ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Bremsleuchten flackern oder leuchten dauerhaft

Bremsleuchten flackern oder leuchten dauerhaft

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 21. Februar 2018 um 12:22

Mahlzeit ihr Lieben.

Hoffe mit kann geholfen werden.

...wenn meine Autos nämlich mal Zicken machen, dann RICHTIG...

Habe folgendes Problem bei meinem B8.

Die Bremslichter leuchteten dauerhaft oder flackerten wie im Technoverein.

Habe heute früh einen neuen Bremslichtschalter/Sensor beim freundlichen gekauft und eingebaut.

Der Fehler ist leider nach wie vor da.

Wenn ich den Stecker vom Bremslichtschalter abziehe, leuchten/flackern die Bremslichter trotzdem weiter.

Im Komfort stg ist folgender Fehler hinterlegt:

00526 bremslichtschalter 008 unplausibles signal

Jemand ne Idee ?

Danke vielmals im Voraus

Lg

Erkan

D39dc0e5-6db3-4da4-9b1b-3ad96834e380
Ähnliche Themen
24 Antworten

Nein hinten rechts im Kofferraum.

Das Bordnetzsteuergerät ist auf der Fahrerseite eingebaut.

Die Kabel vom Bremslichtschalter gehen bis zur Kupplungsstation Fahrerseite rotes Steckergehäuse T17e.

Nicht vergessen und an der Steckverbindung zum Bremslicht messen ob überhaupt Strom ankommt und beim treten der Bremse auch am rot/schwarzen Kabel rauskommt.

Der Fußraumaustströmer ausbauen der ist nur mit einer Schraube befestigt dann sieht man alles besser.

Auch die rote Steckverbindung Auf Platz 2 trennen und die Kontakte mal anschauen ob die korrodiert sind.

[Urheberrechtlich geschütztes Bildmaterial im Anhang entfernt. ballex, MT-Team | Moderation]

Themenstarteram 21. Februar 2018 um 17:47

Nick, du bist zu krass für diese Welt ????????????

Danke dir.

Arbeite Schicht, mal sehen wann ich dazu komme.

Ich berichte euch.

Tausend dank Jungs

erstmal die MWB checken

Du kannst auch am Stecker messen ob die Leitungen zu den Steuergeräten gut sind. Und zwar mit einem Multimeter.

Zündung ein

Multimeter auf Ohm stellen

Eine Leitung auf Masse (Du kannst nichts kaputtmachen! )

Dann den Bremslichtschalter-Stecker messen.

Jedes Kabel das von einem Steuergerät kommt gibt einen Widerstand ab. Kommt an einem Kabel nichts weder Volt noch Ohm, ist das Kabel irgendwo ab.

Versuchen den Fehlerspeicher zu löschen.

Geh davon aus,du löscht den FSP, und der Fehler kommt sofort wieder (nach betätigen des Bremspedals)

Themenstarteram 22. Februar 2018 um 22:48

Wenn ich den Speicher leerräule kommt der Fehler gleich wieder rein.

Hab die Verkleidung im Fußraum und im Kofferraum rechts grad zerlegt.

alles sauber, trocken, keine Brüche. Nix durchgescheuert.

Werde die Tage bei Helligkeit mit nem Multimeter durchmessen.

Ist blöd bei 0 grad mit tacshenlampe ohne Hilfe.

(Das kuriose ist, gestern als ich Feierabend hatte, ging alles einwandfrei)

Heute als ich den Motor gestartet habe, habe ich gesehen dass das Licht wieder flackert.

Habe mich wohl zu früh gefreut.

Themenstarteram 7. März 2018 um 8:38

Fehler ist behoben.

Der Stecker vom Getriebe Kühlmittelventil war versifft oxidiert und gammelig.

Über die Leitung hat sich der Bremslichtschalter (wie auch immer) Masse gezogen.

Bin froh das der Rotz ein Ende hat.

Vielen lieben DANK an jeden einzelnen von euch.

am 1. Juni 2020 um 5:47

Zitat:

Fehler ist behoben.

Der Stecker vom Getriebe Kühlmittelventil war versifft oxidiert und gammelig.

Über die Leitung hat sich der Bremslichtschalter (wie auch immer) Masse gezogen.

 

Bin froh das der Rotz ein Ende hat.

Vielen lieben DANK an jeden einzelnen von euch.

Servus

Wo liegt diese Stecker genau?

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Bremsleuchten flackern oder leuchten dauerhaft