Bremslicht
Guten Morgen,
am WE bemerkte ich das meine 3 Bremslichten nicht immer gehen wenn ich auf das Bremspedal drücke ...
Warscheinlich ein wackelkontakt oder ??? Wo soll ich ansetzen ... ?
Danke und grüsse aus dem verschneitem München !
:-)
29 Antworten
Versuch mal, über den Sicherungskasten im Fussraum Zugang zu bekommen. Wenn man den aufklappt und das innere Teil öffnet, kann man wohl zumindest den Kupplungsschalter sehen (sofern vorhanden). Da Kupplungs- und Bremslichtschalter nicht allzu weit auseinander liegen, könntest Du evt zumindest den Schalter sehen. Ansonsten den Deckel vom Sicherungskasten raus, die Lüftungskanäle raus, und dann müsste man eigentlich gut da rankommen. Allerdings würde ich Dir empfehlen, das beim FOH machen zu lassen. Ich hab damals auch zunächst versucht, den Schalter in Eigenregie zu wechseln. Da ich aber keine Lust hatte, mir die Finger zu brechen, hab ich das Ansinnen dann aufgegeben und den FOH bemüht. Der hat zwar auch einige Minuten gebraucht, aber die ersparten Kosten für 2 oder 3 AW standen für mich in keinem Verhältnis zum Arbeitsaufwand, den ich gehabt hätte.
Jackson5
Das war 2003 im Sommer und hat, wenn ich mich recht erinnere, irgendwas in den 40 Euro, Schalter und Wechsel, gekostet.
geht sogar :-)))
Ähnliche Themen
falls ich es heute nachmittag erstmal selber probieren sollte ... ist der schalter geschraubt oder anders fixiert ???
Der ist gesteckt. Fixiert ist das Ganze mit zwei Klemmen, die seitlich am Schalter angebracht sind und die normalerweise mit einer Spitzzange zusammengedrückt werden sollten. Da da aber recht wenig Platz ist, muss man das mit einem kräftigen Druck der Fingerspitzen bewerkstelligen. Hinzu kommt, dass die Lüftungskanäle im Weg sind und zur Erleichterung ausgebaut werden sollten. Leider weiss ich aus dem Stehgreif nicht mehr, wie das gemacht wird. Aber ich empfehle Dir ohnehin, wenn Du mehr machen als nur Tanken möchtest, den etzold zu besorgen. Da steht es genau drin beschrieben.
Grüssle
Jackson5
DANKE !!!!
Mache eigentlich schon a bisserl mehr wie tanken ...
letztens habe ich den Regler der Lichtmaschine gewechselt ... und dabei viel geld gespart !!!!
Der Regler kostet 19.-Euro die Lichmaschine kpl. über 150 .- Euro :-)
Das kann man schon, nur bin ich der meinung, wenn man es richtig machen will, geht es nicht ohne entsprechende Fachliteratur - ausser natürlich, man hat es gelernt. Und die Existenz des TIS mit den Anleitungen zur Instandsetzung zeigt ja, dass auch gelernte Opel-Schrauber hin und wieder nachgucken müssen. Zwar nicht beim Bremslichtshalter, aber bei anderen Dingen durchaus schon. Und wenn es das Zeug gibt, warum sollte man es nicht nutzen. Sonst kann der Spareffekt ganz schnell ins Gegenteil verkehrt werden.
Viel Erfolg
Jackson5
Der Lüftungskanal muss auf jeden Fall raus, sonst hast Du Null Platz, um an die Teile ranzukommen. Mit etwas Geschick kannste wenigstens den Kabelstecker abziehen und überbrücken. Der Lüftungsschlauch ist geschraubt.
Viel Erfolg!
Gruß vom OmmiBonn
Zitat:
die Lichmaschine kpl. über 150 .- Euro
War die mit Platinkontakten? 😉 Im Austausch kostet die für 'nen X20XEV was um die €90. Aber Regler tauschen ist in der Tat billiger, solange es 'ne Bosch Lima ist, bei der Delco wird das ein ganz schöner Aufwand (ich hab's dann auch gelassen und 'ne Austausch-Lima eingebaut).
Hallo ...
war soeben bei "Autoteile Trost"
Der Bremslichtschalter kostet ca 6 Euro ..
Es gibt aber 2 ... komischerweise habe den drin der für Fahrzeuge mit tempomat ist , obwohl ich keinen habe ...
Das Teil musste leider bestellt werden ...
Habe aber nicht geschaft den auszubauen ..... :-((
HILFE !!!!!!
UUUUUAAAAAAAAA !!!
Ich hab auch grad ein änhliches Problem ... hab den Schalter grad ausgebaut .. einfach mich einem kleinen Schraubendreher zwischen Schalter und Blech haken und heraushebeln ... alle anderen maßkahmen sind bei mir gescheitert ... aber ich hab ihn draußen ... und Rückenschmerzen 🙁
Meiner konnte ganz leicht geschraubt werden, allerdings hatten wir den Tacho draußen. Von unten rankommen geht ganz gut, aber danach wieder hochkommen, man ist man alt geworden !
Zu meiner Enttäuschung musste ich feststellen, dass man das blöde +~#'`§$%&/()=? - Ding nicht reparieren kann 🙁 Die Kontaktplättchen sind im wahrsten SInne des Wortes abgebrannt. Also muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und nen neuen anschaffen :-(