Bremslichtschalter defekt?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

habe seit einer Woche meinen Dicken Avant 2.5 TDI, 132 KW, TT5, MKB AKE, Frontkratzer, BJ 11/2002. Heute nach längerer Fahrt (nach ca. 45 min.) leuchtete auf einmal die ESP-Kontrolleuchte auf und ging nicht mehr aus. Nach Motor ausschalten und wieder ein, war alles wieder okay. Ich hatte zudem bemerkt, dass ein kurzer "Ruck" durch das Auto ging, als die Kontrollleuchte aufleuchtete.

Habe hier im Forum schon einiges darüber gelesen und wollte mich nur nochmal vergewissern, ob es tatsächlich der Bremslichtschalter ist. Wenn ja, welche Teilenummer benötige ich und wie läuft der Austausch des Schalters ab? Ist dies auch ohne Werkstattbesuch machbar?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xplextor


Der Blinklichtschalter hat beim 🙂 10,75 EUR gekostet. Einbauen werde ich ihn selber. Sind ja ein paar guter Anleitungen hierzu vorhanden.

@überallroad: Die richtige Teilenummer lt. dem Teileexperten bei Audi war die 1K2 645 511 für meinen Dicken.

Aber nicht einmal den "Danke-Button" gefunden. 🙁 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zu meinem Kenntnisstand gibt's nur den 2- und den 4-Poligen, hängt nicht nur vom BJ, sondern auch von der Ausstattung ab, z.B. mit/ohne ESP.

Naja gut, das erklärt sich.

Hallo
und erst mal danke!

Bei meinem 2,5 TDI brannte nach dem losfahren ABS- und ESP-Leuchte, meistens ging auch die Motorsteuerunglampe mit an. Auch leuchteten nach dem Abstellen die Bremslichter weiter. Hab mich erst mal mit entfernen der Sicherung beholfen.

Dank den diversen Threads hierzu wechselte ich den Bremslichtschalter. Jetzt ist alles wieder in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen