Bremspedal vibriert bei leichter Betätigung

BMW 5er G60

Habe seit 2 Wochen einen G61 540d und mir ist direkt aufgefallen, dass das Bremspedal bei leichtem Bremsen im Fuß vibriert. Lenkrad und Karosserie sind davon nicht betroffen. Man merkt es nur im Fuß.

Verhalten ist geschwindigkeitsunabhängig und nur beim Vorwärtsfahren reproduzierbar egal ob D oder N, Sport, Efficient, Personal. Vibration ist jedoch nicht immer gleich stark - manchmal gar nicht zu fühlen, manchmal etwas stärker.

Ist das normal? Kannte ich bisher so nicht.

32 Antworten

meistens querlenker, spurstangen, koppelstangen ausgeschlagen oder Bremsen verzogen…

Also nicht normal? Hast du auch einen g60/g61?

vibrationen sind nie normal. bei so einem neuen fahrzeug erst recht nicht. vielleicht müssten mal die reifen neu gewuchtet werden

Auto hat 500 km auf der Uhr. Bin ich mal gespannt was es ist. Termin in der Werkstatt ist gebucht. Konnte heute noch feststellen, dass es auch ohne Betätigung der Bremse zu diesen Vibrationen im Pedal kommt. Lege meinen Fuß beim Segeln auf dem Bremspedal ab und spüre es, ohne zu bremsen. Dann sind es vermutlich gar nicht die Bremsen und ggf. echt was an der Aufhängung kaputt ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@slash89 schrieb am 21. Dezember 2024 um 09:45:36 Uhr:


Habe seit 2 Wochen einen G61 540d und mir ist direkt aufgefallen, dass das Bremspedal bei leichtem Bremsen im Fuß vibriert. Lenkrad und Karosserie sind davon nicht betroffen. Man merkt es nur im Fuß.

Verhalten ist geschwindigkeitsunabhängig und nur beim Vorwärtsfahren reproduzierbar egal ob D oder N, Sport, Efficient, Personal. Vibration ist jedoch nicht immer gleich stark - manchmal gar nicht zu fühlen, manchmal etwas stärker.

Ist das normal? Kannte ich bisher so nicht.

Hallo
Ich habe das gleiche Problem.
Was kam in der Werkstatt raus ?

Gruß

Das selbe Problem ist mir seit km 10 auch aufgefallen. G61 540d. Jetzt knapp 600 km und beim ganz leichten Bremsen, egal bei welcher Geschwindigkeit merkt man fast immer das vibrieren im Fuß. Aber wirklich nur im Fuß. Bremst man etwas fester spürt man es nicht. Trotzdem ist mir so etwas bisher in keinem Fahrzeug aufgefallen. Gibt schon event Ergebnisse woran das liegen kann?

So wie ich das kenne, ist das elektronisch erzeugt. Nach meinem Kenntnisstand ist das beim i5, wie auch beim X5 und X6 Break by wire. Damit gibt es keine direkte Verbindung zur wirklichen Bremsanlage man sollte daher keine Einflüsse der Bremsanlage spüren. Ich habe mal die Aussage bekommen, liegt an der Rekuperation. Ich hatte den 520d G30 als MildHybrid und auch hier war dieses seltsame Gefühl vorhanden. Mein edrive40 hat übrigens gleiches Verhalten und ich verbuche es als Stand der Technik

Ist mir bei meinem G61 540d, zwei Tage alt, jetzt knapp 900 km, nicht aufgefallen, sollte nicht normal sein,

Gruß stef

Hat hier eigentlich jemand Neuigkeiten?

Ich habe das bei BMW vorgeführt und das leichte zittern / vibrieren im Bremspedal konnte nachvollzogen werden. Nur keiner weiß bisher ist das normal oder nicht. Somit steht mein Fahrzeug seit Donnerstag bei BMW und es wird mit München nach Ursachen gesucht. Ergebnis offen.

Bei mir wurden alle 4 Bremsscheiben und Klötze gewechselt. Alle 4 Scheiben hatten einen Schlag.
Angeblich hätte ich das verursacht, zudem waren die vorderen Scheiben auch blau vom heiß fahren.
Das Auto fährt meine Frau, ländliche Gegend. Keine Autobahn und selten über 100 km/h.
Meine Frau und ich mussten schon lachen.
Seit dem Wechsel ist jetzt Ruhe.

Danke für die Info. Wenn das tatsächlich die Lösung ist, dann wurde mein Fahrzeug mit defekten Bremsen ausgeliefert. Wie gesagt seit dem ersten KM habe ich dieses zittern.
Ich hoffe sehr die kommen jetzt nicht mit Stand der Technik an.

Gibt es da vielleicht was neues aktuell?weil ich verspüre auch das ruckeln hab das auto seit heute ist ein Jahreswagen

Bei mir gibt es bisher keine Lösung. Vergleichsfahrzeug (520d) hatte das wohl auch, also wurde nichts gemacht. Die Bremsen hat man ausgeschlossen. Ich habe es erneut reklamiert. Bin gespannt. Ich finde es störend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen