Bremssättel lackieren - Welche Farbe

Opel Insignia A (G09)

Hallo Gemeinde,

bräuchte mal Eure Meinung. Möchte den anstehenden Räderwechsel gerne dazu nutzen, die Bremssättel zu lackieren. Welche Farbe würdet Ihr mir empfehlen.

Farben

Mein Insi ist Granatapfelrot.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Egal wer, dass man es in der Jugend an Polo GT oder Corsa GSI gemacht hat... gut... aber ich denke eine auffällige Farbe an der Serienbremse des Insignia - wenn es keine Brembo oder Move`it ist - passt nicht. Aber vielleicht denke ich da zu konservativ! 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ich hab meine vor 3 Jahren rot lackieren lassen.

Sind inzwischen ein paar Stellen abgeplatzt aber sieht insgesamt immer noch sehr gut aus, heißt sauber und glänzend.
Im Gegensatz dazu sind die unlackierten Bremssättel unseres Astra (auch 3 Jahre alt) inzwischen doch optisch etwas verrottet. Die sehen aus als hätten sie die "schwarzbröckelige Zinkpest".

Ne schöne Alu-Felge mit vergammelten Bremssätteln dahinter ist wahrlich keine Augenweide.
Die Felgen werden immer größer (in diesem Falle 20"😉, aber damit auch immer offener für den Blick dahinter.
Ich bezahl auf jeden Fall keinen Haufen Geld für ne schöne Räder-Optik und ein paar gammelige Sättel machen das ganze Bild kaputt.

Da das im Insi und im Astra die gleichen Sättel sind, werde ich bei meinem Wagen auch in Zukunft in jedem Fall wieder lackieren.

xeloR

Kann mir noch jemand bitte das Schraubendrehmoment sagen, mit denen die Bremssättel am Träger dran sind?

Denke das war um die 25NM.
Einfach Schraubensicherung drauf und mit Hand anziehen ordentlich.
Fertig!

Projekt erfolgreich beendet. Bremssättel sind jetzt rot. :-)
Farbe hat auch noch für den Corsa gereicht, aber leider nur noch für vorne.

Ähnliche Themen

Vielleicht entspricht die Farbe der Bremssättel ja der Gesichtsfarbe des Fahrers, da gäb es viele Möglichkeiten.😛😉😉

Moin!

Das ist meine aktuelle "Autofarbe-Alufelgen-Bremssaettel-FARBKOMBINATION"

Autofarbe: schwarz
Alufelgen: Hyperblack
Bremssaettel: Silber

Ich finde diese Kombi dezent und faellt gut auf und sticht nicht direkt ins Auge. 😉

Hallo
Ich bekomme in ca. 10 Wochen meine BiTurbo, wo ich die Bremsättel lackieren möchte.
ich würde aber gerne die Bremssättel demontieren und außerhalb lackieren.
Wie mache ich das am besten?
Da muss ich die ganze Bremsflüssigkeit ablassen oder gibt es da einen Trick?
Da ich es bei meinem jetzigen auto auch lackiert habe, es aber nicht ganz so toll wurde (bin gelerner Lackierer, habe also höhere ansprücke :P) würde ich es jetzt gerne perfekt machen

Naja, wenn es dir das wirklich wert ist...
Die Bremsflüssigkeit musst du nicht "Ablassen". Allerdings musst du die Bremsschläuche lösen, wodurch Bremsflüssigkeit rausläuft und Luft ins System reinkommt. Es gibt keinen Trick das zu verhindern. Beim lösen der Bremsschläuche muss immer entlüftet werden. Du kannst jedoch vermeiden das die ganze Bremsflüssigkeit rausläuft und sich das System weitläufig mit Luft füllt indem du Bremsschlauchklemmen verwendest.

Naja man kann doch auch die Bremssattel anmalen ohne die Bremsschläuche abzunehmen. 🙂
Soooo genau schaut da doch keiner hin. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Naja man kann doch auch die Bremssattel anmalen ohne die Bremsschläuche abzunehmen. 🙂
Soooo genau schaut da doch keiner hin. 🙂

Wie gesagt ich bin gelernter Lackierer und bis in solchen Sachen natürlich sehr perfektionistisch

PS: Man kann jeden Lack nehmen sofern man keinen High End Bremsanlage hat die so extreme heiß wird, aber wichtig! vorher wirklich gut reinigen und grundieren

Habe an Blau metallic für meinen kommenden weißen Biturbo 😁

Hallo, man kann auch die Bremssättel samt Halter lackieren ohne die Bremse zu demontieren. Dabei ist Abklebeband wichtig an Bremsscheiben und Belägen an den Manschetten. Alles eben abkleben wo keine Farbe hin soll. Bevor man das tut die Bremssättel ordentlich mit der Stahlbürste bearbeiten und mit Bremsenreiniger alles sauber machen. Schauen ob alles befreit ist von Schmutz.
Dann nimmt man einen schmalen und einen breiteren Borstenpinsel der nicht haart und pinselt alles nacheinander an. Die Struktur des Gusses am Bremssattel lässt darauf schließen dass man Pinselstriche sieht das ist aber nicht so.
Meine sind seit Samstag blau und das Ergebnis ist ohne Demontage in Verbindung mit den 20 Zöller Top. Mir gefällt es in Verbindung mit der Wagenfarbe Karbongrau.
Bilder werden ergänzend in meinem Blog aktualisiert.

Viele Grüße RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Naja man kann doch auch die Bremssattel anmalen ohne die Bremsschläuche abzunehmen. 🙂
Soooo genau schaut da doch keiner hin. 🙂

Moin,

habe meine seit 2 Wochen in Silber lackiert und es genauso gemacht, wie es Red Eagle 1977 beschrieben hat gemacht.

Gruß Hans

Bremssaettel-04-kopie
Bremssaettel-06-kopie
Bremssaettel-09-kopie
+1

Meine sind nun Gold... ging ganz easy das lackieren.
Sieht auf den Bild noch etwas komisch aus weil es noch nicht trocken war.

Ging mit Abkleben wunderbar...

Mit der restigen Farbe hab ich direkt noch das Hitzeschutzblech am Turbo lackiert. 😁

10171239-1590665377826264-5709478138226432103-n
Deine Antwort
Ähnliche Themen