Bremskraftverstärker kaputt ?

Audi A4 B7/8E

Hallo! Habe ein Problem mit meinem A4. In letzter Zeit funktionierte morgens der Bremskraftverstärker nicht, wenn es nachts extrem gefroren hat. Nach ca. 20 Minuten Fahrt ging er wieder, oder auch nach kürzerer Fahrt und dann längerem Stehen mit bereits warmem Motor. Beim letzten Mal als er wieder nicht funktioniert hat ging dann beim Fahren die ABS-Warnlampe an, es fing an zu stinken und es war ein Gefühl, als wenn man mit angezogener Handbremse fährt (die ziehe ich aber nie). War in der Werkstatt, sie haben einen angeblich kaputten Sensor ausgetauscht. Das Problem besteht aber immer noch, und inzwischen nicht nur morgens, sondern auch plötzlich mitten beim Fahren. aber nur wenn es sehr kalt ist. War wieder in der Werkstatt, jetzt wollen sie den Bremskraftverstärker austauschen. Sie meinen, es könnten Zugänge verstopft sein, z.B. durch Blätter, so dass sich Wasser ansammelt und festfriert. Aber warum dann mitten bei der Fahrt, wenn der Motor schon warm ist? Was anderes scheinen sie nicht zu finden. Ich höre immer nur "könnte sein". Kostet 500 Euro. Kennt jemand dieses Problem? Danke!

17 Antworten

Kumpel sagt das es wohl der ablaufschlauch der Batterie wär falls die sich mal überdehnt und ausläuft...

Dein Kumpel liegt richtig, über diesen Ablauf kann auftretendes "Knallgas" der Batterie entweichen.
So wie du es im Video aufgesteckt hast, reicht es.
Also alles ok bei deinem Wagen.

OK würde ich nicht sagen, wenn die Bremse hart wird. Entweder ist Luft in der Leitung oder es fehlt etwas öl oder was anderes ist damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen