Bremskraftversträrkung HILFE

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen!

Habe vor zwei Wochen meinen umbau von NG auf 3b Motor im Coupe abgeschlossen!
Jetzt zur eigentlichen Frage:

Da ich im NG einen pneumatischen Unterdruckverstärker habe, der 3B Motor aber zu wenig unterdruck erzeugt und den auch behalten möchte würde ich gerne eine elektrische Unterdruckpumpe einbauen!

Kann mir jemand sagen welche am besten geeignet wäre und ob die originale vom Golf 4 zum Beispiel einfach nur eine Stromversorgung braucht und dann funktioniert oder ob die irgendwie gesondert angesteuert gehört?!

Ich danke euch im Vorraus für die Hilfe

51 Antworten

Es freut mich dass so viele Beiträge zusammen gekommen sind!
Aber mit meiner elektrischen Unterdruckpumpe komme ich so nicht wirklich weiter!
Da ich beim Motorumbau extra die Servopume des NG angepasst habe und den Riementrieb somit etwas aufwendig umgerüstet habe bin ich nicht begeistert von einem Rückbau auf hyraulische Bremskraftverstärkung! Ausserdem ist die hydraulische Versträrkung nicht unbedingt die unanfälligste!
Sollte jemand Tips zu einer elektrischen Pumpe haben wäre ich sehr dankbar!

Es wird nicht einfach sein, aber vielleicht hilft das ein wenig!

Bin kein Profi, aber -800mbar und nicht für Dauerbetrieb sind für mich eindeutige VETOs.
Die reicht vielleicht zum Schalten von Sperren oder Saugrohren oder Ähnlichem, aber für die Bremse?!
Sollte zwar gehen, aber auf jeden Fall nicht ohne Speicher. Ich würde darauf nicht vertrauen. Fällt sie aus, fällst auch du aus !

Hallo?

Diese Pumpe diente nur als Beispiel. Solche Pumpen gibt es auch für Dauerbetrieb in einigen Fahrzeugen Serie!

Wenn ich mich recht erinnere hat der ABK sogar nur 600mb Unterdruck.

Und du wirst dich wundern, was 800mb Unterdruck so alles deformieren können! 😉

Doppelt

800mbar langen dicke für den BKV, damit die Pumpe nicht im Dauerbetrieb läuft ist ja der Druckspeicher da, desweiteren ist da auch noch eine Kontrolleinrichtung, die die Pumpe dementsprechend schalten kann.

Hm, das wäre eine Überlegung, die ich in meinem 20v verwirklichen könnte.

Die Kontrolleinrichtung gehört natürlich mit dazu 😉

Da gibts ja auch noch nen Druckschalter, welcher ne Kontrollleuchte ansteuern kann=> Wie bei der Hydraulischen Bremse anzuklemmen. Dann leuchtet die auf, wenn kein Bremsdruck mehr da is...denn wenn die Servopumpe verreckt haste nicht nur keine Bremsverstärkung mehr, sondern auch keine Servolenkung 😉

Und bei mir hat sich dieses Scheiß System als sehr anfällig erwiesen.. Deswegen hab ichs 4 mal ein und ausgebaut.

Wo gibts diese Pumpe? Und welche Preise liegen dafür an? Dann verbau ich mir son Saugstück ma 😉

Diese Pumpe sollte jeder gute Teilehändler auftreiben können.

Alternativ mal das Netz durchforsten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Diese Pumpe sollte jeder gute Teilehändler auftreiben können.

Alternativ mal das Netz durchforsten. 😉

Eigentlich wollte ich mit meinem Post ja anregen, dass du das machst..im Gegensatz zu Rentnern muss unsereines noch arbeiten 😁

Und NEIN, ich bezahle nicht in Naturalien 😁

Kein Respekt mehr vor´s Alter, junger Schnösel.

Wir gehen noch arbeiten, während ihr euer Bafög bekommt! 😛

Aber wenn du lesen könntest und nicht nur Spracherkennung nutzst, dann würdest du unten ne Adresse lesen können! 😁😁

Welches Bafög? 😁

Du und arbeiten gehen? Eher fahren mim Elektrorollstuhl Marke "Senila" und elektrischer Bremskraftverstärkung, oder? 😁

Und ich kann lesen, aber ich muss soviel arbeiten, dass ich nur Zeit zum Überfliegen hab 😉 Denn ich muss ja deine Prothesen finanzieren 😁

Nennt man dann Mobilitätsgarantie 😉

Jetzt mal nicht so stänkern sonst bekommt noch jemand einen Herzinfarkt. Da sind nicht nur die alten Säcke predistiniert für, sondern mittlerweile auch die junge Generation.

Mal ganz nebenbei, Kleinherribert hat ja ein neues Foto von sich eingestellt😁

Wenigstens putz ich mich, im Gegensätz zu euch alten Stinkern 😁

So schluss jetz, wer bestellt mir die Pumpe? Dann mach ich ma nen Test 😉

Aber ich nutze die nur fürs Auto, fürn BKV, somit muss ich alle Viagra-Nichtvertrager leider enttäuschen 😉

Die solltest du bei dir anschließen, damit der Überdruck nicht jedesmal in der Wanne entweicht!

(ich glaube jetzt geht es los) 😁

Gib mal die Teilenummern der Teile im PDF ein, da kamen schon massig Ergebnisse.
Vielleicht auch im Auktionshaus.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Wenigstens putz ich mich, im Gegensätz zu euch alten Stinkern 😁

Aber ich nutze die nur fürs Auto, fürn BKV, somit muss ich alle Viagra-Nichtvertrager leider enttäuschen 😉

Haben wir denn schon wieder Weihnachten?

Hast Du eigentlich gelesen, was mit dem Vogen von der Tokio-Kotze passiert ist, nachdem er sich Viagra eingeschmissen hatte?

Deine Antwort