Bremsprobleme beim 8P Ambition?

Audi A3

Hallo *,

ich habe gestern den 8P gefahren und musste zwischendurch mal von Tempo 190 relativ stark abbremsen.
Dabei hat sich das Auto sowas von schwammig angefühlt. Hat den Eindruck gemacht, als ob der Wagen nicht wusste, ob er nach links oder rechts zeihen will. Musste das Lenkrad gut festhalten, damit ich nich abfliege.

Hat das schon jemand mal gehabt bei sich?

Grüße
Enigma

23 Antworten

Hoi!

Wieviel Kilometer bist du denn schon gefahren?

Das hatte ich bei meinem auch, die ersten 1000 km ca. bis sich die Bremsen "eingebremst" hatten und die Reifen ebenso eingefahren...

Ansonsten wenn du schon mehr hast, würd ich das mal vom Freundlichen anschauen lassen...

mfg DG ;o)

Re: Bremsprobleme beim 8P Ambition?

Zitat:

Original geschrieben von EnigmA3


Hallo *,

ich habe gestern den 8P gefahren und musste zwischendurch mal von Tempo 190 relativ stark abbremsen.
Dabei hat sich das Auto sowas von schwammig angefühlt. Hat den Eindruck gemacht, als ob der Wagen nicht wusste, ob er nach links oder rechts zeihen will. Musste das Lenkrad gut festhalten, damit ich nich abfliege.

Hat das schon jemand mal gehabt bei sich?

Grüße
Enigma

Scheint normal zu sein. Meiner macht das auch und die zwei Probefahrzeuge hatten das auch! 🙁

Eigentlich sollte man bei einer starken Bremsung aber auch die Kuplung treten, dann bleibt er absolut stabil! 😉

Also ich habe das Problem nicht! Bei einer starken Bremsung gehören die Hände aber auch wirklich ans LEenkrad!

@Mystiker

Wenn ich stark bremse kuppel ich aber erst recht spät, da der Motor auch eine Bremswirkung hat und man diese dann ausnutzen sollte! So habe ich es jedenfalls mal gelernt! 😁

Gruss Scoty81

War ein Probewagen mit DSG, also konnte ich nich auskuppeln. 🙂 Aber das war schon sehr merkwürdig das verhalten. Der Wagen hatt ca. 5000 km runter.
Nun ich kann ganz gut fahren, behaupte ich einfach mal so. Aber wenn jemand, der nicht so erfahren ist so bremsen muss, bekommt derjenige seinen Schock fürs Leben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EnigmA3


War ein Probewagen mit DSG, also konnte ich nich auskuppeln. 🙂 Aber das war schon sehr merkwürdig das verhalten. Der Wagen hatt ca. 5000 km runter.
Nun ich kann ganz gut fahren, behaupte ich einfach mal so. Aber wenn jemand, der nicht so erfahren ist so bremsen muss, bekommt derjenige seinen Schock fürs Leben.

Wenn man die Kupplung nicht getreten hat, hängt das alles ziemlich stark am Untergrund! Wenn der nicht unter beiden Seiten gleich ist, zieht er immer leicht zur einen, oder anderen Seite!

Viel Schlimmer ist es aber, wenn man länger ohne Bremsen bei Regen gefahren ist... da sitzt der Schock dann aber richtig tief! 🙁

Hatte genau dieses Problem bereits zwischen In und Nürnberg nach der Abholung meines 8P auf den ersten Kilometern. Habe dann direkt bei meinem Händler angerufen. Ich denke aber es liegt an meinen Winterreifen (zu weich) in Kombi mit dem Auto. Der Wagen schaukelt sich dann regelrecht auf.
Grüße

Keine Probleme damit. Musste auch schon stark in die Eisen. Er bremste gut runter und ab ca dem letzten Drittel des getretenen Bremspedals merkte man deutlich den Bremsassistent, der machte die Kolben brutal zu

Ich glaube der Wagen hatte die Sereinreifen drauf. Glaub kaum, das der Händler auf die S-Line Felgen die M+S Pellen zieht.

Aber ich hab echt gedacht, dass es mich gleich einfach von der Bahn haut. Also ein ungeübter Fahrer fährt voll ins Stauende, weil er sich erschreckt und wieder runter von der Bremse geht.
Ich mein ich hab ja keine Vollbremsung gemacht, sondern nur relativ stark gebremst, weit entfernt von Einsatz des ABS oder so.

Ich sehe Vollbremsungen mit dem Ambition als Sicherheitsrisiko an. Das Fahrzeug wirkt in der Tat sehr schwammig; man hat den Eindruck als ob es in beide Richtungen ausbrechen möchte, zum Glück sich aber weder für die eine noch die andere Richtung entscheiden kann. Ob's mit den schlecht angepassten Dämpfern zusammenhängt ?

Zusätzlich zieht das Auto bei nasser Fahrbahn nach rechts (sei angeblich ein bekanntes Problem).

Hmm, ist das nur beim Ambition so? Oder bei allen Varianten? Also wenn ich jedesmal beim bremsen fast von der Bahn abfliege.....

Bremsen

Hi Leute,

Also ich habe meinen jetzt 2 Wochen und bei ca.250 km auf dem Tacho mußte ich eine Vollbremsung auf der Landstraße machen. Ein 200PS Traktor wäre doch stärker als ich. Der Wagen hat dank des Bremsasistenten eine absolut perfekte Vorstellung abgeliefert. Bin bestens zufrieden.

Gruß Grizzim

Zitat:

Original geschrieben von scheller


Ich sehe Vollbremsungen mit dem Ambition als Sicherheitsrisiko an. Das Fahrzeug wirkt in der Tat sehr schwammig; man hat den Eindruck als ob es in beide Richtungen ausbrechen möchte, zum Glück sich aber weder für die eine noch die andere Richtung entscheiden kann. Ob's mit den schlecht angepassten Dämpfern zusammenhängt ?

Zusätzlich zieht das Auto bei nasser Fahrbahn nach rechts (sei angeblich ein bekanntes Problem).

Also machmal denke ich wir fahren nicht das selbe Fahrzeug hört sich an du fährst nen Fiat 500 oder sowas.

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Also machmal denke ich wir fahren nicht das selbe Fahrzeug hört sich an du fährst nen Fiat 500 oder sowas.

Es gibt ja anscheinend auch Ambitions, die tatsächlich souverän und ruhig auf der Strasse liegen sollen.

Ich bin jetzt 3 unterschiedliche Ambitions gefahren und alle haben gehoppelt. Von souveränder Strassenlage war da nirgends was zu merken.

Zitat:

Original geschrieben von scheller


Ich sehe Vollbremsungen mit dem Ambition als Sicherheitsrisiko an. Das Fahrzeug wirkt in der Tat sehr schwammig; man hat den Eindruck als ob es in beide Richtungen ausbrechen möchte, zum Glück sich aber weder für die eine noch die andere Richtung entscheiden kann. Ob's mit den schlecht angepassten Dämpfern zusammenhängt ?

Zusätzlich zieht das Auto bei nasser Fahrbahn nach rechts (sei angeblich ein bekanntes Problem).

Das Bremsverhalten war mit ein Grund, warum ich das Auto relativ schnell wieder abgegeben habe. Beim Bremsen wollte der Wagen irgendwo hin, nur nicht geradeaus (und das noch weit entfernt von einer Voll-Bremsung). Da auch das Lenkrad sich zunehmend verstellte, habe ich es auf den Einfluss des Hoppelns auf die ganze Fahrwerkeinstellung geschoben. Da kann Audi lange schwafeln vom Stand der Technik und Sportfahrwerke sind so usw. Da ist mir mein Leben aber lieber als der aktuelle Stand der Technik in der Fahrwerksabstimmung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen