Bremsleuchte bei Tempomatfahrt

Ford Focus Mk4

Vielleicht ne blöde Frage aber ich sehe es halt selber nicht:
Gehen die Bremslichter an wenn man mit aktiven Abstandstempomat fährt und das Auto seine Geschwindigkeit am Vordermann anpasst?
Könnte mir denken das sie leuchten wenn er stärker einbremst aber leuchten sie auch bei schwachen bemseingriffen?

16 Antworten

Das ist wie bei dir auch wenn du das Auto nur ausrollen lässt nicht aber sobald die Bremsen gebraucht werden geht auch das Bremslicht an

Sollten eigentlich. Hab aber auch noch nicht selbst nachgeschaut. 😉

Funfact am Rande: ein Bewohner unseres Dorfes hat vor vielen, vielen Jahren mal die örtliche Schlosserei aufgesucht und wollte sich eine Konstruktion zur Kontrolle der 3. Bremsleuchte bauen lassen, da er kein Vertrauen in die Technik hatte. War eine seiner besseren Ideen, so richtig mit Spiegel und so. Sein Plan vom Tempomat mit Hanbedienung über eine Spindel mit Kurbel war da glatt das Gegenteil. 🙂

Versucht es doch mal nachts da seht ihr es im ganz normalen Außenspiegel !!!

Zitat:

@KaiST21 schrieb am 18. Juni 2021 um 19:43:12 Uhr:


Das ist wie bei dir auch wenn du das Auto nur ausrollen lässt nicht aber sobald die Bremsen gebraucht werden geht auch das Bremslicht an

Ja so wäre es sicher logisch

Ähnliche Themen

Wenn das tatsächlich so wäre, dass der Focus auch ausrollt, wäre es ja megageil. Ich kann mich noch erinnern, wie ich mich über diese unfähige Fahrer aufgeregt habe, weil die im Kolonnenverkehr immer wieder aus dem Nichts heraus kurz gebremst haben. Und ich schon kurz vor der Vollbremsung war. Irgendwann bin drauf gekommen, dass das womöglich der Tempomat ist, weswegen ich meinen so gut wie nie nutze

Und dann wundern sich die Leute, warum die Bremsen ständig runter sind .-)

Benutze ihn und wirst merken das er fast immer erst das Gas weg nimmt ( also nur noch rollt ) bevor er dann wenn der Abstand zu klein wird zu bremsen beginnt

Zitat:

@escalator schrieb am 18. Juni 2021 um 20:18:55 Uhr:


Und dann wundern sich die Leute, warum die Bremsen ständig runter sind .-)

Stammtischweisheit...

Also mein Auto fährt bis zum eingestellten Abstand und bremst dann, da ist nichts mit Rollen. Das gleiche andersherum, sobald der Abstand wieder größer ist als eingestellt wird beschleunigt.

Das war eigentlich der Grund der Frage ob er bei leichten Bremseingriffen auch schon die leuchten a schmeißt. Wenn ich ohne Tempomat fahre dann lasse ich auch mal auflaufen und halte den Abstand nicht immer gleich ein um den Fahrfluss beizubehalten. Rote bremsleuchte sorgen halt oft für eine Kettenreaktion die vielleicht oft nicht nötig ist.
Hängt aber sicher auch vom eingestellten Abstand ab, je kleiner der Abstand desto nervöser reagiert der Focus.

Zitat:

@RONIN_SAN schrieb am 18. Juni 2021 um 19:39:29 Uhr:


Vielleicht ne blöde Frage aber ich sehe es halt selber nicht:
Gehen die Bremslichter an wenn man mit aktiven Abstandstempomat fährt und das Auto seine Geschwindigkeit am Vordermann anpasst?
Könnte mir denken das sie leuchten wenn er stärker einbremst aber leuchten sie auch bei schwachen bemseingriffen?

Ums kurz zu machen...

Bei schwachen Bremseingriffen leuchten die nicht, ab einer - glaube - gesetzlich festgelegten Verzögerungsleistung müssen die Bremsslichter angehen.

So ist es jedenfalls bei mir.

Frag mich jetzt aber nicht wie stark das sein muss.
Im Zweifel einfach im Dunkeln fahren, den Tempomaten so stark runterregeln, bis du in den Reflektoren der Leitpfosten dein Bremslicht leuchten siehst.

Grüße,

BaylieS

Zitat:

@wo359 schrieb am 18. Juni 2021 um 20:47:20 Uhr:



Zitat:

@escalator schrieb am 18. Juni 2021 um 20:18:55 Uhr:


Und dann wundern sich die Leute, warum die Bremsen ständig runter sind .-)

Stammtischweisheit...

Die Bremsen gehen wohl mehr auf Kosten des Automatikgetriebes, da diese nicht gezielt runterschalten. Bei unserem MK2 mit Automatik waren die Bremsen auch schon nach 90Tkm runter.

Zitat:

@goenny schrieb am 19. Juni 2021 um 23:08:29 Uhr:



Zitat:

@wo359 schrieb am 18. Juni 2021 um 20:47:20 Uhr:


Stammtischweisheit...

Die Bremsen gehen wohl mehr auf Kosten des Automatikgetriebes, da diese nicht gezielt runterschalten. Bei unserem MK2 mit Automatik waren die Bremsen auch schon nach 90Tkm runter.

Scheiben und Klötze?
Wenn nur Klötze wäre das für mich voll ok

Da das ganze eh abhängig ist von vielen Faktoren wie auch der Spritverbrauch muss man auch hier erst einmal Vergleichsdaten haben um die 90tkm bewerten zu können

Deine Antwort
Ähnliche Themen