Bremskraftregler/verteiler???

VW Golf 1 (17, 155)

Habe schon etwa 1 Jahr lang so ein komisches Knacken beim Bremsen (auch im Stand beim durchdrücken!), TÜV hat nichts bemängelt! Neulich beim ATU Fahrwerkscheck (war für Lau!) habe ich den Bremskraftregler oder Verteiler (das Ding hinten links mit soner Feder) angeschaut es ist minimal benetzt/undicht halt etwas naß, ist mir auch schon vor einem Jahr aufgefallen als ich den Kat gewechselt habe, wurde nicht schlimmer!

Nun die Frage liegt das an dem Teil und muss man das wechseln?? Ich habe Dienstag vor mir ein Fahrwerk einzubauen und habe gelesen das man das Teil dann eh ein-/nachstellen soll, da er sonst hinten überbremst! Stimmt das oder kann ich es so lassen und erst wechseln wenn es schlimmer wird?

achja beim Tüv war die Bremsverteilung nicht gleichmäßig, liegt es vielleicht auch daran?

17 Antworten

nein daran liegt es nicht das was du meinst ist ein alb-ventil das je nach Last den Bremsdruck an der Hinterachse erhöht /regelt. die dinger sind immer undicht wenns nicht übermässig iss dann ned so schlimm. legst du dein fzg tiefer must du das alb einstellen das stimmt

Du meinst lab oder? 🙂 (Lastabhängiger Bremskraftregler)

bei mir hat der tüv beim letzten mal bemängelt, dass beim bremskraftregler die mechanik schwergängig ist, was kann man dagegen tun?

Zitat:

Original geschrieben von das_opfer


bei mir hat der tüv beim letzten mal bemängelt, dass beim bremskraftregler die mechanik schwergängig ist, was kann man dagegen tun?

Da es sich um ein mechanisches Teil handelt, müsstest Du da mit Rostlöser und Fett drangehen dürfen. Hatte aber bisher noch nie Probleme damit, daher hab ich´s selbst noch nie ausprobiert.

Ich würde aber aufpassen, dass nicht zuviel an die Ansatzpunkte der Bremsleitungen kommt, sondern nur die Mechanik an sich "behandeln".

Ähnliche Themen

@ pirelli-niko Nein ich meinte ALB = Automatisch lastabhängiger Bremskraftregler 🙂 oder musst du bei dir noch nen Hebel umlegen ? :>

Ach so, ich hab bei mir noch einen Hebel im Innenraum mit Skala "100Kilo Beladung" etc. 😁 😛 *g*

Meiner war auch mal schwergängig nach der Tieferlegung. Einfach eingesprüht mit Rostlöser und mit der großen Zange ein Bisschen hin und her bewegt. Seit dem flutscht das Teil wieder.

jo schwergängig geht das Teil bei mir auch etwas! Werde mal morgen etwas Rostlöser versuchem, mal schaun ob es hilft!

Danke Jungs!

wo is denn dieser bremskraftregler? wo der verstärker is weiß ich aber wo is der regler??

Ich hab auch n bremsenproblem, will dafür aber kein neuen thread aufmachen, hatte schonmal was dazu geschrieben. bei nasser witterung habe ich oft ein metallisches schleifen beim bremsen. auch wenn das auto einen tag steht ist das so, Habe schon alle beläge kontrolliert, sind alle noch gut. Das komische ist dass sich das schleifen legt wenn ich ne weile gefahren bin, fängt erst wieder beim nächsten losfahren an... kann es etwas damit zu tun haben dass ich am hang wohn und die handbremse immer angezogen hab???

MfG

Zitat:

Original geschrieben von CaligulaMinus


wo is denn dieser bremskraftregler? wo der verstärker is weiß ich aber wo is der regler??......

Bei der Hinterachse. Dort laufen die beiden Bremsleitungen vom BKV hin, die am Unterboden sind. Und vom Regler aus dann zu den Bremsen. Hat aber nicht jeder Golf 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaligulaMinus


......Ich hab auch n bremsenproblem, will dafür aber kein neuen thread aufmachen, hatte schonmal was dazu geschrieben. bei nasser witterung habe ich oft ein metallisches schleifen beim bremsen. auch wenn das auto einen tag steht ist das so, Habe schon alle beläge kontrolliert, sind alle noch gut. Das komische ist dass sich das schleifen legt wenn ich ne weile gefahren bin, fängt erst wieder beim nächsten losfahren an... kann es etwas damit zu tun haben dass ich am hang wohn und die handbremse immer angezogen hab???......

Entweder lösen deine Bremsen nicht richtig, oder dein Auto steht so lange, dass die Bremsen Flugrost ansetzen. Bei Probefahrten habe ich das schon öfter bemerkt, wenn die Autos eine Zeit standen...

nich weiter schlimm trommelbremse hinten warscheinlich oder ?

Zitat:

Original geschrieben von oOSahneOo


nich weiter schlimm trommelbremse hinten warscheinlich oder ?

jo, kommt von hinten..

des weiteren isses so dass ich mein auto manchmal anrollen lass... wenn ich schon so geschiickt am berg wohn 😉

da meinte ich neulich auch n leichtes schleifen wahrzunehmen...

naja nix wildes

Zitat:

Original geschrieben von CaligulaMinus


......des weiteren isses so dass ich mein auto manchmal anrollen lass... wenn ich schon so geschiickt am berg wohn 😉......

Hast du keinen Kat? Für den ist Anrollen Gift!

Deine Antwort
Ähnliche Themen