Bremsprüfstand quattro

Audi A6 C5/4B

hallo zusammen,

hab nen 4b bj. 2004 2.5tdi quat.
Frage: habe gehört, dass eine Überprüfung der Bremsen beim TÜV o.ä. nicht auf dem Prüfstand erfolgen sollte bzw. nur dann wenn Geschwindigkeitsunterschied < 6km/h da sonst das torsen einen Schaden nehmen könnte. ist das richtig bzw. kann das jemand bestätigen und wenn ja woher hat er diese info und was kann passieren falls es doch gemacht wird.

gruß

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von AJ__


Da irrst du dich 😉
Die Verbindung von VA und HA erfolgt nicht über das Getriebe direkt sondern über das Torsendifferenzial das NACH dem Getriebe kommt.

Gruß
AJ__

Dazu dann doch mal diese schöne Torsen-Info

Da sieht mann mal, das man nie auslernt 😉 Danke

Moin!
War heute beim TÜV und der "Meister" hat meine Karre immer aus gemacht auf dem Bremsenprüfstand. Das hatte der letzte vor 2 Jahren nicht gemacht (Selbe DEKRA Station) Auch hat der Herr vom TÜV Hanse das seiner Zeit bei der Abnahme der Stahlflexschläuche auch nicht gemacht.
Scheiden sich hier nun die Geister?
Meine Bremswerte sind auch recht unterschiedlich. Kommt das daher, weil der Motor und somit der Bremskarftverstärker und Verteiler und frag mich was, aus waren?

VA: li 359  re331
HA: li 252  re 278
Handbremse ist recht gleich:
li 200 re 207

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen