Bremspedal plötzlich ins leere ohne Bremswirkung

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Zusammen,

ich habe heute mit beim rangieren aufeinmal im Bremspedal ins leere getreten die Bremse hat erst beim kompletten durchtreten bis zum Boden ein wenig gebremmst.

Ich konnte noch irgendwie 2 km nachhause fahren.

Habe dann die Haube aufgemacht und da war die Kammer von der Bremsflüssigkeit in fahrtrichtung rechts komplett leer die andere unter minimum.
Es war schon dunkel konnte keine Bremsflüssigkeit sehen unterm Auto.

Hier sind paar Bilder vom Sattel vorne + Behälter , kann es sein das der Sattel fertig ist.

Kammer rechts ist für welchen Kreis zuständig.

Behälter
Sattel
Behälter
34 Antworten

Hallo E280 5-Gang,
bitte überprüfe deine Bremsleitungen und lass das Auto unbedingt stehen! Der Griff ins Leere kommt daher das irgendwo das System undicht ist. Bevor du das Leck im Stand! suchst fülle den Bremsflüssigkeitsbehälter auf, sodass keine Luft in das System kommt.
Grüße
Flo

Hallo Flo,

das Auto wird nicht mehr bewegt wenn dann in die Werkstatt abschleppen lassen.

Ich werde morgen die Bremsflüssigkeit auffüllen und die Alus vorne abschrauben um zu sehen ob da was austritt.

Weiss einer für welchen Bremskreislauf die rechte Kammer ist?

mfg

Eventuell Hauptbremszylinder Richtung Bremskraftverstärker undicht. ?

Hallo GLKAMG,

lässt sich dass irgendwie prüfen jetzt vor Ort noch?

Nach 31 Jahren kann das mal passieren.

Die Hinterachse inkl. aller Bremsleitungen wurden vor ca. 4 Jahren für viel Geld erneuert.

mfg

Ähnliche Themen

nur als Hinweis:
die Bremsflüssigkeit ist ja i-wo hin. Kann für Rost sorgen, also besser entfernen.

Madonna!
So ein Tritt ins Leere ist sehr viel schlimmer als ein Griff ins Klo!
Da hast Du viel Glück gehabt. 🙂
Gratuliere!

Ciao
Ratoncita

Da dein Bild auf dem Kopf steht, gehe ich nicht auf rechts und links ein, sonst gibt es Missverständnisse.

Bremsflüssigkeitsbehälter: Vorne die größere Kammer versorgt den vorderen Bremskreis.

Hinten die kleinere Kammer versorgt die hinteren Bremssättel an der Hinterachse.

Da bei dir beide Kammern leer sind, wird es eher an einem defekten Hauptbremszylinder liegen, als an einem Bremssattel.

Fahrerteppich mal rausnehmen und nachsehen, ob es unter den Pedalen nass ist.

Danke MKK,
Ich schau mir das gleich mal an.
Ich konnte bei nicht laufendem Motor den Bremsdruck mit dem Pedal aufbauen jetzt nicht knüppelhart aber so das das Pedal nicht einsackt.
Mfg

Die Bremsflüssigkeit läuft..wenn der Hauptbremszylinder undicht wird in den Bremskraftverstärker..

Irgendwo sollte das ganze Landen.
Dein Kupplungsgeberzylinder oder Nehmer kann auch stark undicht sein.
Einfach mal das Auto Hochebene und gucken..

Hallo zusammen,

habe eben nochmal geschaut und war vorne rechts eine Bremsflüssigkeitslache.

Dann das Rad abgenommen hat man sofort gesehn das es aus dem Bremsschlauch rausdrückt.

Die wurden erst vor ca. 4 Jahren ausgetauscht original MB soll das sein.

Die halten auch nichts mehr. Zum Glück ist das in der Stadt passiert und nicht auf der Autobahn.

Video lad ich mal hoch.

mfg

Wenn würde ich gleich beide vorderen Bremsschläuche ersetzen.
Ich verwende Ate die halten schon gut durch, die letzten waren 8 Jahre alt und no I. O da ich aber einmal alles gemacht habe flogen die raus.

Hallo ,

hier ist das Video.

https://streamable.com/twr6pg

Wohl ein Materialfehler

Neue Schläuche rein und gut ist.

In dem Zusammenhang auch mal die Stahlleitungen über der Hinterachse in Augenschein nehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen