Bremspedal hart
ich habe eine frage zur bremse,
mein bremspedal ist nach längeren stehen (über nacht) immer hart vor dem stehen, wenn man startet ist aber alles wieder o.k.
also man kann vor dem starten das bremspedal nicht so halb durchtreten sondern ist gleich so hart.
audi wollte das auto länger zeit dabehalten zum beobachten.
war mal bei atu einen bremstest auf dem rollenprüfstand machen da sind alle werte o.k.
bremskraft vl 2790
vr 2880
hl 1770
hr 1740
21 Antworten
Das Prob - wenn es denn eins ist - hab ich auch. Wenn, dann tritt es auf, wenn ich das Auto morgens starte. Ist aber auch nicht immer so. Irgendwelche Anhaltpunkte wann es auftritt sind mir noch nicht aufgefallen. Freundlicher meinte, das wär normal und kein Thema. Also nix von wegen Beobachtung
ich habe es auch erst seit kurzen,
evtl. hängt es mit der kälte zusammen???
es ist halt auch nicht immer
ich hoffe powermike hat recht und alles ist ok
Denke mal das hat was mit dem Bremskraftverstärker zu tun nach längerem stehen oder wenn es draußen kalt ist. Wenn der Motor aus ist, is das Ding ja auch nicht aktiv.
Hab das auch, stört mich aber auch nicht.
Ich bremse selten im stehen 😁
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kint0r
Ich bremse selten im stehen 😁MfG
ich ziehe z.b. nie die handbremse an
wenn man nun etwas abschüssig steht die bremse tritt und die kupplung um zu starten kann der waggen ...
... losrollen wenn man entgegen der StVO sein Fahrzeug nicht richtig parkiert hat, indem man insbesondere auch die Handbremse nicht oder nicht richtig angezogen hat ;-)
Deshalb, so hat mir mein Fahrlehrer damals beigebracht, immer die Vorderräder Richtung Bordstein einschlagen. Wenns nicht zu abschüssig ist (abhängig von Bordsteinhöhe) hält sich das FZG von selbst am Bordstein fest und man kann in Ruhe den Motor und somit den Bremskraftverstärker starten lassen.
Na Mahlzeit,
hier ist aber Rätselraten angesagt. In einer guten Fahrschule lernt jeder, der es hören will:
Wenn der Motor nicht läuft, funktioniert der Bremskraftverstärker nicht. Tritt man das Bremspedal voll durch, dann ist das Bremspedal hart und das Fahrzeug wird eben von der Muskelkraft nicht besonders kräftig gebremst. Startet man bei voll getretenem Bremspedal den Motor, dann gibt das Pedal nach, als Zeichen dafür , dass der Bremskraftverstärker funktioniert. Nun wird der Wagen eben nicht nur mit der Muskelkraft, sondern eben auch per Unterdruck, den der Motor erzeugt, gebremst.
Schaltet man nun den Motor ab, dann ist im System noch ein Rest Unterdruck vorhanden. Dieser wird durch ein Rückschlagventil gehalten. Nach 2 oder 3 Bremsungen ist der Rest aufgebraucht und man bremst eben dann nur noch mit der reinen Muskelkraft. Gerade aus diesem Grund gilt ja auch eine besondere Vorsicht beim Abschleppen und es sollte ja eben eine Abschleppstange benutzt werden.
Dies sollte aber auch jeder halbwegs begabte Kfz-Meister dem unssicheren Kunden mit ähnlichen Worten erklären können. Im Zweifel hilft auch ein Blick ins Handbuch.
Den Wagen dann für eine gewisse Zeit dabehalten grenzt ja echt an Abzocke.
Bremsende Grüße Horst
Das Problem hab ich ab und zu auch, auch wenns warum ist. Einmal nach 5 Stunden, einmal nach 3 Tagen und einmal die Woche gar nichts.
Über den Winter wird jetzt der Bremszylinder getauscht den "NORMAL" ist das nicht. Hatte nicht mal unser 20 Jahre alter Wagen.
mfg
chris
Unser Touran aus 2003 hat auch nicht diese Macke..
Bei mir wurde das Ventil schon getausch, aber nur mit wenige bis keiner Besserung.
Ganz nebenbei: Bei mir ist das Pedal nicht nach x mal bremsen hart sondern beim 1x direkt nach dem einsteigen, also nix mit Unterdruck aufgerbraucht etc. sondern eher abhanden gekommen 😉
Hatte des insgesamt vll. 2-3mal seit ich des Auto hab (Jan07), letzte Woche erst wieder. Ne Abhänigkeit von der Temperatur o.ä. ist auch net festzustellen und des Pedal drück ich im Stand bei ausgeschaltetem Motor auch net.
Mein Golf V und auch meine beiden Golf III hatten des aber nie.
Zitat:
Original geschrieben von Black_SkorpionI
Unser Touran aus 2003 hat auch nicht diese Macke..Bei mir wurde das Ventil schon getausch, aber nur mit wenige bis keiner Besserung.
Ganz nebenbei: Bei mir ist das Pedal nicht nach x mal bremsen hart sondern beim 1x direkt nach dem einsteigen, also nix mit Unterdruck aufgerbraucht etc. sondern eher abhanden gekommen 😉
genau so ist es bei mir auch, beim ersten tretten der bremse ist sie hart und nicht beim pumpen