Bremspedal vibriert bei A005, wenn SBC-Pumpe anspringt

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute, ist das ein normales Verhalten?

Verbaute SBC-Einheit ist: A005.

Danke im Voraus.

44 Antworten

Also mein Pedal pulsiert nicht abnormal und es fühlt sich gut an. Möchte eigentlich nicht mehr auf die SBC verzichten

Zitat:

@chruetters schrieb am 23. August 2024 um 14:37:31 Uhr:


Also mein Pedal pulsiert nicht abnormal und es fühlt sich gut an. Möchte eigentlich nicht mehr auf die SBC verzichten

Dann ist der 212 und folgende BR aber raus. 😉

Zitat:

@eddi94 schrieb am 23. August 2024 um 09:44:04 Uhr:


Hat jemand diese Pulsationsdämpfer noch da von euch ?

Oder sagt ihr die Veränderung ist es nicht wert ?
Es ist gerade eine neue A009 reingekommen.

Ich habe nämlich das gleiche Bremspedal vibrieren, wie wahrscheinlich alle andere mit SBC

Lies mal die erste Antwort hier im Thema. Die kam von mir.

Hab’s gelesen aber irgendwie gibt’s in meiner nähe keine Schrottplätze und wenn man bei Kleinanzeigen nach Schlachtern sucht, haben diese den Dämpfer nicht drinne.
Nur den ,,normalen“ Schlauch wie bei mir.
Aber die Frage ob sich der Mehrwert überhaupt lohnt ?

Komme aus Wiesbaden/Frankfurt die Ecke

Ähnliche Themen

Es gibt keine Pulsationsdämpfer seit über 10 Jahren mehr. Nirgends. Keinen einzigen. Ich habe jahrelang danach weltweit gesucht. Darum musst du zu einem Schrottplatz und selbst ran. Vergiss Kleinanzeigen.de.

Ich lies bei mir im 320er in 2006 einen einbauen weil es unmöglich war mit dem Bremspedal zu fahren. Auch unser E55 hat einen verbaut (durch den Erstbesitzer).

Damals hat Daimler bereits nur ungern diese Dinger auf Kundenwunsch verbaut sondern nur in Notfällen.

Ich hab keine Ahnung von welchem Vibrieren ihr redet, und meine SBC ist schon ziemlich laut; aber ist es das was gesucht wird?

https://www.ebay.de/itm/166562022532

Img-20240823

Da hast Glück, dass ein Händler Altbestände im April diesen Jahres eingestellt hat. Würde ich kaufen solange die beiden Schläuche noch verfügbar sind.

Zitat:

@JoeDreck schrieb am 23. August 2024 um 07:02:24 Uhr:


Definiere mal deinen Standort etwas genauer

Hildesheim

Zitat:

@KerstinH schrieb am 23. August 2024 um 18:29:25 Uhr:



Zitat:

@JoeDreck schrieb am 23. August 2024 um 07:02:24 Uhr:


Definiere mal deinen Standort etwas genauer

Hildesheim

Schreib mir mal deine Handynummer per PM. Ich kann dir einen guten Kontakt stellen.

Leg sie Dir doch auf Halde. Bekommst Du hier im Forum sicher gut los. Hier sind noch 4x Stk für je 25,- € habe ich über die Teilenummer gefunden A2114208826.

https://allegro.pl/oferta/14834939966

Allegro.pl 😁 Kannst das Geld auch direkt in den Gulli werfen. Kommt auch nichts zurueck.

Ich bin gerade ein bisschen ratlos. Spaßeshalber habe ich bei mir mal geschaut, was da genau verbaut ist. Ich habe keine Probleme mit irgendwelchen Vibrationen des Bremspedals, aber der Saugschlauch, den ich an der SBC gefunden habe trägt bei mir die Teilenummer A2114280020. Laut EPC müsste bei mir aber entweder A2114209026 oder eben der mit Dämpfer A2114208826 verbaut sein. Auch existiert die Nummer, die auf dem Schlauch steht bei einem 211.004 gar nicht. Man kann in der Bucht aber gebrauchte Schläuche dieser Art finden, also existieren tut es schon 😕
Nur mal rein zur Sicherheit, der Schlauch über den wir reden, ist doch die dicke Gummileitung, die etwa in der Mitte der SPC oben ankommt? Der Rest sind Metallleitungen.

Ja genau. Bei mir ist auch aktuell nur der Schlauch ohne die Dämpfer.
Hab ehrlich gesagt bis jetzt nicht davon gehört, dass es diese überhaupt gibt

.jpg

Zitat:

@Anonymisierter schrieb am 23. August 2024 um 21:10:40 Uhr:


Ich bin gerade ein bisschen ratlos. Spaßeshalber habe ich bei mir mal geschaut, was da genau verbaut ist. Ich habe keine Probleme mit irgendwelchen Vibrationen des Bremspedals, aber der Saugschlauch, den ich an der SBC gefunden habe trägt bei mir die Teilenummer A2114280020. Laut EPC müsste bei mir aber entweder A2114209026 oder eben der mit Dämpfer A2114208826 verbaut sein. Auch existiert die Nummer, die auf dem Schlauch steht bei einem 211.004 gar nicht. Man kann in der Bucht aber gebrauchte Schläuche dieser Art finden, also existieren tut es schon 😕
Nur mal rein zur Sicherheit, der Schlauch über den wir reden, ist doch die dicke Gummileitung, die etwa in der Mitte der SPC oben ankommt? Der Rest sind Metallleitungen.

Es haben ja auch nicht alle Autos ein Problem. Deshalb wurden die ja erst nachträglich angeboten bei Autos bei denen das pulsieren extrem war. Daimler weigerte sich eben nur oftmals die Kosten zu übernehmen oder weigerte sich komplett den Schlauch zu tauschen. Dazu gibt es auch ein DTB.

Danke für das Bild, ja genau das ist der Anschluß an dem da ein Schlauch bei mir dran ist, den es laut EPC bei meinem Fahrzeug mit einer anderen Nummer geben müsste. Vielleicht habe ich ja noch einen der alten 15,5mm Außendurchmesser-Schläuche. Muss ich mal morgen messen, dann würde es das erklären, da die anderen Teilenummern einen Außendurchmesser von nur 14mm haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen