Bremspedalweg zu lang nach Radlagerwechsel hinten beim PN

VW Golf 2 (19E)

Hallo,

musste fürn TÜV ein Radlager hinten wechseln. War ausgeschlagen. Zunächst hat die Bremse danach gequitscht, weil offensichtlich noch Dreck in der Bremstrommel drin war. Pedalweg war da aber noch in Ordnung. Habe das mit dem Quitschen reklamiert. Ende vom Lied ist jetzt. Das Quitschen ist zwar jetzt weg, aber der Pedalweg ist viel zu lang und von der Handbremse auch. Kommt mir so vor, als ob er jetzt primar nur auf der Vorderachse bremst.

Wollte natürlich morgen jetzt nochmal hin.

Was hat denn die Werke da jetzt gemacht? Den Nachstellmechanismus einfach verstellt?

Grüße an alle.

Beste Antwort im Thema

Um die Trommel abzunehmen, wird durch eine rausgedrehte Radschraube mit Schraubenzieher der Nachstellkeil hochgedruckt. Nach dem raufsetzen der Trommel, paarmal betätigen der Fuß und Handbremse, soll der Keil sich wieder so hinstellen, daß die Bremsbackeneinstellung stimmt. Kann sein, daß da was fest ist (Keil, Handbremshebel, Radbremszylinder) Bremse hinten war ja noch "alt"?

19-golf-3-neu
18 weitere Antworten
18 Antworten

Alles halber kram, Rad mit Trommel runter, Bremse kontrollieren (lassen) sonst neu. Hab letztens die Bremse hinten bei meinem `99 Seat erneuert. Radzylinder, Bremsflüssigkeit, Bremsbeläge ca 70 €. Einbau ???. Falls Du ihn noch länger fahren willst, spätestens beim TÜV wird es bemängelt.

Ok, und wodurch kann ein Quitschen der Bremsen verursacht sein? Quasi nur durch Dreck, Bremsstaub etc. oder wodurch noch?

Quietschen bei Bremsbetätigung im Stand :
Backen reiben trocken auf dem Ankerblech. Ein Hauch Fett auf den Anlagestellen (3 pro Backe) schafft Abhilfe.
Quietschen beim Fahren :
irgendwelche Teile schwingen/vibrieren, gibt sich manchmal mit der Zeit.
oder Bremse zu eng eingestellt (drum den Keil nicht unbedingt mit mehr Gewalt als die Feder hat, selber nach unten hantieren)

Hallo,

im Anhang nochmal ein Foto.

Pn-hinten-rechts
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen