Bremssättel HA + Handbremse

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Guten Abend Gemeinde,

dreht sich mal wieder um das leidige Thema der hinten fest gehenden Bremssättel. Scheint bei mir der Fall zu sein, die Handbremse bleibt nach dem anziehen auch fest, da der Hebel nicht mehr zurückstellt. Habe mich entschlossen, die Scheiben hinten mit Belägen, die hinteren Bremssättel und die Handbremsseile neu zu machen, um damit wieder Ruhe zu haben. (NEIN, ich will keine Reparaturanleitungen, alles mögliche bereits erfolglos versucht).
Nun gut, jetzt habe ich mir da mal die benötigten Artikel rausgesucht, kann bitte jemand beurteilen, ob das die richtigen sind?

Bremssättel:
http://www.ebay.de/itm/191568782563?...

Bremsscheiben:
http://www.pkwteile.de/ate/957010

Bremsbeläge:
http://www.pkwteile.de/ate/955702

Seilzüge Handbremse:
http://www.pkwteile.de/kager/7523279

Seilzug Handbremse (vorderer teil):
http://www.pkwteile.de/trw/7620611

Benötige ich den vorderen Teil der Handbremsseile überhaupt? Oder kann ich da getrost den alten hängen lassen? Würde mir gerne die 25€ dafür sparen.

Hatte vor die neuen Seilzüge gut zu fetten und die neuen Sättel vorher und danach regelmäßig mit Graphitöl zu bearbeiten, damit das alles schön geschmeidig bleibt.

Danke schonmal für die Antworten!!

Beste Antwort im Thema

Für Gung-Ho Qualität wär mir 108 € zu teuer. Nur so am Rande. Du bist selber groß.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@racer4679 schrieb am 1. Mai 2015 um 20:39:15 Uhr:



Zitat:

@PrinzFord schrieb am 1. Mai 2015 um 20:24:10 Uhr:



Blödes Pfand...
Taugen die ATE-Sättel mehr als andere?
Sie funktionieren so wie sie sollen.
Bei Billigteilen ist das nicht immer der Fall - da kauft man oftmals doppelt.

Was bedeuten diese 60€ Pfand? Wenn ich meine Alten hinschick, krieg ich die 60€ zurück?

Ja!

ich habe ATE Bremsen von meiner Werkstatt zum Internet Preis bekommen, Sättel waren Bosch Austauschteile ( 220€ ) mit Garantie und Pfandgeld8 60€), dieses war nach ca. 1 Woche wieder zurückgebucht ( alte Bremssättel retour geschickt).

Bei der Bestellung aufs BJ achten.

Zitat:

@Reaven145 schrieb am 1. Mai 2015 um 21:47:51 Uhr:


ich habe ATE Bremsen von meiner Werkstatt zum Internet Preis bekommen, Sättel waren Bosch Austauschteile ( 220€ ) mit Garantie und Pfandgeld8 60€), dieses war nach ca. 1 Woche wieder zurückgebucht ( alte Bremssättel retour geschickt).

Bei der Bestellung aufs BJ achten.

Link wäre toll!

Ähnliche Themen

Seilzüge habe ich von ATE genommen , die sind mit einer Kunststoffhülle und nach 2 Jahren immer noch top.
http://www.pkwteile.de/ate/195384

http://www.bremsen.com/guenstig/bremsanlage/bremssattel/

bis 09/2004
http://www.bremsen.com/bremssattel/bosch::0986473284.html

ab Bj. 10/2004
http://www.bremsen.com/bremssattel/bosch::0204004381.html

Preise vergleichen!!!! sind hier schon gestiegen, alles für meinen Kombi

Zitat:

@Reaven145 schrieb am 2. Mai 2015 um 08:04:27 Uhr:


Seilzüge habe ich von ATE genommen , die sind mit einer Kunststoffhülle und nach 2 Jahren immer noch top.
http://www.pkwteile.de/ate/195384

http://www.bremsen.com/guenstig/bremsanlage/bremssattel/

bis 09/2004
http://www.bremsen.com/bremssattel/bosch::0986473284.html

ab Bj. 10/2004
http://www.bremsen.com/bremssattel/bosch::0204004381.html

Preise vergleichen!!!! sind hier schon gestiegen, alles für meinen Kombi

Danke Dir! Habe herausgefunden, dass meine Sättel maximal 3 Jahre alt sind. Scheinen auch Bosch zu sein, sehe später nochmal nach. Wahrscheinlich werde ich sie mal zerlegen und reinigen. Ich denke, dass Rost die mangelnde Freigängigkeit bedingt.

Achja: ist es egal, welchen Reparatursatz ich kaufe? Wird ja von NK ect. angeboten, kann ich den auch getrost für einen Bosch-Sattel verwenden?

da kann dir wohl Johnes am meisten sagen, hat das schon gemacht ( Rep.). Mal ne PN schreiben

Zitat:

@Reaven145 schrieb am 2. Mai 2015 um 08:04:27 Uhr:


Seilzüge habe ich von ATE genommen , die sind mit einer Kunststoffhülle und nach 2 Jahren immer noch top.
http://www.pkwteile.de/ate/195384

http://www.bremsen.com/guenstig/bremsanlage/bremssattel/

bis 09/2004
http://www.bremsen.com/bremssattel/bosch::0986473284.html

ab Bj. 10/2004
http://www.bremsen.com/bremssattel/bosch::0204004381.html

Preise vergleichen!!!! sind hier schon gestiegen, alles für meinen Kombi

Habe mal nachgesehen, habe beidseitig hinten Bosch-Sättel. Sind keine 2 Jahre alt. Dennoch bereits fest. Meiner Meinung nach ist es also gerade egal, ob man billige einbaut oder "Qualitäts"-Teile. Beide gleich schnell fest. Werde mir jetzt das paar Bremssättel für 108€ kaufen und verbauen. Die Bosch behalte ich und richte sie her, danach kommen sie ins Regal.

Obacht ...die Bremse wird "System Bosch" genannt, daher steht da oft Bosch drauf, auch wenn die Teile von woanders sind.

Wenn Sättel in OE-Qualität nur 2 Jahre alt werden, dann stimmt was nicht mit der Montage oder im Betrieb (das muss man mit vermehrter Wartung ausgleichen).

Haltbarkeit ist auch nur eines der Qualitätskriterien. Verlässlichkeit der Teilequalität und im Betrieb ist mir da wichtiger.

Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 3. Mai 2015 um 21:51:00 Uhr:


Obacht ...die Bremse wird "System Bosch" genannt, daher steht da oft Bosch drauf, auch wenn die Teile von woanders sind.

Wenn Sättel in OE-Qualität nur 2 Jahre alt werden, dann stimmt was nicht mit der Montage oder im Betrieb (das muss man mit vermehrter Wartung ausgleichen).

Haltbarkeit ist auch nur eines der Qualitätskriterien. Verlässlichkeit der Teilequalität und im Betrieb ist mir da wichtiger.

Da sowieso nur 22% Bremsleistung hinten sitzen, baue ich nun das Paar für 108€ ein. Kann dann nach etwas Fahrzeit auch berichten, wie sie sich machen. Die von Bosch sind jetzt auch nicht gerade die allertollsten, insofern dürfte es ziemlich egal sein.

Für Gung-Ho Qualität wär mir 108 € zu teuer. Nur so am Rande. Du bist selber groß.

das ist hier mal mein allgemeiner Eindruck.

Ich verstehe es einfach nicht warum es immer wieder Leute gibt die bei so Sicherheitsrelvanten Teilen besonders billig kaufen wollen, aber im Gegensatz große Alufelgen kaufen, wo Geld dann keine Rolle spielt.

Zitat:

@Reaven145 schrieb am 5. Mai 2015 um 09:17:22 Uhr:


das ist hier mal mein allgemeiner Eindruck.

Ich verstehe es einfach nicht warum es immer wieder Leute gibt die bei so Sicherheitsrelvanten Teilen besonders billig kaufen wollen, aber im Gegensatz große Alufelgen kaufen, wo Geld dann keine Rolle spielt.

Um das klar zu stellen. Wo brachte ich mein Interesse an Alufelgen zum Ausdruck?

Außerdem mittlerweile sogar beim TÜV informiert, die Firma Lott fertigt die Bremssättel selbst. Der TÜV hat auch keine Einwände und meint sogar, dass diese qualitativ nah am Erstausrüstersattel seien.
Wenn ihr gerne 170€ für den Bosch-Sattel zahlt - der ebenfalls alles andere als Qualität ist, sondern eher totaler Käse -, tut das. Ich für meinen Teil kann nicht nachvollziehen, warum ich ein Produkt ablehnen sollte, dass wegen eines fehlenden renomierten Markennamens billiger und TÜV-konform zu haben ist.
Nebenbei: die Sättel sind ausschließlich in Deutschland gegossen und gefertigt. Insofern kann von "Gung-Ho Qualität" nicht die Rede sein.

Ich bin so frei und setze voraus, dass jeder, der über einen Internetanschluss verfügt und in der Lage ist hier einen Antwortpost zu verfassen, sich zum Thema selbstständig einließt, anstatt hier mit irgendwelchen halbqualifizierten Kommentaren die Diskussion alles andere als zu bereichern. Danke.

Zitat:

@PrinzFord schrieb am 5. Mai 2015 um 16:05:17 Uhr:



Zitat:

@Reaven145 schrieb am 5. Mai 2015 um 09:17:22 Uhr:


das ist hier mal mein allgemeiner Eindruck.

Ich verstehe es einfach nicht warum es immer wieder Leute gibt die bei so Sicherheitsrelvanten Teilen besonders billig kaufen wollen, aber im Gegensatz große Alufelgen kaufen, wo Geld dann keine Rolle spielt.

Außerdem mittlerweile sogar beim TÜV informiert, die Firma Lott fertigt die Bremssättel selbst.

Aus welcher Quelle hast du diese Information?

wäre mir neu, dass Lott überhaupt Teile selbst fertigt. Lott Autoteile ist ein großer Ersatzteilhandel mit Sitz in Berlin. Die Teile der Hausmarke sind äußerst günstig und TÜV geprüft aber noch lange nicht die besten. Ich habe die Bremse von Lott mal ausprobiert - die war gut und standfest aber die Bremsscheiben waren äußerst rostanfällig und nach kurzer Km-Distanz bereits eingelaufen (nur mal als Bsp. 😉).

Deine Antwort
Ähnliche Themen