Bremssättel Lackieren
Hiho!
Ich wollte mich mal erkundigen, ob jemand Erfahrungen damit hat Serienbremssättel zu Lackieren.
Die vom Scirocco sind ja einfach Metallfarbend belassen worden, nicht wie bei einem Golf GTI Rot oder wie bei nem Astra OPC Blau.
Ich bekomme ende des Monats auch endlich meinen Scirocco in weiß und dachte mir, Schwarze Bremssättel würden dazu noch richtig was her machen!
Ist das ohne weiteres möglich Bremssättel zu Lackieren? Oder ist das mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden, sieht schlecht aus etc.?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mr.henkie
das mit den schwarzen sätteln sieht echt gut aus... habt ihr die zum lackieren ausgebaut, oder habt ihr das im eingebauten zustand gemacht?
Also ich habe es in verbautem Zustand gemacht und das ging problemlos. Wenn man sie nicht ausbaut sollte man zu einem Pinsel greifen und keinen Sprühlack kaufen... wäre jetzt so meine Empfehlung.
Gruß
GT Sport
74 Antworten
Schau mal bei mir in der Signatur. Da ist mein G4 mit drin, bei dem ich die Sättel mal rot lackiert hatte. Habe das mit dem Lackset von FoliaTec gemacht gehabt, andere schwören auf Hammerit und soll genauso gut halten (obendrein gibt's das in fast allen Farben). Wichtig ist, dass Du vorher entfettest / reinigst. Hatte bei meinem Golf die Sättel zunächst mit nem Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschine ordentlich malträtiert, dann mit dem Reiniger, der dem Set beilag, schön gereinigt und dann zwei Schichten Lack drauf. Hielt super und sah auch nach knapp 2 Jahren noch aus wie am ersten Tag.
Gruß
GT Sport
Hab an meinem A4 schwarz lackierte Sättel. Sie wurden vor dem Lackieren mit Spiritus gereinigt, hält seit 3 Jahren bombenfest.
Aber bitte setz Deine Idee mit schwarzem Lack um. Rot. z.B sieht meiner Meinung nach nur bei fetten Porsche-Bremssätteln gut aus.
das mit den schwarzen sätteln sieht echt gut aus... habt ihr die zum lackieren ausgebaut, oder habt ihr das im eingebauten zustand gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von mr.henkie
das mit den schwarzen sätteln sieht echt gut aus... habt ihr die zum lackieren ausgebaut, oder habt ihr das im eingebauten zustand gemacht?
Also ich habe es in verbautem Zustand gemacht und das ging problemlos. Wenn man sie nicht ausbaut sollte man zu einem Pinsel greifen und keinen Sprühlack kaufen... wäre jetzt so meine Empfehlung.
Gruß
GT Sport
Ähnliche Themen
Ich hab sie ebenfalls nicht ausgebaut, und einfach mit dem Folia-Tec-Bremssattellack bepinselt. Ganz easy 🙂
hab leider keine pics mehr von meinem, aber in nem forum waren noch fakes von nem anderen user, welche er für mich gemacht hatte. soweit 1:1 bis auf die tatsache das mein auto schwarz war.
hab die bremssättel schwarz lacken lassen + den erhöhten schriftzug silber. hat mich beim lacker 50€ gekostet. einfarbig hätte ichs wahrscheinlich auch selbst gemacht mit besagten sets.
schwierig wirds nur dann wenn man de sättel in wagenfarbe haben will...mal sehen wie das beim viperngrünen aussieht ^^
Zitat:
Original geschrieben von urutskidoji
schwierig wirds nur dann wenn man de sättel in wagenfarbe haben will...mal sehen wie das beim viperngrünen aussieht ^^
dürfete doch gar nicht so schwierig sein? eine Dose Originallack für paar Euro vermischen mit Härter und aufpinseln?
Hätte noch jemand die genaue Bezeichnung des FoliaTec Lacks?
Das wäre optimal, den nehme ich in schwarz sieht sehr gut aus! FoliaTec wurde mir auch von nem bekannten empfohlen, wohl bessere Hitzebeständigkeit.
Wozu teuer Geld aus'm Fenster werfen, wenn's das _gleiche_ für < 10 Öcken beim Baumarkt um die Ecke (nennt sich da "Hammerite"😉 gibt? 😕
Richtig.. Die Bremsen werden ja 300 °C heiß, wenn ich _vernünftig_ mit meinem Auto fahre.. 🙄
Und selbst wenn's solch Hitze-resistente Farbe sein muss: der Foliatec-Kram ist Quatsch mit extra viel Sauce! Jede Hitze-beständige Farbe tut's genauso und kostet _weit_ weniger..
Lass die Sache gleich bleiben, bei den kleinen Sätteln ist das Quatsch, mehr Schein als Sein! 😮😉
Wenns sein muss, dann sollte die Farbe, aber schon zur Außenfarbe passen. 🙄
Mfg
Honkie2
Hallo zusammen!
Habe am Wochenende begonnen meine Bremssättel mit Hammerite zu lackieren. Die linke Seite habe ich jetzt fertig und ich muss leider sagen, dass es mir gar nicht gefällt.
Daher die Frage:
Wie krieg ich den Lack wieder runter? Ausbauen kann ich selber nicht, da fehlt mir das nötige Geschick für. Hat das jemand vielleicht auch schonmal gemacht? Alleine mit Schmirgelpapier wird es wohl kaum gehen oder?
Hab schon überlegt mir 2 neue einbauen zu lassen, aber ist ja nicht gerade ein günstiges Vergnügen.
Danke für eure Hilfe!
Das einfachste wäre wohl, Du holst Dir den Lack in silber und lackierst drüber. Sollte dann wieder orginal aussehen. 😉