Bremsprobleme beim 8P Ambition?
Hallo *,
ich habe gestern den 8P gefahren und musste zwischendurch mal von Tempo 190 relativ stark abbremsen.
Dabei hat sich das Auto sowas von schwammig angefühlt. Hat den Eindruck gemacht, als ob der Wagen nicht wusste, ob er nach links oder rechts zeihen will. Musste das Lenkrad gut festhalten, damit ich nich abfliege.
Hat das schon jemand mal gehabt bei sich?
Grüße
Enigma
23 Antworten
Angenommen, wir bilden uns das 'Hoppeln' beim Bremsen nicht ein und das Bremsverhalten hätte mit der Fahrwerkabstimmung zu tun. Müsste dann Audi nicht schnellstens reagieren ? Vielleicht sollte man sich mal einem freiwillgen Bremsen-Test beim TÜV unterziehen.
Hat vielleicht jemand mit Ambition mal die Güte und da mal zu testen? Ich mein, so wie das Fahrwerk des Probewagens reagiert hat, dürfte das Auto eigentlich gar nicht mehr auf die Straße.
Was tun die Händler, wenn sowas ist? Ich mein es kann doch nicht richtig sein, dass ein Auto einfach so scheiße ist. Überall in der Presse schreiben die über zu hartes Fahrwerk.. Wo sind die Berichte, die sagen, dass die Bremsen schlichtweg mangelhaft sind? Werden die Zeitschriften und TV Magazine derart bestochen?
Die Bremsen halten mich echt von nem Kauf ab momentan.
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Keine Probleme damit. Musste auch schon stark in die Eisen. Er bremste gut runter und ab ca dem letzten Drittel des getretenen Bremspedals merkte man deutlich den Bremsassistent, der machte die Kolben brutal zu
Hallo Paramedic,
man kann das Bremssystem im 3.2 V6 leider nicht mit den anderen Bremsen vergleichen - unsere Bremsscheiben eignen sich dank ihrer Größe auch als Ersatz fürs Notrad und packen wirklich richtig zu - bin vor kurzem nach langer Zeit mal wieder mit einem "kleinen" A3 1.6 gefahren - ich dachte erst die Bremsen wären defekt...
Gruß, Stephan
es geht nich darum, dass die bremsen nicht stark genug sind. das fahrverhalten beim bremsen ist nur sowas von unsicher und lebensgefährlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EnigmA3
...das fahrverhalten beim bremsen ist nur sowas von unsicher und lebensgefährlich.
Hallo,
als ich Sonntag früh um fünf Uhr auf der Hauptstraße zur Arbeit fuhr, meinte ein ''netter'' ( das ist ironisch gemeint!!!) 😉 Betrunkener, das Er mir doch mal vors Auto laufen müsse, da Ich Ihn doch bitte mitnehmen solle.
Durfte da zum zweiten mal meine Bremsen etwas stärker ausprobieren.
Ist Gott sei dank nichts passiert...
( obwohl ich nicht weis, ob ich auch so gut bremsen kann wie ''EnigmA3'', der hat es ja oft genug hier geschrieben wie gut er das kann 😁).
Und nein, ich finde nicht, das die Bremsen schlecht sind, oder das Fahrverhalten ''schwammig''?? ( oder was sonst auch immer ??) wird. Und ich glaube der Betrunkene auch nicht und der hat es ja noch besser gesehen als ich 🙂.
Ich finde was unsicher und lebensgefährlich ist, wenn man besoffen vors Auto läuft...
Gruß Marco
Zitat:
Original geschrieben von EnigmA3
Hat vielleicht jemand mit Ambition mal die Güte und da mal zu testen?.....
Hab eigentlich keinen Bock, für Deinen Test einen Abflug zu riskieren 😁
Aber im Ernst:
Ich hab schon im Hoppel-Thread geschrieben, dass das Fahrzeug bei schnellen (nicht unverhältnismässig gefahrenen) Kurven bei leichten Bodenwellen seeehhhhr leicht wird im Heck.
Das gleiche Problem gilt für starke Bremsungen aus höheren Geschwindigkeiten, und da hatte ich das Vergnügen schon auf trockener Autobahn mit den 225er Wintergummis, da muss es schon schnurgeradeaus gehen, sonst wird das Heck wieder nervös....
Man gewöhnt sich ja an alles, aber ich bin jetzt kurz davor, mir eine andere Fahrwerkskombi zu holen, denn ich bin recht viel unterwegs, und das macht so keinen Spass mehr. Da war mein alter IVer Golf Variant viel agiler und zugleich satter auf der Strasse als diese Heckschleuder (so lustig das auch klingen mag bei einem Fronttriebler) 😁
LG
Jau, also ich kann eigentlich normal bremsen. Nur weis ich in so ner Situation vielleicht eher, wie man reagieren soll, als jemand der kaum Km runterfährt.
Und das Heck wird sowas von leicht...
Werde mir wohl nochmal einen zur Probe holen müssen um das nochmal zu testen. Allerdings bei nem anderen Händler, damit es n anderer wagen ist.
Wie sieht das bei den anderen Modellvarianten aus? Kann da jemand was von den Bremsproblemen berichten? Verzögern tut der wagen richtig klasse, nur die Art und Weise macht mir Sorgen. Kann mir schon vorstellen, dass meine Freundin, ohne ihr zu nahe treten zu wollen, evtl. n Riesenschreck bekommen könnte bei ner Bremsung und dann aus Reflex einfach von der Bremse geht, weil halt das Auto sich so ungewöhnlich verhält.
Ich habe bei den Bremsen zwei Sachen festgestellt:
- Bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn wird der A3 bei einer starken Bremsung sehr schwammig und es leichte Reifenquietscher zu höhren (ABS geht aber noch nicht rein). Das ist auf der Gerade noch nicht gefährlich, in der Kurve möchte ich es aber nicht erleben...
- Nach ein paar Minuten ohne Bremsen habe ich das Gefühl, dass ich deutlich mehr Bremsweg habe. Gehe ich kurz von der Bremse und dann wieder drauf, ist die Bremse deutlich besser zu dosieren. Den Effekt haben 3 meiner Kollegen auch.
Hat von Euch jemand das auch schon so erlebt?
Den Effekt habe ich auch! Fühlt sich fast so an, als wäre zu viel Luft im System! 🙁