Bremslicht leuchtet dauerhaft

Skoda Octavia 2 (1Z)

Zu meinem letzten Problem mit meinem Tempomat (http://www.motor-talk.de/.../...-funktioniert-nicht-mehr-t4475120.html) hat sich das Problem eingereiht das meine Bremslichter dauerhaft leuchten. Daher bin ich davon ausgegangen dass der Bremslichtschalter defekt ist. Beim Wechsel des Schalters ist uns aufgefallen das mein RS gar keinen Bremslichtschalter besitzt (jedenfalls haben wir keinen gefunden) sondern nur einen Bremslichtsensor der am Hauptbremszylinder sitzt.
Diesen haben wir heute ebenfalls gewechselt. Leider immernoch ohne Erfolg. Daraufhin haben wir (laut einigen Aussagen in anderen Foren) kontrolliert ob die Kabel an den Bremsleuchten (speziell an der 3. Bremsleuchte) durchgefault sind. Auch hier haben wir nix gefunden. Sicherungen sind alle i.O.

Der Fehlerspeicher spuckt folgendes aus:

Zitat:

Bremslichtschalter, Signal unplausibel, Fehler P0571

Ausserdem zeigt er in den Parametern an, dass die Bremsleuchten leuchten, sich Bremsdruck aufbaut aber die Bremse unbetätigt ist.

Wer kann helfen?

22 Antworten

Problem gelöst: der vorbesitzer hat das TFL an die Stromkabel vom Bremslichtsensor angeschlossen. Diese Verbindung ist durchgefault und der Sensor hat dadurch kein richtiges Signal abgeben können.

Zitat:

Original geschrieben von Cottbusa


Problem gelöst: der vorbesitzer hat das TFL an die Stromkabel vom Bremslichtsensor angeschlossen. Diese Verbindung ist durchgefault und der Sensor hat dadurch kein richtiges Signal abgeben können.

Dann Glückwunsch zzum gefundenen Fehler.

Dem Vorbesitzer sollte man mit nem Hämmerchen auf die Fingerchen klopfen.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von Cottbusa


Problem gelöst: der vorbesitzer hat das TFL an die Stromkabel vom Bremslichtsensor angeschlossen. Diese Verbindung ist durchgefault und der Sensor hat dadurch kein richtiges Signal abgeben können.
Dann Glückwunsch zzum gefundenen Fehler.
Dem Vorbesitzer sollte manb mit nem Hämmerchen auf die Fingerchen klopfen.

Der vorbesitzer ist der Chef von dem autohaus in dem ich es gekauft habe... Mehr sag ich dazu nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cottbusa



Zitat:

Original geschrieben von schmiddi1


Ich bin mir nicht 100 %ig sicher aber schau mal im Motorraum unterm Hauptbremszylinder kann es sein das dort ein Sensor / Hallgeber sitzt ? Ansonsten Fahrgestellnummer per PN schicken dann schaue ich mal . Sind wirklich alle Sicherungen i.o. ? Bei manchen Modellen leuchtet das Bremslicht wenn eine Sicherung defekt ist .
Bitte meinen Post lesen. Den Sensor habe ich bereits gewechselt. Da aber erneut die frage kam ob ich keinen Schalter habe, habe ich die Bilder gepostet.
Sicherungen sind i.O., habe alle die mit der bremse und dem Licht zutun haben gecheckt

Deshalb bat ich ja auch um die Fahrgestellnummer per PN um genauer nach zu sehen im SLP .

Ähnliche Themen

Und hast du es damals hinbekommen hab jetzt das gleiche Problem

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P0571 Bremslichtschalter unplausibles Signal, Schalter ist aber ok' überführt.]

Was heißt das jetzt sorry bin neu hier

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'P0571 Bremslichtschalter unplausibles Signal, Schalter ist aber ok' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen