Bremsrohre: Gab es hier nicht jemanden, der...
.... auf Anfrage fertig gelängte und gebördelte Bremsleitungen herstellte?
Ich finde denjenigen nur nicht mehr über die Suche....
Folgendes:
hatte unseren 9/94er ABS-Passi Variant die letzten drei Tage aufgebockt und habe Rost im Heck-Radlauf bekämpft und hinten Federn/Dämpfer ersetzt. Sowohl die Bremsrohre am Verteiler hinten wie auch (und vor allem) die langen Leitungen nach hinten erwiesen sich an den Clipsen als sehr rostig, da hilft anschleifen nicht mehr - die müssen neu, bevor es im Januar zum TÜV geht.
Ich kann das nicht, von Bremsen und Lenkung lasse ich die Finger. Habe hier aber eine freie Werkstatt um die Ecke, die auch bei klammen Studis saubere Arbeit liefert und auch gerne bereitgestelltes Material verbaut. Die müssen eh ein kleines Loch im Schweller punkten und mir den D3-Kat abnehmen.
Wäre nett, wenn man mir sagen könnte, wer derjenige war, der hier Konfektionieren von Bremsrohren anbot. Gerne auch in Cunifer 🙂
Matthias
(aus 030)
13 Antworten
Dann frag doch einfach mal in der freien Werkstatt nach! Bremsleitungen gibt es als Meterware in jedem guten Fahrzeugzubehörgeschäft. Und das Zeug zum Bremsleitung biegen und bördeln hat eingentlich auch jede freie Werkstatt. Kannst natürlich die Bremsleitungen auch bei 🙂 kaufen, egal ob Meterware oder Formteil.
Klar würden die das sicher auch machen, aber zum normalen Werkstattsatz. Ich gehe einfach mal davon aus, daß es boardintern etwas (!) günstiger ist. Das Material kostet ja nicht viel, es ist eben die Arbeitszeit, die diesen Defekt sehr kostspielig werden läßt.
Ich hab den fred inzwischen auch gefunden, es war im 35i-forum 🙄 und nicht hier!
M.
Was soll denn da so kostspielig sein? Die Leitungen sind im nullkommanix gebogen und gebördelt! Du musst eben nur die Vorlage dabei haben! 😁
So, ich habe jetzt ein Angebot von privat. 120€ für das Nachfertigen aller Rohre vorne und hinten in Stahl. Ohne Einbau, ohne Zurechtbiegen. Ich schaffe es erst Ende der Woche in die freie Werkstatt, um dort nachzufragen. Ist das ein fairer Preis? Hat jemand da eine Hausmarke?
Man, die Geschichte wird nicht billig. Ein 5Dm-großes Rostloch im Schweller muß dazu noch geschweißt werden, die eine Trommel hinten löst nicht komplett und schleift ganz leicht. Beläge hinten sind runter. Die Scheinwerferverstellungen sind auch völlig vermurkst, die müssen auch neu. Im MOment leuchten die überall hin, lassen sich aber nichtmehr nachstellen. Die defekte E-verstellung habe ich kurzerhand ausgehängt. Fuhr nur noch nach ganz unten und nicht wieder hoch. Wir habens ja - Krankenschwester und Student 🙄
Die völlig verrottete Bremsleitung habe ich leider nicht mehr geknipst. Sieht echt böse aus an den Clipsen unter der Fahrgastzelle. Da werden einige B4 als nichtbremsende Zeitbomben durch die Lande rollen 😰
Matthias
Ähnliche Themen
120€ unter der Hand??? 😰😰😰 Ganz schön viel! Was bedeutet bei dir nachfertigen ohne biegen und einbauen? Was macht derjenige denn dann?
120 eur für fertiges ablängen und bördeln aller sechs Leitungen in Stahl, Material inklusive. Ich weiß, daß das Material davon höchstens 40eur kostet. Ich habe nur keinen Plan, wie lange man dafür braucht. Wie gesagt: von Bremse und Lenkung lasse ich die Finger. Ich komme gerne an... heil!
M.
Lass die Finger davon! Das ist viieeeelllllllll zu teuer! Nur ablängen und bördeln dauert vielleicht ne halbe Stunde für alle 6 Leitungen. Frag mal in 1-2 freien Werkstätten nach. Ich würde fast davon ausgehen, das du das ganze Zeug incl. Einbau für 150€ bekommst.
Die Bremsleitungen gibt es nicht mehr als Formteile,
auch nicht beim 🙂 ...
Es gibt nur noch vorgefertigte Meterware zum selberbiegen.
Ich glaube 120,- zahlst Du beim 🙂 für alle 6 Bremsleitungen
(Gebörtelt) auch ....
und dann noch Einbauen bzw. Selberbiegen ...
Ich werd meinen Tag morgen umwürfeln und hier in die freie fahren, die ich für die sonstigen Arbeiten sowieso angedacht hatte. Zum 🙂 würde ich nur fahren, wenn ich am Samstag richtig tippe. Da hole ich nur Schrauben und Kleinteile. Auf deren Bühne kommt MOL-X definitiv nicht mehr.
6 Bremsrohre hinten anfertigen und einbauen, Bremsschläuche hinten ersetzen, Loch im Schweller schweißen, Trommelbeläge wechseln komplett ohne Material ca 150€, Material soll/darf ich besorgen. Ich denke, der Fall ist klar 🙂
Leider muß die Werkstatt zum Jahreswechsel vom Gelände runter, Zukunft ungewiß 🙁
Matthias
Sau, die sind aber billig. Da kannst du ja nur zugreifen. Wer was anderes macht ist dumm. Das der Typ mit seinen 120€ zu teuer war ist klar aber wenn die Werksattt sooooo billig ist, dann zugreifen. 🙂
So, Auto steht wieder hier - war letztlich doch sauteuer, teils durch eigene Dummheit:
In der Werkstatt habe ich 230€ zzgl Trinke gelassen:
- alle Bremsrohre komplett gewechselt
- alle Bremsschläuche neu
- hinten Backen und Radbremszylinder neu
- kleines Rostloch im Schweller schweißen
(in den 150 waren die Rohre/Schläuche vorne und Wechsel des linken hi RBZ nicht drin)
Bei Autotip warens 88€ für Schläuche, Beläge und Rbzylinder
Beim 🙂 der große Aufreger. Ich war mir nicht sicher, ob die mir bei Autotip das richtige geben (hatte da schonmal schlechte Erfahrungen gemacht mit unserem Peugeot) und wollte mir Bremsrohre, Überwürfe und ein paar Clipse von VW holen. Die bestanden darauf, mir nur komplette 5m-Ringe zu verkaufen (man braucht bekanntlich 10.75m....). Sonderbestellung, da nicht am Lager. Sonderbestellungen sind nicht rückgabefähig. Meter 6€ netto. Da ich alles andere schon hatte, habe ich dann knirschend drei Rollen bestellt und insgesamt mit Überwürfen und (nicht passenden!) Clipsen dort 140Eier gelassen.
Gesamt also fast 460€ auf den Rechnungen.
Einen 5m-Ring hat mir die Werkstatt komplett wieder zurückgegeben. Die haben den letzten Meter offenbar irgendwo aus der Schublade gezogen. Die alten Rohre habe ich mir dort kurz angesehen *schauder*....
Matthias
naja, hauptsache alles is wieder i.O. und du fährst auf der sicheren Seite