1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Bremspedal sackt ab beim Motor Start.

Bremspedal sackt ab beim Motor Start.

Opel Vectra B

Servus/Hallo.
Ich bräuchte einen Rat bzw. Hilfe, geht um den Vectra b meiner Frau.
Und zwar geht das Bremspedal beim Motor Anlassen nach unten zwar nicht bis zum Boden aber so um die Hälfte,
Kann dann das Pedal mit dem Fuß zurück Ziehen, nur wenn man dann Fahren will und auf die Bremse leicht drückt zieht sie sich selbst nach unten (Hälfte) und Bremst dann Stark ab.
Kann das Pedal dann auch wieder hoch ziehen, und das ganze spiel geht von vorne los.
Hab schon einiges Ausprobiert um den Fehler zu Beseitigen, wie Gleit paste an den Belegen oder den Gleit stiften am Sattel.
Und Entlüftet....
Was könnte das noch sein?
Grüße Und danke schonmal für eure Vorschläge.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Ein Liter reicht. Oben rein , entlüften und nachfüllen. Nochmal entlüften bis
das neue kommt.
Denke auch das der Hbz ein weg hat. Der Hauptbremszylinder am Bkv.

Hmmm ok ich hoffe nicht das der hbz es ist.
Ist der leicht zu wechseln
Ich hab auch keine 2linken hände kenne mich eigentlich mit autos gut aus, nur nicht mit dem bremssystem alles andere geht ....

Dann würde ich vorschlagen das du in eine Werke fährst. Auch zum entlüften.
Arbeiten an den Bremsen sollten nur durchgeführt werden wenn man weiß was man macht.

Wie soll ich dahin kommen der bremst nur erprobt ab und das ist ein Problem.
Und mit meinem vectra schlepp ich den meiner frau nicht ab, dafür ist der zu tief....
Ich werds sehen wie was wo,
Wie gesagt bin eigentlich geschickt mache ja alles an meiner veci auch alles selber.
Soll ich erst Flüssigkeit wechseln und wenn das nicht geklappt hat und der Fehler besteht weiter dann den hbz wechseln?
Danke für eure Hilfe

Mal als Anhalt, ist zwar mehr als 10 Jahre her aber egal. Billiger wird es wohl nicht werden (ich bin damals zu VAG fremdgegangen)
120.799 Km 3. Mrz. 2006 Bremsanlage entlüftet + Hauptbremszylinder erneuert (Zyl. 207.08) 372,97 Euro
Wenn du im ADAC bist.... regelt sich das in die Werkstatt bringen von selbst.

Oh ha, na super ich mach erstmal neue Flüssigkeit und dann mal sehen.
Ich kotz jetzt schon ab,

Hallo, funtzt wieder DANK an euch und danke AstraG22zse hast richtig gelegen.
Scheiben und belege müssen anscheinend neu da sie beim bremsen eiern, das aber das kleinste übel.
Danke nochmals für eure Vorschläge

Und woran lag es dann?

Anscheinend an der Flüssigkeit die kam etwas leicht weiß mit 1000enden klitze kleinen bläschen raus, ubnd luft im System, kp wann der vorbesitzer das letzte mal gewechselt hat, laut werkstatt und adac mindestens alle 2j. Wechseln.

Wechsel hab ich mit Frau zusammen gemacht, frau durfte pumpen ?? hat jetzt hulk beine??

Zitat:

@chilious schrieb am 6. Mai 2018 um 17:16:51 Uhr:


Ok
Der hat mein thread verschoben der eine mod.

Ist das hier der "wie mache ich meine Bremsen kaputt" Thread?
Dass man beim Entlüften ohne Gerät auch ganz gerne mal den HBZ killt, sollte eigentlich hinlänglich bekannt sein.
Das Gebastel an den Bremsen absolut ohne Vorkenntnisse und vor allem ohne sich im Vorfeld ordentlich zu informieren, kann ich im Zeitalter von Google, Foren + Co beim besten Willen nicht verstehen.
Wir hatten in der "guten alten Zeit" (die gar nicht sooo gut war) auch keine Kohle für Werkstatt und Co, aber es fand sich immer einer der etwas mehr Knowhow hatte als man selber.
Gut auf die Pfoten geschaut ist schon mal die halbe Miete für den nächsten Schrauberjob !

Deine Antwort
Ähnliche Themen