Bremssattel Führungsbolzen

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen

leider ist mein Gewinde der Führungsbolzen der hinteren Scheibenbremse so gut wie rund.
ich würde diese gerne ersetzen. gibts die einzeln?
oder muss ich den Träger doch mittauschen?

hatte jemand schonmal das gleiche problem?
wie habt ihr abhilfe geschaffen?
vielleicht aus einem anderen modell. wo es sie einzeln gibt?

Gruss

Beste Antwort im Thema

zum besseren Verständnis ein bild

16 weitere Antworten
16 Antworten

zum besseren Verständnis ein bild

Also bei BMW gibt es die auf jeden Fall einzeln zu kaufen. Ich weiss, denn ich habe schon mal eins abgerissen 🙁

Ich vermute mal, dass müssten diese hier sein:

251 615 219 Führungsbolzen 15,71 € (sollten soweit ich weiß 4 Stück sein)

oder gleich:

4D0 698 647 1 Satz Führungsbuchsen 13,15 € (Sind 2 Stück Bolzen mit Zubehör wenn ich das richtig versteh)

würde, wenn gleich für beide seiten tauschen?
woher hast du die teilenummer?

Ähnliche Themen

Hab n Kumpel mit ETKA-Zugriff 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EmST


Hab n Kumpel mit ETKA-Zugriff 🙂

*LOL* 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Den du auch immer erreichst.....

Zitat:

Original geschrieben von EmST


Hab n Kumpel mit ETKA-Zugriff 🙂

Hi EmST,

Du, das ist aber die vordere Bremse 😉.

@Ulvhedin 
Die hinteren Bolzen gibt´s bei VAG meines Wissens nicht einzeln, beim freien Handel aber schon. Schau mal H I E R. Kontrolliere aber nochmal, ob die für Dein Modell passend sind. Ich habe einfach die ersten auf der Seite gewählt.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

@pupichen ... Ja, sowas solls geben. Ist im Teiledienst bei nem 🙂 aus der Gegend..

Ich sehe gerade, daß sich die Artikelseite nicht verlinken ließ. Habe mal die Seite mit Artikelnummer usw. angehängt.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten 

Hallo,

hab ein ähnliches Problem hab am WE bei meiner Freundin die Bremsen gemacht A3 8l1 Bj. 2000 und vorne war der Führungsolzen das Gewinde im A.... hab mir nen neuen Bolzen besorgt, jetzt mußte ich gestern feststellen, dass der Bolzen sich zwar reindrehen läßt aber nicht fest anziehen, denke das das Gewinde im Gussteil hin ist... beim A3 sieht das vorne aber alles nach einem Teil aus... hoffe nicht das ich das komplette Teil tauschen muss oder kann man das Gewinde nachschneiden?

Ich weiß ich sollte eher im A3 Forum schauen 🙂

Danke und Gruß!
Tobias

Hast du jemals eine Bremse gewechselt?
Die sind schwimmend gelagert.
Soll heißen, dass du die Schraube mit dem schwimmend gelagerten Bolzen konterst.
Wenn du nur die schraube anziehst, dreht die sich immer weite (mit dem Bolzen zusammen).

Wenn ich Dich also richtig verstanden habe, sollte bei dir alles im Lot sein, wenn du das richtige Drehmoment der Schraube mittels Kontern des Bolzen erreicht hast.

vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, es gibt keine Schraube, der Bolzen wird direkt in das Gussteil eingeschraubt (Gewinde im Gussteil!)... nix mit Schraube kontern, oben und auf der anderen Seite konnte ich problemlos die 3 restlichen Bolzen mittels Innensechskant fest anziehen!

Hi Tobias,

das passiert beim Golf/A3 sehr oft. Wir ersetzen das defekte Gewinde durch eine HeliCoil- Buchse und verwenden dann aber vom Golf 3 die Schrauben mit getrennter Buchse, da die HeliCoils M8er Innengewinde haben und die Originalbolzen M9. Die HeliCoil- Buchsen bekommt man im Zubehörhandel (Stahlgruber, eBay etc.), die Hülsen und Schrauben für den 3er haben die VW-Teilenummern 171 615 221 und N  903 292 06.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Hi Tobias,

das passiert beim Golf/A3 sehr oft. Wir ersetzen das defekte Gewinde durch eine HeliCoil- Buchse und verwenden dann aber vom Golf 3 die Schrauben mit getrennter Buchse, da die HeliCoils M8er Innengewinde haben und die Originalbolzen M9. Die HeliCoil- Buchsen bekommt man im Zubehörhandel (Stahlgruber, eBay etc.), die Hülsen und Schrauben für den 3er haben die VW-Teilenummern 171 615 221 und N  903 292 06.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten

Hi Torsten,

das ist doch mal eine Antwort mit der ich was anfangen kann, Danke 🙂!
Was meinste denn was sowas in einer freien Werkstatt kosten würde wenn ich es dort machen lassen würde, selber würd ich das nicht machen wollen....?

Grüße
Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen