Bremslichschalter

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

letzte woche auf dem weg zur arbeit habe ich die Fehlermeldung Motostörung Werkstatt angezeigt bekommen.
Ich natürlich zur Werkstatt fehler auslesen lassen.

Bremslichschalter Signal unplausibel
Gestern neuen Bremslichtschalter eingebaut bekommen. Fehler löschen lassen.
Und heute habe ich wieder den Fehler.

Die Werkstatt sagt das der Fehler nicht nur am Bremslichtschalter liegen kann.

Ist jemandem das gleiche passiert oder hat jemand erfahrung mit solchen dingen???

Ich bedanke mich für eure mühe.

29 Antworten

Glühlampen für Bremslicht prüfen, ggf. ersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Glühlampen für Bremslicht prüfen, ggf. ersetzen.

Die Funktionieren auch. Ich glaube nicht das die Vorglühleuchte dadurcj andauernd blinkt.

Wenn die Glühfäden in einer Glühlampe für´s Bremslicht nicht i.O. sind, und diese sporadisch ausfällt, ist für das Motorsteuergerät das Signal des Bremslichtschalter´s unplausiebel, dann wird die Fehlerlampe angesteuert.
Signal des Bremslichtschalters wird vom Motorsteuergerät u.a. verwendet für Drehmomentreduzierung beim Bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Wenn die Glühfäden in einer Glühlampe für´s Bremslicht nicht i.O. sind, und diese sporadisch ausfällt, ist für das Motorsteuergerät das Signal des Bremslichtschalter´s unplausiebel, dann wird die Fehlerlampe angesteuert.
Signal des Bremslichtschalters wird vom Motorsteuergerät u.a. verwendet für Drehmomentreduzierung beim Bremsen.

Genau, einfach mal neue Lampen rein.

Vorausgesetzt der Schalter ist richtig "verastet".

Dann auch mal die Sicherung überprüfen (für Bremslicht) ob dort kontaktprobleme sichtbar sind.

Mfg

Hi
habe den Bremslichschalter ausgetauscht der Fehler wurde gelöscht leider krieg ich immernoch den Fehler.
VW sagt Steuergerät kann vielleicht kaputt sein.

kann das sein???

Hast Du nen Schweinehaken (Anhängerkupplung) dran?
Dann mal Verkabelung der Steckdose prüfen.

Hallo,

@ tanerino

den neuen Schalter hast Du nach der Montege auch eingestellt?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Hast Du nen Schweinehaken (Anhängerkupplung) dran?
Dann mal Verkabelung der Steckdose prüfen.

nein habe keine Anhängerkupplung.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Hallo,

@ tanerino

den neuen Schalter hast Du nach der Montege auch eingestellt?

Gruß

wie stellt man den denn ein?

Hallo,

das Bremspedal treten, dann den Stößel des Bremslichtschalters Richtung Pedal ziehen (dabei bemerkst Du die Rasten des Schalters) jetzt das Pedal einfach loslassen (dabei ist die Rastung wieder zu hören).
Eventuell mußt Du die Verkleidung im Fußraum demontieren um an den Schalter zu kommen.

Gruß

wird eigentlich eine defekte Bremslichtbirne angezeit wie zB bei Mercedes?

Ich hatte das selbe Problem! Auch bei mir hat die Vorglühanzeige geblinkt (nach Betätigung der Bremse). War bei VW. Diagnosegerät hat Bremslichtschalter angezeigt. Hab das Ding ausgebaut. Mein Rücklicht funktionierte aber immer noch nicht. Dann hab ich beide Bremslichtbirnen getauscht und schon war das Problem behoben. Auch Glühbirnen die intakt aussehen können defekt sein. Einfach mal probieren.

bin schon hoffnunglsos :-(
habe die birnen auch ausgetauscht - nichts.

Auch wenn ich die bremse nicht betätige krieg ich den fehler.
Ich lass den wagen an lass ihn laufen nach spätestens 1-2 min. fängt der an zu blinken und wenn ich über 2500 umdrehung komme zeigt der Motorstrg
Werkstatt

Hast mal nach der Sicherung dafür geschaut?

Bei mir brennt die immer nach ner gewissen Zeit durch.
Aber nicht nachproduzierbar. Sondern spontan.

Deine Antwort