Bremspedal - ins leere Treten nach dem Start
Hallo,
habe beim Corsa C 1.2 55KW 2004er seit ein paar Tagen folgendes Problem.
Wenn ich nach Starten des Wagens das erste mal das Bremspedal trete, dann geht das fast bis ganz durch, es bremst zwar, aber scheinbar kommt hier der Bremskraftverstärker nicht. Beim 2. bis 3. mal treten geht alles wieder völlig normal, man spürt den Widerstand am Pedal und die Bremskraft.
Das Problem tritt lediglich dann auf, wenn das Auto mindesten mehrere Minuten aus war.
Hat 71k km runter, habt ihr ne Idee, was ich als erstes Prüfen könnte?
Schon mal Danke im Voraus für eure Hilfe!
20 Antworten
Ja genau dieser Schlauch ist es und mittendrin müßte sich das Ventil in Form einer Plastikdose (20-30mm Durchmesser)befinden.Es kann sich auch direkt im BKV am Ende des Schlauches sich befinden.
Als Ersatzteil bekommt man meißt den gesamten Schlauch inklusive Ventil.
Der Motor erzeugt einen Unterdruck zwischen Einlaßventil und Drosselklappe welcher als Servounterstützung genutzt wird beim Benziner.
Das Ventil muß den Unterdruck für eine gewisse Zeit halten zb.wenn der Motor während der Fahrt ausgehen sollte.
Arbeitet das Ventil nicht richtig fällt die Bremskraftunterstützung bei einem Defekt des Motor während der Fahrt auch aus.
Deshalb ist es ein sicherheitsrelevantes Bauteil.
AHH, ATU hat das Teil nicht, muss ich direkt zum FOH fahren.
Update: das Problem trat nun auch wären der Fahrt auf, stütz das die Theorie mit dem Ventil?
Das deutet eher auf einen defekten Schlauch,aber das Teil gibt es meißt eh nur komplett.
Warum nicht ausbauen und prüfen?
klar, wenn sich das so einfach testen lässt, dachte man kann das nicht so genau feststellen
Irgendwas beim Ausbau beachten?
Ähnliche Themen
Auf Risse an den Anschlußstellen achten,Druckluft mit relativ wenig Druck in beide Richtungen blasen.
Zum Motor hin muß Durchgang sein,entgegen darf nichts durchblasen,keinen Schmutz in die Leitung lassen.
Drucktest machen-im Stand bei Motor aus mit voller Pedalkraft über etwa1 Minute das Pedal drücken,es darf dabei nicht absinken sonst sind die Manchetten des Hauptbremszylinders defekt.
Mit nicht richtig funktionierenden Bremsen nicht am öffendlichen Verkehr teilnehmen,im Zweifelsfall in die Werke gehen !
ok, leichter gesagt, als getan. Wie bekomm ich denn das Ende vom BKV ab? ... die andere Seite war ja nich schwer.
Wenns keiner weis kann ich morgen noch fix n Foto machen.