1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Bremsleitung hinten auf der Autobahn geplatzt!!!

Bremsleitung hinten auf der Autobahn geplatzt!!!

BMW 3er

Hey Jungs, ich hatte am Samstag Pech und irgendwo auch wieder tierisches Glück. War auf der Autobahn und eigentlich auf dem Weg zum Nürburgring. Deshalb auch tierisches Glück, weil wenn es da passiert wäre, wäre es wahrscheinlich anders ausgegangen. :eek:
Naja, war wie gesagt auf der Autobahn, linke spur und so 160 kmh schnell schätze ich mal. Dann hat plötzlich einer auf meine spur rausgezogen. Ich musste eine Vollbremsung machen und ich meine eine wirkliche vollbremsung. Hat auch soweit super funktioniert. So, also tierisch über den Typen aufgeregt und weiter gefahren. Dann kam ich auf ein Stauende zu, wo die Autos bereits standen. Ich wollte also abbremsen, trete auf die Bremse und kann das Pedal bis aufs Blech treten und es tut sich rein garnichts!! :eek::confused:
Ich kann euch sagen, dass ist sowas von ein Schei* Gefühl, was ich keinem wünsche!!! Ich also Handbremse und gleichzeitig runter geschaltet um die Motorbremse mit zu nutzen. Ich bin dann ca. 30cm vor dem nächsten Auto am Stauende zum stehen gekommen! Warnblinkanlage an und ab auf den Seitenstreifen. Ausgestiegen, haube geöffnet um nach dem Stand der Bremsflüssigkeit zu gucken. Komplett leer!! Plötzlich kommt von hinten unterm auto mega rauch raus. Jetzt dachte ich, toll, jetzt kannst du noch zusehen wie dir auf der Autobahn dein Auto abbrennt. Hab dann trotzdem hinten mal drunter geschaut und habe direkt eine Pfütze gesehen. Also abschleppen lassen und zu nem Kumpel in die Werkstatt. Ab auf die Bühne und siehe da, die Bemsleitung, direkt über dem Endschalldämpfer ist komplett aufgeplatzt!! Deshalb auch der qualm, weil das auf das Rohr vom esd gelaufen ist. Jetzt kommt mal meine Frage. Ich war 7/11 in der Werkstatt um Tüv neu zu machen. Dann rief mich die Werkstatt an und sagte, er hätte kein tüv bekommen weil die Bremsleitung hinten durch gerostet wäre. Dann hab ich gesagt, dass die das Fertig machen sollen. So, Tüv alles fertig, alles super dachte ich jedenfalls. Hinterher ist mir jeddoch aufgefallen, dass die bremsleitung nur entrostet wurde und schwarz gemacht. Find sowas echt krass, wofür gibt es denn bitte dann den tüv?? :confused:

Beste Antwort im Thema

Naja, du hast nur gesagt sie sollen ihn durch den TÜV bringen, aber nicht, das sie die Bremsleitung erneuern sollen. Das haben sie halt gemacht, mit so wenig Aufwand wie möglich. Da kann man sie wohl nicht belangen. Sicher ist es nicht gut wenn sowas passiert, aber die Werkstätten sind auch in der Zwickmühle. Auf der einen Seite soll es nichts kosten, auf der anderen Seite soll alles perfekt sein. Hätten sie jetzt gesagt, Bremsleitung, Bremsen, Fahrwerk und noch ein paar Fahrwerksteile müssen neu gemacht werden, hättest ihn wahrscheinlich woanders hingebracht. Ich will die jetzt nicht verteidigen oder so, aber so in etwa läuft es aber.

gruß He-Man

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Neee, bei mercedes darfst du das nicht :P
Hmm, Also wenn so alles ok war, wüsste ich nicht, warum man dann nicht auf der Bremse pumpen dürfte?? :rolleyes:
Aber ich kenn mich mit Taxis eh nicht so aus :p

http://de.wikipedia.org/wiki/Zweikreisbremsanlage
dir kann keine Flüssigkeit aus dem anderen Kreis weglaufen. Daher ist der zweite Kreis intakt.
Anders bekommt ein Fahrzeug keine Zulassung

Eins würde mich noch interessieren:
Hat die Bremsflüssigkeitswarnleuchte zu keinem Zeitpunkt geleuchtet? :confused:

Dann erklär mir mal bitte, warum ich dann keine Bremskraft hatte??
Ja, mit der Leuchte ist so ein Ding, als ich aufm seitenstreifen stande, hat die geleuchtet. Wird mir dann wohl beim Fahren nicht aufgefallen sein.
Aber nach der Aktion werd ich jetzt wohl alle 2 Minuten auf den Tacho gucken ob alles in Ordnung ist. :rolleyes:
Mfg Mike

weil dir durch den Ausfall des ersten Bremskreises das Padal weggegangen ist. Wenn du mehrfach getreten hättest, wäre Bremskraft dagewesen (sofern dein Hauptbremszylinder intakt ist).
Wenn die Beschreibung bei Wikipedia liest, siehst du warum.
Wichtig ist bei dir auf jeden Fall, dass nichts weiter passiert ist.
Und ärgerlich ist es auch. Hast du wenigstens den Auftrag an die Werkstatt schriftlich?

Ja, du hast recht, wie auch immer. Mir und wie schon gesagt vorallem meinem Auto geht es gut :p
Ach, dass war bei mir eh ganz komische sache alles. Mein Auto war abgemeldet, weil ich zu der Zeit keinen Führerschein mehr hatte.
So, da dachte ich mir ich lass mal paar verschönerungen an meinem kleinen beim lackierer machen. Gesagt getan, rote nummern dran und ab zu nem Kumpel der ne eigene lackiererei hatte. Hab ihm dann gesagt, dass ich tüv neu brauche und direkt neben der Lackiererrei ist ne Kfz bude. Hab ihm dann gesagt er soll den wagen dort zum tüv machen rüber fahren wenn er mit allem fertig ist. Hat er auch gemacht und naja, den rest wisst ihr ja. Deshalb hab ich auch keinen Auftrag oder ähnliches bekommen. Außer halt die Tüv berichte. Einmal nicht bestanden und einmal bestanden.
Mfg Mike

Ich würd die Werkstatt und den TÜV trotzdem anscheissen. War ja schließlich ein Angriff auf dein Leben, wenn man es mal ganz eng betrachtet. Und das finde ich pers. nun mal gar nicht witzig!!!! Du hast den Auftrag für den TÜV der Werkstatt erteilt und die trägt auch die Verantwortung, Punkt.

Naja, es ist wirklich die Hauptsache,
} > ist das Auto unversehrt,
sind´s die Insassen
meist auch.
;)

Ja, außer das meinem Auto quasi ne Ader geplatzt ist und er verblutet ist! :(:D
Bin halt froh, dass es nicht aufm Ring oder Aufm weg nach München passiert ist, wo ich am Mittwoch hin fahre. 700 km von mir aus.
Ja, ich werd mal zu der Werkstatt fahren und die mal fragen was die sich bei sowas denken!!!
Mfg Mike

Das ist wieder mal die Kacke mit dem TÜV - das der Laden als einziger auf der ganzen Welt keine Gewähr auf die geleistete Arbeit geben muss ist echt ein Witz mit ganz arg viel Anlauf.
Ich könnte echt kotzen wenn ich diese drei Buchstaben lese...

ja, wichtig ist es in jedem Fall der Werkstatt Rückmeldung zu geben. Wenn sie gut sind, werden sie dir was anbieten zur Wiedergutmachung. Etwas rechtlich zu unternehmen, wird schwieriger, da kein schriftlich fixierter Auftrag vorliegt. Da kann die Werkstatt immer sagen: Wir sollten nur entrosten und unserer Meinung nach war die Substanz der Leitung noch gut.....
Der Prüfer vom TÜV macht auch bei der Nachuntersuchung nur eine Sichtkontrolle. Wenn das optisch gut aussieht, O.K.
Was soll er sonst auch tun?

Darum geht´s doch gar nicht, die machen Gefälligkeits-Gutachten
obwohl sie nicht darum gebeten werden. Siehe aktuellen Fall hier
http://www.autobild.de/.../prueforganisationen-im-test-1861212.html

Für mich ist das mehr geldmacherrei als alles andere.
Man sieht ja, was man davon hat! Bin echt mal gespannt, was die Werkstatt dazu sagt!

Bei mir hat der Tüv auch so einiges nicht gefunden!
Das sind aber sachen, die ich selber weiß und die für mich nicht altzu schlimm sind. Kleiner Steinschlag Frontscheibe (Beifahrerseite), Halter der Abgasanlage fehlt (vorm Kat), Koppelstangen leicht porös (was nicht schlimm ist, aber sie einem jedenfalls darauf hinweisen sollten wie ich finde) und meine Spur ist leicht verstellt, was für mich darauf hindeutet, dass keine Probefahrt gemacht wurde.

Naja, du hast nur gesagt sie sollen ihn durch den TÜV bringen, aber nicht, das sie die Bremsleitung erneuern sollen. Das haben sie halt gemacht, mit so wenig Aufwand wie möglich. Da kann man sie wohl nicht belangen. Sicher ist es nicht gut wenn sowas passiert, aber die Werkstätten sind auch in der Zwickmühle. Auf der einen Seite soll es nichts kosten, auf der anderen Seite soll alles perfekt sein. Hätten sie jetzt gesagt, Bremsleitung, Bremsen, Fahrwerk und noch ein paar Fahrwerksteile müssen neu gemacht werden, hättest ihn wahrscheinlich woanders hingebracht. Ich will die jetzt nicht verteidigen oder so, aber so in etwa läuft es aber.

gruß He-Man

Deine Antwort
Ähnliche Themen