Bremsleitung hinten auf der Autobahn geplatzt!!!

BMW 3er

Hey Jungs, ich hatte am Samstag Pech und irgendwo auch wieder tierisches Glück. War auf der Autobahn und eigentlich auf dem Weg zum Nürburgring. Deshalb auch tierisches Glück, weil wenn es da passiert wäre, wäre es wahrscheinlich anders ausgegangen. 😰
Naja, war wie gesagt auf der Autobahn, linke spur und so 160 kmh schnell schätze ich mal. Dann hat plötzlich einer auf meine spur rausgezogen. Ich musste eine Vollbremsung machen und ich meine eine wirkliche vollbremsung. Hat auch soweit super funktioniert. So, also tierisch über den Typen aufgeregt und weiter gefahren. Dann kam ich auf ein Stauende zu, wo die Autos bereits standen. Ich wollte also abbremsen, trete auf die Bremse und kann das Pedal bis aufs Blech treten und es tut sich rein garnichts!! 😰😕
Ich kann euch sagen, dass ist sowas von ein Schei* Gefühl, was ich keinem wünsche!!! Ich also Handbremse und gleichzeitig runter geschaltet um die Motorbremse mit zu nutzen. Ich bin dann ca. 30cm vor dem nächsten Auto am Stauende zum stehen gekommen! Warnblinkanlage an und ab auf den Seitenstreifen. Ausgestiegen, haube geöffnet um nach dem Stand der Bremsflüssigkeit zu gucken. Komplett leer!! Plötzlich kommt von hinten unterm auto mega rauch raus. Jetzt dachte ich, toll, jetzt kannst du noch zusehen wie dir auf der Autobahn dein Auto abbrennt. Hab dann trotzdem hinten mal drunter geschaut und habe direkt eine Pfütze gesehen. Also abschleppen lassen und zu nem Kumpel in die Werkstatt. Ab auf die Bühne und siehe da, die Bemsleitung, direkt über dem Endschalldämpfer ist komplett aufgeplatzt!! Deshalb auch der qualm, weil das auf das Rohr vom esd gelaufen ist. Jetzt kommt mal meine Frage. Ich war 7/11 in der Werkstatt um Tüv neu zu machen. Dann rief mich die Werkstatt an und sagte, er hätte kein tüv bekommen weil die Bremsleitung hinten durch gerostet wäre. Dann hab ich gesagt, dass die das Fertig machen sollen. So, Tüv alles fertig, alles super dachte ich jedenfalls. Hinterher ist mir jeddoch aufgefallen, dass die bremsleitung nur entrostet wurde und schwarz gemacht. Find sowas echt krass, wofür gibt es denn bitte dann den tüv?? 😕

Beste Antwort im Thema

Naja, du hast nur gesagt sie sollen ihn durch den TÜV bringen, aber nicht, das sie die Bremsleitung erneuern sollen. Das haben sie halt gemacht, mit so wenig Aufwand wie möglich. Da kann man sie wohl nicht belangen. Sicher ist es nicht gut wenn sowas passiert, aber die Werkstätten sind auch in der Zwickmühle. Auf der einen Seite soll es nichts kosten, auf der anderen Seite soll alles perfekt sein. Hätten sie jetzt gesagt, Bremsleitung, Bremsen, Fahrwerk und noch ein paar Fahrwerksteile müssen neu gemacht werden, hättest ihn wahrscheinlich woanders hingebracht. Ich will die jetzt nicht verteidigen oder so, aber so in etwa läuft es aber.

gruß He-Man

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ich habe nicht gesagt, sie sollen ihn übern Tüv bringen? 🙄
Als er mich anrief und mir das mit diesen Puffern da an den Dämpfern erzählt hat und mit der Bremsleitung habe ich gesagt, dass sie das fertig machen sollen?? Irgendwie sowas hab ich gesagt, ist ja auch schon ne weile her jetzt. Aufjedenfall hab ich denen nicht gesagt ``Egal, hauptsache Tüv´´ und ich finde gerade bei Reifen, Bremsen ect. sollte man nicht sparen. Schließlich hängt an sowas sein eigenes und das leben anderer dran. Und als der dann Tüv hatte, war ich im glauben alles sei super. Aber das auch nur bis Samstag 🙄

Wie auch immer, ohne schriftlichen Auftrag, und ohne Rechnung hast wenig Chancen was zu machen. Ausser hinzufahren und ihnen die Meinung zu geigen.

Das werd ich aufjedenfall machen! Die hätte ich mal direkt nach dem das passiert ist antreffen sollen, ich war nämlich nicht lustig! Und dort werd ich sicher nichts mehr machen lassen! Und jedem den ich kenne von der Werkstatt abraten.
Also kontrolliert mal alle fleißig eure Bremsleitungen! 😛

Ich weiß, dass meine angerostet ist, hab sie aber mit Rostschutzfarbe behandelt. 😉

Ähnliche Themen

Ja, zwischen angerostet und durchgerostet ist ja auch ein riesen unterschied ne? 😁

Ich hoffe doch.

ich hab mich passend zum thema gerade erst mit dem erneuern meiner leitungen, als auch denen am golf 2 meiner schwester befasst.
und da hab ich die "leicht angerosteten" bremsleitungen mit einem finger zerbrechen können!!!
vor etwa 2 monaten hat der TÜV noch gemeint, bei der HU vom golf, "die leitungen haben rost angesetzt, sollte man mal machen vielleicht"

diese idioten bemängeln jeden noch so kleinen scheiß, und wenn ne bremsleitung kurz vorm platzen ist, bekommt man mit nem beiläufigen hinweis ne neue HU-Plakette! da könnt ich echt kotzen! 😠

meine leitungen waren auch ziemlich am ende, aber da der tüv ja nicht zwischen tank und bodenblech sehen kann, hat er auch nix bemängelt, obwohl auch an sichtbaren bereichen schon leicht rost war... naja... 🙄 hauptsache alle 2 jahre 100 € blechen, und für ne eintragung von SERIEN-Bereifung bspw. nochmal 45 €...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von E36 Mike


Ja, zwischen angerostet und durchgerostet ist ja auch ein riesen unterschied ne? 😁

genau! sehen kannst des erst, wenn die alte zerbrochen hast, weil sie schon so am sack war, und die wandstärke der leitung kaum noch messbar ist, wenn den rost weggeschabt hast... 😁

Wenn die tatsächlich so genau prüfen würden, wie wir hier gerade sagen,

könnten sich viel vorzeitig von ihrem Schätzchen trennen.

Schonmal drüber nachgedacht?

😉

lieber trennt mich der tüv von meinem auto, als das stauende, in das ich gerast bin, weil meine leitungen kaputt sind...

außerdem werden wohl keinen kaputte bremsleitungen von seinem auto trennen oder? da kosten neue reifen ja schon mehr!

mir gehts darum, dass n 20 jahre alter motor bemängelt wird,der unten rum leicht inkontinent ist, und ich meine LEICHT!
oder ne nicht vollständig funktionierende tachobeleuchtung, oder reifen, die nicht eingetragen sind, aber auch nicht schleifen (klar, ich lass auch immer alles eintragen, aber für SOWAS haben die zeit?!?!?)

gruß

Kleines Beispiel für die Meckertanten bezüglich gammeliger Bremsleitungen....

Hab vor ein paar Jahren an meioner Limo bei BMW die Bremssättel vorn und die Bremsschläuche rundrum tauschen lassen.Sättel waren günstig von nem anderen Forenmitglied erstanden und brandneu,Marke weiß ich nimmer.Bremsschläuche sollten Stahlflex von Goodridge rein.

Hab das bei BMW machen lassen,hatte auch mit gut 500 Euro gerechnet,weil halt alles schon ein wenig gammelig war.

Getauscht wurden die kurzen Bremsleitungsstücke an allen vier Sätteln,da diese mit den Schraubverbindungen der Schläuche zusammengegammelt waren....

Hinten hat man das aber doch nochversucht,losgeschraubt zu bekommen,weil sonst der Tank hätte rausmüssen,um diese Leitungen dort ersetzen zu können....

DAS hätte mich so um die 12-1300 Euro insgesamt gekostet.....dann wären aber so ziemlich alle Bremsleitungen neu gewesen....

Das ist bei nem E36 schon haarscharf an nem finanziellen Totalschaden dran....also wenn ihr wünscht,das der Gesetzgeber es so ins Gesetz aufnimmt,das Bremsleitungen beim kleinsten Hauch von Rost ersetzt werden MÜSSEN,dann macht euch dafür stark und tut was.....wenn ihr euch das leisten könnt,sofern der nächste TÜVer genau das bemängelt und ihr deshalb durchrasselt....

Sicher ist diese Summe im Vergleich zum eigenen Leben ein Tropfen auf den heißen Stein....aber es gibt hier genug User,die sich das nicht mal eben aus der Tasche schütteln können....und selbst in ner freien Werkstatt wird das noch knapp an die tausend Euro ranreichen....

@E36 Mike
Wäre die Leitung DURCHgerostet gewesen,wäre da nix mit entrosten und übermalen gewesen.Da hätte sie auch nimmer platzen können,weil sie schon offen gewesen wäre. 😉

Greetz

Cap

ok, da hast natürlich recht, cap!

aber ich kann auch nicht verstehen, wieso das wechseln der bremsleitungen (teile im wert von geschätzten 150 €, und zwar für ALLE leitungen) so viel geld kosten soll?!??! selbst ich, der das zum ersten mal gemacht hat, war in ungefähr 5 std fertig,. wenn ich es nochmal machen müsste, würde ich veilleicht 2,5 std. brauchen.. also echt.. 1300 € 🙄

aber dennoch: WENN ich schon zur HU gehe, DAMIT mein auto eben weiterhin verkehrstauglcih und sicher ist, dann sollte doch sowas auch nicht durchgehen dürfen, oder!?

Ich bekam letztes mal keinen tüv wegen nem "undichten" motor, und ehrlich, der ist 100mal dichter als alle anderen motoren desselben alters, die ich schon gesehen hab, und wegen nem gammligen schweller.... 15cm blech neu reingesetzt und gut wars 🙄

also manchmal versteh ich sowas nicht... wenn die leitungen am ende sind, sind se am ende, auch WENN die rep 10.000 € kosten sollte!

gruß

Ich möchte dich hier nie maulen sehen,

meine Karre ist nicht durchgekommen.

Heul Flenn 😠

wen meinst du jetzt?

Dich

Deine Antwort
Ähnliche Themen