Bremspedal wird nach gewisser Standzeit hart!
Nabend zusammen,
habe schon kräftig die Suchfunktion genutzt, aber meistens nur Beiträge ohne Endergebnis gefunden.
Ich habe gestern morgen beim einsteigen festgestellt, dass das Bremspedal vollkommen hart war.
Erst beim Motorstart gab das Pedal nach. Das gleiche nach der Arbeit (Standzeit ca. 9 Stunden) und heute morgen.
Nun habe ich eben mal mit einem Freund geguckt, aber alle Unterdruckschläuche sehen gut aus.
Nur hört man ein leichtes Pfeifen wenn man beim laufenden Motor mit dem Bremspedal pumpt!
Wo es genau herkommt, könnte ich natürlich nicht feststellen.
Bremsfunktion ist ansonsten ohne erkennbare Änderung. Bremskraft vollkommen ausreichend.
Sind das die ersten Anzeichen, dass irgendwas den Dienst einstellen will ???
Was haltet Ihr davon?
Es handelt sich um einen Golf IV 1,9 TDI (AXR) BJ:07/2007 jetzt knapp 89TKM gelaufen.
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Tobias
34 Antworten
Ja...so wurde auch getestet.
Also die Vermutung liegt beim BKV.
Habe jetzt drei Monteure drauf gucken lassen und alle kamen auf den BKV.
Die Tandempumpe wäre wohl in Ordnung weil auch sonst der Motor nicht mehr so sauber laufen würde.
Dieses Pfeifen beim pumpen mit dem Bremspedal bei laufendem Motor hört man nur wenn man neben dem Wagen steht...
Im Motorraum ist es zu laut um es dort zu hören.
Gruß
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Bora1.9black
EDIT:ist ja aus 2007 -.-
hahahaha - seh ich jetzt erst 😉
Ähnliche Themen
Muss das alte Thema mal wieder aufwärmen.
Habe aktuell auch das Problem, seit 3 Wochen, das mein Pedal nach ca. 4 Stunden Standzeit hart wird.
Unterdruckleitung mit Rückschlagventil wurde erneuert, da diese an den Verbingungspunkten eingerissen war, aber hat keine Verbesserung gebracht.
Habe gestern alles, nach hier eingefügter Anleitung, geprüft aber passt auch alles.
Was könnte das noch sein?
Gibt es noch eine Unterdruckleitung wo rissig sein könnte?
Zitat:
@Schyschka schrieb am 30. November 2007 um 07:33:29 Uhr:
Prüfung BKV:Motor aus, Bremse mehrmals treten, bis sie hart wird und den Fuß drauf lassen, dann Motor an, durch den BKV, wird das getretene Pedal einen weg weiter nach vorne machen, wenn JA dann BKV i.O.
Prüfung Rückschlagventil:
hier quasi anders herum. Bei Motorlauf Bremse treten bis sie hart wird, dann Motor aus und wenn das Pedal noch oben kommt ist das Ventil im Eimer!