Bremsleitungen
Hallo,
meine Bremsleitungen sind leider durchgerostet und müssen erneuert werden.
Hat jemand von Euch diese Arbeit schon mal selbst durchgeführt und kann mir Tips geben? Habe gehört dass dafür die Hinterachse ausgebaut bzw. abgesenkt werden muss um die Leitungen darüber zu legen.
Gruß
Björn
Beste Antwort im Thema
Ich finde es unverantwortlich einem Laien Tips für
die Reparatur einer Bremsanlage zu geben.
Es sollten überhaupt keine Tips über Bremsen gegeben werden.
Wer sich damit nicht auskennt, hat auch nichts daran zu suchen.
Das ist meine Meinung. Passiert danach etwas, ist der Tipgeber der Dumme
und kann belangt werden.
Gruß Lissy
17 Antworten
Bei mir war vor etwa einem Monat das Problem: ich hab rückwärts ausgeparkt und beim Bremse drücken ist nix mehr passiert. Hab schnell die Feststellbremese genommen.
Wagen in die Werkstatt schleppen lassen (macht der ADAC für lau).
Der Kfz-Meister meines gesunden Misstrauens hat inkl. Material und Arbeitsstunden gerade einmal 260€ genommen.
Zitat:
Original geschrieben von AMG2000
! Leider wird der Unterboden meist stiefmütterlich behandelt! 🙁 Die Folge sind eben Rost und verrostete Leitungen...AMG2000
100 Punkte
ist ein Thema das nie oder gar nicht behandelt wird
gruß
Wagen war jetzt in der Werkstatt. Hat 300 € gekostet, für eine Bremsleitung. Problem ist, das der Tank dabei abgelassen werden musste. Lt. Werkstatt ist in ca. 4 Jahren die andere Leitung fällig. Das Problem dann ist, dass die Hinterachse komplett abgelassen werden muss. Lt. TÜV ist letztes Jahr ein Schreiben rausgekommen, wo auf diese Problematik hingewiesen wurde. Unter dem Tank trocknet es nicht so gut war die Aussage und dadurch hat man da vermehrte Korrosion an den Bremsleitungen. Alle anderen Bereiche der Leitungen sind top. Ich hatte an dieser Stelle auch nicht nachgeschaut, der Bereich ist etwas schwierig einzusehen.