Bremsleuchte LED Umbau
Hallo alle zsm.
ich habe ein Problem und zwar war meine 3. Bremsleuchte kaputt (es ist eine von Hella die in den spoiler eingelassen ist, mit normalen Birnen)
nun habe ich beschlossen das ich mir da LEDs reinlöte. gesagt getan. nun bin ich fertig aber sie geht nich! -.- wenn ich das ganze an eine 9V Blockbatterie anschließe leuchtet alles wunderbar. Und an dem Anschluss für die 3. Bremsleuchte zeigt am Voltmeter eine Spannung von ~8V.
Was mir auch komisch vorkommt weil, warum nur 8V und keine 12? 0o
Würde mich über hilfe wahnsinnig freuen!!
MfG Marc 🙂
41 Antworten
Damit das nicht untergeht moechte ich nur auf den Beitrag von alex nochmal hinweisen:
Zitat:
Original geschrieben von alex1234567890
Über das erlöschen von Betriebsgenemigungen etc. bei solchen Basteleien haben wir dabei noch nicht gesprochen...
Zitat:
Original geschrieben von daMoMgolf3
was sagt mir das? 0o
Das du in einem Auto ohne Betriebserlaubnis rumfährst, wenn du von der Rennleitung angehalten wirst, und denen auffällt, das du da rumgebastelt hast, gibt es Punkte und Geldstrafe.
Außerdem erlischt dein Versicherungsschutz, d.h. wenn du einen Unfall hast, und der Gutachter entdeckt deine LEDs, dann kann die Versicherung bis zu einem bestimmten Betrag die Leistungen verweigern, da dein Fahrzeug keine Betriebserlaubnis hatte, und somit nicht auf öffentlichen Straßen gefahren werden durfte.
Und wenn die Ausleuchtung nur recht schwach ist, oder ungleichmäßig, wird das spätestens beim TÜV auffallen, und du darfst dann nachbessern...
Es geht hier doch nich um die normalen Rücklichter sondern lediglich um die 3. Bremsleuchte 0o... die ja nich pflicht ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von daMoMgolf3
Es geht hier doch nich um die normalen Rücklichter sondern lediglich um die 3. Bremsleuchte 0o... die ja nich pflicht ist...
Trotzdem brauchst du dafür eine Betriebserlaubnis. Und wenn du die Leuchtmittel veränderst, dann erlischt diese Betriebserlaubnis.
Ansonsten könntest du dir ja auch einen 1000W Strahler vorne ans Auto bauen, wäre ja auch nicht pflicht.
Könntest vielleicht irgendwo ein Gutachten erstellen lassen, dann müsstest du das aber erstmal ordentlich verlegen, wenn da nur ein paar Kabel hängen, werden die da nicht mal anfangen.
Aber für den Preis eines solchen Gutachtens, kannste dir lieber gleich ein neues Auto holen, was serienmäßig schon ne LED Bremsleuchte hat...
es ist doch alles so verlegt wie vorher... 0o habe lediglich die anordnung der lampen geändert bzw die lampen getauscht... kann mir nich vorstellen das ich da so gravierende probleme bekomme
Nochmal, die Betriebserlaubnis gilt nur für ein unverändertes Produkt.
Wenn du die Leuchtmittel austauschst, gegen ein gleichen Leuchtmittel(also 3W Birne gegen 3W Birne)->Kein Problem.
Wenn du aber das Leuchtmittel veränderst (LED statt 3W Birne)-> Keine Betriebserlaubnis.
Deine 3. Bremsleuchte ist nunmal nur mit 3W Birnen getestet worden, für alles andere hat die Leuchte keine Betriebserlaubnis.
Also der Freundliche hat gesagt das das kein problem ist... Aber trotzdem danke für die hilfe und antworten
Zitat:
Original geschrieben von daMoMgolf3
Also der Freundliche hat gesagt das das kein problem ist...
Das würde ich mir aber schriftlich geben lassen, frag lieber mal beim TÜV nach, ich wette fast, die werden dir was anderes erzählen...