1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Bremslicht durchgehend an und Wählhebel P gesperrt

Bremslicht durchgehend an und Wählhebel P gesperrt

Mercedes CL C215

Freunde ich brauche eure Hilfe wer hatte sowas schon erlebt ?

Ich wollte die Sicherungen abcheken habe ein paar Sicherungen raus und reingesteckt Bzw überprüft ob diese in Ordnung sind danach habe ich mein Auto gestartet Bremslicht war einfach ohne Bremspedal zu drücken an und könnte darauf hin auch wahlhebel P nicht bewegen was kann ich tun ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@E36Bero schrieb am 6. April 2019 um 03:13:57 Uhr:


Freunde ich brauche eure Hilfe wer hatte sowas schon erlebt ?

Ich wollte die Sicherungen abcheken habe ein paar Sicherungen raus und reingesteckt Bzw überprüft ob diese in Ordnung sind danach habe ich mein Auto gestartet Bremslicht war einfach ohne Bremspedal zu drücken an und könnte darauf hin auch wahlhebel P nicht bewegen was kann ich tun ?

Also nimm es mir nicht übel, klingen mittlerweile ziemlich gefakt, deine "Threads" ..

Seit Anfang April eröffnest du hier "Threads" mit der selben Leier..."Sicherungen gecheckt"...
Einmal stehst du "fast mitten auf der Kreuzung" und der CL bewegt sich nicht (nachdem du "alle Sicherungen draussen hattest um mal 'zu gucken'😉, da du kein ADAC Mitglied seiest, soll das Forum helfen...
Viele versuchen dir mit ehrlichen Tipps zu helfen... Dann hört man nichts mehr...
Jetzt das selbe Spiel...
Möglicherweise fehlt dir eine sinnhafte Beschäftigung..., sollte es kein" CL" sein, vielleicht die Betriebsanleitung (d)eines BMW E36!?

Viel Erfolg bei der Suche, nach unterhaltsamen Zeitvertreib, wo und wie auch immer...

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

...(eher) keine (Unterstützung)...

Hallo zusammen,

sagt mal, geht's Einigen von Euch zu gut?

Privatstreitereien gehören nicht ins Forum und so langsam reicht's mir mit den Zickereien hier im Thema und in anderen Themen. Anscheinend wollen Einige den moderativen Werkzeugkasten mal kennenlernen, oder wie soll ich sonst diese Aktionen deuten.

Die NUB/Beitragsregeln gelten immer noch, hier und in allen anderen Themen.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Privatstreitereien im Forum bleiben dann automatisch aus, wenn das Technikforum auch als solches genutzt wird, und eben gerade nicht als Zeitvertreib für Leute, die nichts zur Sache beizutragen haben. Die Ursache für diese unangemessenen Situationen liegt also in der Geschwätzigkeit einzelner Teilnehmer meiner Meinung nach.

Hallo zusammen,

es geht auch um die Frage, ob man auf jede Sache anspringen muss. Auch die Tonlage ist bei Einigen auch zeitweilig nicht in Ordnung, übrigens auch bei Dir @TimJones (zwar nicht in diesem Thema, aber woanders im Forum).

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Zitat:

[ob man auf jede Sache anspringen muss.

@212059 : Wenn sich diese "jede Sachen" allzu sehr häufen, dann kann das schon sehr nerven. Solange ihr solche Dinge wie dieses Zitat hier:

---edit Mod, Zitat entfernt, da auch der Urbeitrag entfernt wurde ---

unbeanstandet passieren lasst, mache dir mal keine Sorgen um meinen Ton.

Hallo zusammen,

Zitat:

@TimJones schrieb am 6. April 2019 um 22:50:27 Uhr:


Edit, Zitat später entfernt, da Original entfernt

hast Du mal einen Link dazu, damit ich mir das Thema anschauen kann, in welchem Kontext es geschrieben wurde?

Die Moderation kann nicht jeden Beitrag sehen (davon hast Du auch schon profitiert, wenn ich mir Deine Beitragshistorie anschaue, oder soll ich da auch mal durchwischen?) und Jeder sollte eigentlich in der Lage sein, respektvoll zu diskutieren

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Es ist ja nun mal so dass meistens nach solchen sinnlosen Beiträgen in einem Thema nicht mehr viel kommt und der TE dann in die Röhre schaut was Hilfe betrifft. Es ist ja nun auch bei weitem nicht das erste Mal. Irgendwann fängt es dann an zu nerven. Und dumm kommen lassen muss ich mir auch nicht wenn ich versuche jemandem zu helfen.

Hallo zusammen,

Zitat:

@TimJones schrieb am 6. April 2019 um 22:59:05 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...ben-selber-wechseln-t6211455.html?...

danke, ich habe da mal durchgewischt.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

danke dass ihr mich ernst nimmt echt traurig...

den bremslichtschalter hat der mercedes kfz meister schon gewechselt hat aber dennoch nichts gebracht ich bin echt verzweifelt und jeden tag habe ich kopfschmerzen wegen diese probleme und mein auto möchte ich nicht abgeben ich bin mir nicht sicher ob der meister mich verarschen und abzocken will 🙁

Wenn der Bremslichtschalter bereits auf Verdacht erneuert wurde und das Problem fortbesteht (mal für 'ne Minute die Batterie abgeklemmt hattest du, wie Klaus vorschlug?), dann ist das ein sehr merkwürdiges Fehlerbild, das man ohne Diagnose kaum wird enträtseln können. Was ich nicht verstehe: Wenn du damit in der Werkstatt warst, dann müsste der Meister doch zuallererst den Computer anschließen und gucken, welche Fehler angezeigt werden? Oder hast du etwa eine Werkstatt ohne Star Diagnose, dann musst du die auf jeden Fall wechseln?

Also wenn du sicher bist das alle Sicherungen ganz sind und der Bremslichtschalter richtig eingestellt ist und auch ein Batterie abklemmen nix mehr bringt dann wirst du eine Diagnose brauchen. Da ist dann auch sicher ein Fehler da. Ich denke dann wird sich wohl ein Steuergerät verabschiedet haben. Das SAM-Fond wäre da ein verdächtiges. Du kannst auch mit der Diagnose testen ob der Bremslichtschalter richtig geht und das Signal überall ankommt.
Aber wie gesagt. Ohne eine Diagnose sind da die Möglichkeiten begrenzt.

Aber warum checkst du den mehrmals alle Sicherungen?

Das mit Bremslicht hatte ich auch wenn Batterie zu schwach war , ich am Radio rumgebastelt habe , und Wagen auf Zündung hatte ne Weile , dabei auch Bremspedal gedrückt- da hing das auch fest - allles aus , also Zündschlüssel raus - abgeschlossen- gestartet - Bremslicht war wieder aus -

Deine Antwort
Ähnliche Themen