Bremssattel Handbremshebel am Anschlag
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Handbremse meines MKI.
Auf der linken Seite ist der Hebel am Bremssattel komplett am Anschlag.
Deshalb funktioniert die Handbremse auf dieser Seite nicht mehr.
Kann dieser Hebel wieder eingestellt werden? Oder muss da ein neuer Sattel verbaut werden?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen.
23 Antworten
SUPER!
Danke für die Antworten!
@Buddha13:
Zu was räts du denn zum Verschließen?
Und wo genau müss das verschlossen werden?
Nachlauf = Bremsflüssigkeitsbehälter?
Ausgleichbohrungen ??
PS: genügt es einen Sattel zu tauschen, oder sollten/müssen beide getauscht werden?
Bitte lesen!
Nichts verschließen sondern Pedal durch leichte Betätigung ( Stock ) festsetzen. Dann läuft unten auch nichts raus.
Ist wie ein Strohhalm wenn du ihn oben verschließt und dann aud dem Wasser ziehst.
ist halt nur Physchick oder so😁
Der Aufwand des entlüftens ist geringer.
Du solltest gleich beide wechseln und aufpassen beim Einbau das das flexible Stück vom Bremsschlauch nicht geknickt oder verdreht ist. Ggf. musst du die Arretierung lösen und den Schlauch in die richtige Lage bringen.
Zitat:
Original geschrieben von Buddha13
Bitte lesen!Nichts verschließen sondern Pedal durch leichte Betätigung ( Stock ) festsetzen. Dann läuft unten auch nichts raus.
Ist wie ein Strohhalm wenn du ihn oben verschließt und dann aud dem Wasser ziehst.
ist halt nur Physchick oder so😁Der Aufwand des entlüftens ist geringer.
ach so....
Der Kolben des Hauptzylinders verschließt den Durchfluss...
Klingt logisch 😁
Ähnliche Themen
Was darf/sollte der Austausch eines Bremssattels (hinten) in der Werkstatt kosten?
300,- klingen für mich recht viel 🙁
Na ja, neuer Sattel ~ 150€, Beläge 50€, Bremsflüssigkeits - Wechsel, und Arbeit !
Rechne selbst ......
Klar, Sattel selbst kaufen, selbst einbauen, selbst entlüften.....kommt auf ein Drittel 🙂
Beide Sättel müssen nicht neu, solange der Andere noch voll funktionsfähig ist. Allerdings, die Beläge müssen auf beide Seiten neu, damit gleicher Reibwert anliegt.
die beläge und scheiben sind gerade mal ein halbes jahr alt.
warum müssen die denn mit getauscht werden?? wurden zusammen getauscht.
Ich habe angenommen, dass der defekte Sattel die Beläge beschädigt hat, durch Dauer - Schleifen.
Wenn den Belägen allerdings nichts fehlt, dann müssen Sie auch nicht raus.
Das sieht man aber erst, wenn die Beläge ausgebaut sind.
Ein halbes Jahr ist da rein spekulativ, da reichen 4 Wochen schleifen, und die Beläge sind Schrott.
Beläge schleifen ja nicht. Selbst bei maximal angezogener Handbremse ist die Bremskraft fast null.
Im normalen Betrieb funktioniert die Bremse 1a.