss bemerkt...

Hallo Zusammen,

Also mein langer D3 (4.2 BFM aus 04/2004) hat mich vor zwei Tagen auch mit dem ((!)) Signal geärgert. Ich habe gedacht es sind die vorderen Bremsbeläge schon schlanker und die Flüssigkeit war damals nicht vollständig aufgefüllt, also deswegen beept. Habe die Flüssigkeit nachgefüllt, das Auto stand dann wieder in der Garage. Heute fahre ich aus, wo das Rad rechts hinten steht, war ein Fleck auf dem Boden.
Lecken es die Bremssättel in der Regel immer an der Welle vom Stellermotor? Mein Freund hat sich hier in Ungarn nachgeschaut, er hat eine grosse Rabatte aber ein Sattel von TRW oder Lucas kostet nicht wenig.
RepSatz gibt es schon, Frage ist ob alle Dichtungen da sind. Eine Option wäre ein neuwertiger Bremssattel von einem 2008-er A6 S-Line ( er hatte die grosse Bremsanlage) Der hatte wenig km und wurde geschlachtet weil er einem Baum getroffen ist. Den haben wir irgendwo in der Garage noch.

Vielen Dank im Voraus

Lg aus Ungarn

Deine Antwort
Ähnliche Themen