Bremssattel Handbremshebel am Anschlag

Ford Focus Mk1

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Handbremse meines MKI.
Auf der linken Seite ist der Hebel am Bremssattel komplett am Anschlag.
Deshalb funktioniert die Handbremse auf dieser Seite nicht mehr.

Kann dieser Hebel wieder eingestellt werden? Oder muss da ein neuer Sattel verbaut werden?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen.

23 Antworten

Am Anschlag liegt der Hebel nur, wenn die Handbremse NICHT angezogen ist !

In die andere Richtung gibt es keinen Anschlag, da wird der "Weg" durch das Anliegen der Beläge an der Scheibe, begrenzt.

Bild-x

Dann bin ich da mit dem Anschlag etwas durcheinander gekommen.
Jedefalls lag das Seil der rechten Seite Fest in der Vertiefung des Hebels.
Auf der linken Seite war der Hebel so weit in Betätigungsrichtung, dass das Seil einfach abgenommen werden kann. Heißt der Hebel ist nicht in seine Ausgangsposition zurück.
Heißt bei der Betätigung der Handbremse hat sich das Seil gerade etwas gestrafft, aber den Hebel kein bischen bewegt.

Da brauchst Du wahrscheinlich ein neues Seil.

Das wurde vor einem 3/4 Jahr erneuert.
Ebenso Bremsscheiben und Beläge.

Ähnliche Themen

Okay, also nochmal von Vorne:

Handbremse ist gelöst, aber der Handbremshebel geht nicht an den Anschlag zurück, richtig ?

Lässt sich der Hebel bewegen, auch ohne Seil ?

Wenn der Hebel fest ist, dann ist leider ein neuer Sattel fällig.

Überholen lohnt sich nicht, über 20 € der Überholsatz, dann noch viel Arbeit.

für 70 € bekommt man Neue.

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Am Anschlag liegt der Hebel nur, wenn die Handbremse NICHT angezogen ist !

In die andere Richtung gibt es keinen Anschlag, da wird der "Weg" durch das Anliegen der Beläge an der Scheibe, begrenzt.

Schöner Bremssattel, schönes rot <img src="/images/smilies/biggrin.gif" alt="" /> freu , will auch! .. Aber bei meinem Stahlfelgen würde das eh net zu sehen sein

dann wird es wohl ein neuer sattel werden.
danke für die fachkundige hilfe!

hast du vielleicht auch noch einen link zu einer anleitung zum bremsen entlüften? kenne das bis jetzt nur vom motorrad und weiß nicht, ob es da irgend etwas besonderes zu beachten gilt.

PS: am motorrad habe ich das schon viele male durchgeführt und traue mir die arbeit auch am auto zu.

Idealerweise macht man das mit einem speziellen Gerät. Ansonsten kann man das auch manuell machen, was halt aufwendiger ist. Du fängst hinten rechts an, hinten links, vorne rechts und dann vorne links. Bei dem manuellen entlüften muss man halt aufpassen das der Bremsflüssigkeitsbehälter immer genügend Flüssigkeit beinhaltet.

Mfg

also funktioniert das auch nach der "auf-zu-mathode"?

-pedal treten
-entlüfterschraube auf
-entlüfterschraube zu
-pedal entlasten

genügt es nicht, nur den hinteren bremskreis zu entlüften?

Nein, man muss nach einem offenen Bremssystem ringsherum entlüften. Es reicht auch nicht nur einmal das Pedal drücken, ungefähr 150 ml pro Seite. Damit wechselt man zugleich auch die Bremsflüssigkeit.

alles klar!

genügt dafür ein günstiger (neuer) von ebay (nicht orginal)?
oder sind die teile von minderer qualität und nicht zu empfehlen??

Hatte bis jetzt noch keine Reklamation, bei den Billig - Sätteln !

Teilweise war sogar das Ford - Logo drauf.

Und, bedenke, so lang, wie der erste Sattel gehalten hat, muss der Neue garantiert nicht mehr halten.

Warum dann mehr Geld ausgeben ?

Die Sicherheit ist jedenfalls gewährleistet.

Wer vor dem öffnen des Hydraulikkreises das Bremspedal leicht betätigt feststellt ( Brett o.ä. ) hat weniger zu entlüften. Wenn die Nachlauf- und Ausgleichbohrungen im HBZ verschlossen sind kann kaum etwas auslaufen. D.h., weniger Aufwand beim entlüften. Von Klammern zum abdrücken des Bremsschlauches rate ich ab.

Ich habe mir letzten Monat hinten diese Sättel verbaut und ich muss sagen bis jetzt machen sie einen super Job 😉

http://www.ebay.de/.../330314156195?...

P.s.: Da gibt es natürlich auch einen "hinten links" 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen