Bremssättel lackieren

Audi

Hallo Leute

Da es ja unvermeidlich dem Frühling entgegen geht und wir alle unsere Sommerreifen wiedermal hochpoliert dran schrauben, nehme ich mir die Freiheit und eröffne mal diesen Thread, um auch für die passende "Hintergrunderscheinung" zu sorgen. Die Suchfunktion hat zumindest bei uns hier nichts konkretes rausgespuckt.

Zum Thema

Ich werde beim Reifenwechsel gleich meine Bremssättel mit lakieren.

Dazu wird folgendes benötigt:

- Drahtbürste
- Schleifpapier
- Bremsenreiniger
- Lack (bei denen von Foliatec braucht ihr noch einen Pinsel und ein Behältnis zum abstreifen!)
-Lappen, Ätzhandschuhe ( geht auch anderes 😉 )
- wenn´s geht noch e bissel Verdünnung, wenn mal was daneben geht
- klares Wasser

Anwendung:

Als erstes natürlich das Auto, besonders Radkastenbereich, Felgen etc. in der Selbstwäsche oder Waschstraße grob reinigen.

Im zweiten Schritt die erste Felge runterschrauben und den Bremsattel mit der Drahtbürste gut reinigen bis die groben Dreck und Bremsablagerungen weg sind

Der dritte Schritt ist dann das abschmirgeln mit dem Schleifpapier

Im Vierten Schritt die komplette Einheit mit Bremsenreiniger oder ähnlichem gründlich säubern und mit klarem Wasser abspülen!

Der Fünfte Schritt ist dann das eigentliche Lakieren. Dazu verwendet ihr am besten die Lacke von Foliatec. Den Lack einfach schön gleichmäßig mit dem Pinsel über den Bremssattel verteilen.

Im 6ten Schritt wird die Felge wieder montiert!

Wichtig!!
Bitte min. 2 Stunden warten bis ihr losfahrt, sonst ist es vorbei mit dem schönen Lack, bevor ihr ihn genießen konntet( Einbrand etc.). Also auch bitte nicht zu stark bremsen.

Die eigentliche Trocknungsdauer beträgt 24 h!!!!

Zum Schluss das wichtigste...

Ich hab das hier von den Kollegen aus dem A4 Forum z.T. heraus genommen und es noch ein bisschen vertieft!

Danke an die, welche mich dahingehend eingewiesen haben!

Hier der originale Link

MFG, danke für´s Lesen und viel Spass dabei 😉

P.S. Bilder dazu folgen, wenn ich´s vollzogen habe! Verbesserungen oder Beanstandungen zu meiner Anleitung nehme ich gerne entgegen und ändere diese dahingehend um 😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute

Da es ja unvermeidlich dem Frühling entgegen geht und wir alle unsere Sommerreifen wiedermal hochpoliert dran schrauben, nehme ich mir die Freiheit und eröffne mal diesen Thread, um auch für die passende "Hintergrunderscheinung" zu sorgen. Die Suchfunktion hat zumindest bei uns hier nichts konkretes rausgespuckt.

Zum Thema

Ich werde beim Reifenwechsel gleich meine Bremssättel mit lakieren.

Dazu wird folgendes benötigt:

- Drahtbürste
- Schleifpapier
- Bremsenreiniger
- Lack (bei denen von Foliatec braucht ihr noch einen Pinsel und ein Behältnis zum abstreifen!)
-Lappen, Ätzhandschuhe ( geht auch anderes 😉 )
- wenn´s geht noch e bissel Verdünnung, wenn mal was daneben geht
- klares Wasser

Anwendung:

Als erstes natürlich das Auto, besonders Radkastenbereich, Felgen etc. in der Selbstwäsche oder Waschstraße grob reinigen.

Im zweiten Schritt die erste Felge runterschrauben und den Bremsattel mit der Drahtbürste gut reinigen bis die groben Dreck und Bremsablagerungen weg sind

Der dritte Schritt ist dann das abschmirgeln mit dem Schleifpapier

Im Vierten Schritt die komplette Einheit mit Bremsenreiniger oder ähnlichem gründlich säubern und mit klarem Wasser abspülen!

Der Fünfte Schritt ist dann das eigentliche Lakieren. Dazu verwendet ihr am besten die Lacke von Foliatec. Den Lack einfach schön gleichmäßig mit dem Pinsel über den Bremssattel verteilen.

Im 6ten Schritt wird die Felge wieder montiert!

Wichtig!!
Bitte min. 2 Stunden warten bis ihr losfahrt, sonst ist es vorbei mit dem schönen Lack, bevor ihr ihn genießen konntet( Einbrand etc.). Also auch bitte nicht zu stark bremsen.

Die eigentliche Trocknungsdauer beträgt 24 h!!!!

Zum Schluss das wichtigste...

Ich hab das hier von den Kollegen aus dem A4 Forum z.T. heraus genommen und es noch ein bisschen vertieft!

Danke an die, welche mich dahingehend eingewiesen haben!

Hier der originale Link

MFG, danke für´s Lesen und viel Spass dabei 😉

P.S. Bilder dazu folgen, wenn ich´s vollzogen habe! Verbesserungen oder Beanstandungen zu meiner Anleitung nehme ich gerne entgegen und ändere diese dahingehend um 😁

249 weitere Antworten
249 Antworten

Hätt da auch ne Frage zu
Reicht 1 Set vollkommen aus
Um 4 Sättel zu lackieren, wenn man großzügig
Damit umgeht?
S5 Sättel vo/hi

Zitat:

Original geschrieben von ns-1


Hätt da auch ne Frage zu
Reicht 1 Set vollkommen aus
Um 4 Sättel zu lackieren, wenn man großzügig
Damit umgeht?
S5 Sättel vo/hi

Mit dem Foliatec Set solltest du auch 6 Sättel hinbekommen, auch wenn man großzügig ist 😉

Danke für die schnelle Info😉

hat jemand Fotos vom weissen A5 coupe mit rot lackierten bremssätteln? 😉

bin auch am überlegen...

Ähnliche Themen

Mich würden auch das Aussehen von nem grauen A5 mit roten Sätteln interessieren!
Ich will beim Radwechsel die Sättel machen bin mir aber über die Farbe unschlüssig?!

Schwarzer A5 mit "roten" Sätteln in meinem Profil und hier VA & hier HA . Allerdings wirken sie etwas klein bein den 20", daher kommt auf der VA zumindest beim nächsten Scheibenwechsel das Upgrade auf 345mm Scheiben (wobei das nicht soviel bringen wird).

Wenigstens sind sie einfach zu reinigen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ns-1


Hätt da auch ne Frage zu
Reicht 1 Set vollkommen aus
Um 4 Sättel zu lackieren, wenn man großzügig
Damit umgeht?
S5 Sättel vo/hi

also ich hab RS5 Bremsanlage von schwarz auf Rot lackiert und da hat ein Set von Foliatec leider nicht gereicht! ich hab es auch sehr großzügig verwendet damit die Flächen schön glatt verlaufen. man muss damit es schön ausschaut mindestens 2 mal komplett drüber pinseln ich hab es sogar nochmal fein sauber abgeschliffen und bin dann mit Klarlack drüber damit es besser ausschaut.

Welchen Klarlack hast da verwendet?
Hält in Verbindung mit dem Foliatec Lack?

Zitat:

Original geschrieben von ns-1


Welchen Klarlack hast da verwendet?
Hält in Verbindung mit dem Foliatec Lack?

Nix besonderes da drauf hält denke ich alles. Ich hab von Werkstatt Matten Klarlack genommen damit es nicht so sehr glänzt.

So nachdem ich mich dann doch nicht für rote Sättel entschieden habe und schwarz mir eigentlich etwas zu dunkel war dachte ich, ich streiche meine Sättel dunkelgrau.
Allerdings gab es von Hammerit nur hellgrau, aber mir ist da im Regal eine andere Farbe aufgefallen die sich schwarz Struktur nennt. Diese ist nicht ganz so dunkel und hat noch einen leichten metallic Effekt, auch ist die fertige Oberfläche nicht glatt sondern rau wie feines Schleifpapier.
Trotzdem gefällt mir das Ergebnis sehr gut, die Bremssättel sehen aus wie wenn es ab Werk so gewesen wäre und das Metall eben diese Farbe hätte.
Was meint ihr?

Img-0094
Img-0092
Img-0095

sieht gut aus, woher hast du den Aufkleber? Der ist mir bei ebay noch nicht untergekommen.

Zitat:

Original geschrieben von shk87


sieht gut aus, woher hast du den Aufkleber? Der ist mir bei ebay noch nicht untergekommen.

😁 Den Aufkleber hab ich selbst entworfen und dann machen lassen!

Ich hatte ihn auch schon bei meinem A4 b7 auf den Bremsklammern.

Bild073

Hi,
möchte mir jetzt auch ein Logo selbst anfertigen lassen.
mit welchem Tool hast du das Logo entworfen? Wo hast du es drucken lassen?

Zitat:

Original geschrieben von shk87


Hi,
möchte mir jetzt auch ein Logo selbst anfertigen lassen.
mit welchem Tool hast du das Logo entworfen? Wo hast du es drucken lassen?

Ich hab das Logo mit CorelDRAW erstellt und dann bei ner Firma für Folienschriftzüge zusammensetzen und auf Trägerfolie aufbringen lassen!

Audi-sport

Zitat:

Original geschrieben von BruceWayne


So nachdem ich mich dann doch nicht für rote Sättel entschieden habe und schwarz mir eigentlich etwas zu dunkel war dachte ich, ich streiche meine Sättel dunkelgrau.
Allerdings gab es von Hammerit nur hellgrau, aber mir ist da im Regal eine andere Farbe aufgefallen die sich schwarz Struktur nennt. Diese ist nicht ganz so dunkel und hat noch einen leichten metallic Effekt, auch ist die fertige Oberfläche nicht glatt sondern rau wie feines Schleifpapier.
Trotzdem gefällt mir das Ergebnis sehr gut, die Bremssättel sehen aus wie wenn es ab Werk so gewesen wäre und das Metall eben diese Farbe hätte.
Was meint ihr?

Gefällt mir sehr. Nun bin ich auch am überlegen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen