Bremssättel Lackieren
Hiho!
Ich wollte mich mal erkundigen, ob jemand Erfahrungen damit hat Serienbremssättel zu Lackieren.
Die vom Scirocco sind ja einfach Metallfarbend belassen worden, nicht wie bei einem Golf GTI Rot oder wie bei nem Astra OPC Blau.
Ich bekomme ende des Monats auch endlich meinen Scirocco in weiß und dachte mir, Schwarze Bremssättel würden dazu noch richtig was her machen!
Ist das ohne weiteres möglich Bremssättel zu Lackieren? Oder ist das mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden, sieht schlecht aus etc.?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mr.henkie
das mit den schwarzen sätteln sieht echt gut aus... habt ihr die zum lackieren ausgebaut, oder habt ihr das im eingebauten zustand gemacht?
Also ich habe es in verbautem Zustand gemacht und das ging problemlos. Wenn man sie nicht ausbaut sollte man zu einem Pinsel greifen und keinen Sprühlack kaufen... wäre jetzt so meine Empfehlung.
Gruß
GT Sport
74 Antworten
ok bin dann jetzt davon ab den schriftzug drauf zu quälen 😉, jedoch den sattel in wagenfarbe zu lacken habe ich immer noch vor, das wirkt einfach cooler, gerade wo ich an meinen 19" ern auch den rand in wagenfarbe habe! Ich hoffe einfach mal dass der normale wasserlack hält zumindest so 1-2 jahre, das ist n zeitraum mit dem ich leben könnte, es jedes halbe jahr zu erneuern wäre n unding
Hat jemand zufällig Bilder von nem schwarzen oder nem maroonen Rocco mit roten oder gelben Bremsscheiben???
@Crys-X: Bunte Bremscheiben?😁
Zum Lackieren selber wurde ja eigentlich schon alles gesagt.
Ich hatte meine Bremssättel vor 2 Jahren mit Foliatec (rot) und Hammerite (schwarz) lackiert. Das Rot hat allerdings mittlerweile schon etwas gelitten.
Ein kurzes „How-To“ an meinem Honda (aber Bremse ist Bremse 😉 )gibt’s HIER
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
@Crys-X: Bunte Bremscheiben?😁Ein kurzes „How-To“ an meinem Honda (aber Bremse ist Bremse 😉 )gibt’s HIER
Danke,
ja meinte Bremssättel, vor lauter Scheiben lesen hab ich scheiben geschrieben....
Ähnliche Themen
also ich hatte die Bremsscheiben an meinem R32 matt silber lackiert😁 Aber eben nicht auf den Reibflächen😉
Ich bin immer noch am Überlegen, ob ich an meinem Candyweißen 2,0er die Sättel in schwarz, blau oder carbongraumetallic (neu bei Foliatec) lackieren soll. Diese Frage beschäftigt mich jetzt so sehr, dass ich es dieses Jahr nicht mehr gebacken bekommen habe, die Sättel zu lackieren und nun ist es zu kalt. Naja, der Winter ist lang um sich dazu Gedanken zu machen😁
Meine Denkkonflikte:
schwarz: passt gut zu meinen schwarzen Sommerfelgen, aber nur durchschnittlich gut zu meinen silbernen Winterfelgen, schwarz ist aber auch unscheinbar wenn es nicht gerade riesige Sättel sind
blau: saugeil, mag ich nach wie vor aus meinen R32 Zeiten sehr gerne. Allerdings fehlen mir weitere ebenfalls blaue Applikationen. Das hat mich am R32 auch immer gestört, wenn er nicht gerade die Außenfarbe blau hat (wie meiner damals)
carbongrau: habe ich als Foliateclack noch nie in natura sehen können, dürfte zu silbernen Felgen sehr gut passen, aber eher nicht so gut zu schwarzen?!
Und nein: rot geht mal gar nicht, weil völlig out und war bisher an jedem meiner Autos dran...
Boah... mach sie Pink... fällt auf, und passt prima zu Silber und Schwarz und ist total schick. 😉
Vertrau mir! 😁 Ich weiß das! KLICK
Neee... aber wenn das Carbongrau wie Antrazit aussehen sollte, würde ich es nicht machen... denn dann sieht es eher "unlackiert" aus...
Wie ist es mit Weiß? Oder putzt Du dafür zu selten? 😛
nochma KLICK
Ich mach meine nach dem Winter auch Weiß... 🙂😁
Grüße!
Reicht eigentlich eine Dose für alle 4 Sattel?
Je nach dem wie groß die Sätteln sind...
Also beim A4 (211PS) hat damals eine Packung von Foliatec nicht ausgereicht.
Aber ich habe 2x drübergepinselt 😛 damit's auch schön knallig Orange war. Mit 1x hätte die Grundfarbe der Sätteln noch durchgeschimmert...
Wenn ich es zum ersten Mal machen würde, würde ich aber auch 2 Pakete kaufen... Zurückbringen kann man es immer noch, wenn man sich nicht zu viel Zeit damit lässt 🙂
Grüße
da hast Du aber nebenbei noch selber aus dem Farbpott geschlickert😁 Also ich habe meine Bremsen bisher immer mit dem Foliatec Set behandelt und mindestens die Hälfte der Farbe über behalten - trotz zweimaliger Lackierung😉
Weiß geht gar nicht, weil es immer dreckig aussieht...egal wie sauber😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Weiß geht gar nicht, weil es immer dreckig aussieht...egal wie sauber😉
😮 Mit Deiner Erfahrung vermiest Du mir so einiges... (😉)
mal schauen... dann mach ich sie R-blau 😎
wie jetzt😕 -> kein Pink???😛
😮 Bei Pink hilft mir ja keiner... den R versaue ich mir mal nicht mit Absicht 😛
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
😮 Bei Pink hilft mir ja keiner... den R versaue ich mir mal nicht mit Absicht 😛
Die vom R sind doch schon schwarz lackiert. Blau passt doch nicht zu den ganzen schwarz-weißen Kontrasten an Deinem R.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Alex-120d
Die vom R sind doch schon schwarz lackiert. Blau passt doch nicht zu den ganzen schwarz-weißen Kontrasten an Deinem R.Gruss
🙂 wir haben hier nen weißen A6 (Firmenwagen) mit blauen Bremsätteln... (unter silber-polierte Felgen)
Wenn ich mal dran denke mach ich mal ein Bild davon 😁
Glaube mir, weiß-schwarz... und blaue Bremssätteln, passt...
Da schaut man erst recht drauf, beisst sich aber nicht... ausserdem habe ich teils Innenraum- und Umfeldbeleuchtung schon Blau... 🙂 mir gefällts.
Das Schwarz was ich jetzt Serienmäßig auf den Sätteln habe, geht völlig unter.
kleiner Erfahrungsbericht:
Hatte im Frühjar beim Radwechsel die Radaufnahmen oder äußeren Radnaben (weiß die richtige Bezeichnung nicht) mit Hämmarite (in silber) behandelt. Mit der Drahtbürste zuvor den groben Rost entfernt - ja, der war nach einem Jahr schon reichlich vorhanden - sah brutal gammelig aus - mit Schmirgelpapier kurz angeschliffen.
Da von der kleinen Dose Hämmarite (6,50€ im Baumarkt) noch recht viel übrig war, habe ich die Bremssättel (die ebenfalls gammelig aussahen) mitbehandelt. Diese sehen auch nach einem halben Jahr noch sehr gut aus - unauffällig und doch schick.
Vor 4 Wochen wurden die Räder wieder getauscht und das Ganze war immer noch ok. Nachbearbeitung nicht nötig. Die Farbe hat gehalten und schützt vor dem Weiterrosten.