Bremskraftregler HA
Ich hab gestern mal nach meinen Bremskraftregler an der Hinterachse geguckt.
Ist das normal das die Feder nicht auf Spannung ist? Die hat zu dem Halter (Rolle) ca. 1mm Spiel.
Mein Golf ist 40 mm tiefer.
Sollte ich die Feder auf Spannung stellen? Wen ja wie macht man das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RP Golfer
Sollte ich die Feder auf Spannung stellen?
lass schlicht und ergreifend die pfoten davon...
da hängt dein leben dran
and (falls es dir wichtig sein sollte): das leben anderer ebenso
gruss !
37 Antworten
Kurzform :was ich damit sagen will ist ,mehr als 100% gibt es nicht .
Der waagen hat ohne Federspannung etwa 90% Bremskraft und durch den Federzu die max. 100% grenze erreicht.
Wir habe auch mal ,allerdings bei men Polo g40 SLS nen freieistellbaren bremsdruckregler aus dem Rennsport verbaut wo man aus dem Innenraum die Bremsverteilung Vorder,-Hinterachse verstellen kann,ab etwas 40% auf der Hinterachse mus mann schon arg kämpfen wenn man in der Kurve bremst um ihn zu halten ,bei 50% auf der hinteren hat man in kurven keine schnitte mehr wenn man bremsen muss,dan dreht mann sich unweigerlich,auf rennstrecken mit engen Kurven und nem guten gefühl im fuss vieleicht nicht schlecht ,aber für unseren Strassenverkehr völlig ungeeignet.
Der Polo wurde letztentlich auf 65% Vorne und 35% hinten eingestellt dies hat sich nach lager probezeit als besteinstellung erwiesen und die einstellung sollte laut einen DTM-Monteur leicht über der grenze der serieneinstellung liegen,demnach ist es also vieleicht sogar gut wenn ein wenig mehr auf der hinteren ist ums optimal zu nutzen.
Bitte beachten ich spreche hier von Getunten und Rennfahrzeugen ,keine normalen Autos ohne Tieferlegung da ich nicht sagen kann wie es sich da verhällt.
Testobjekt war der Polo und daraus resultiert meine theorie.
Zitat:
Original geschrieben von atheris78
Und ich behaupte jetzt mal ,selbst wenn die die Feder auf voller Spannung ist Schafft man es nicht die Hiterachse zu übersteuern
Der BKR lässt sich sehr wohl so einstellen, dass die Hinterräder weit vor den Vorderrädern blockieren, das ist garkein Problem.
Beim tiefergelegten Auto würde ich hier sogar noch einen größeren Effekt erwarten, da das Auto durch die härteren Federn beim Bremsen vorn nicht soweit eintaucht und dadurch die HA weniger entlastet (was ja den BKR dazu veranlassen weniger Druck an die HA zu leiten).
Mahlzeit!
Die Anleitung zum Einstellen liegt hier:
http://www.motor-talk.de/forum/bremsenpruefstand-t475180.html?page=1
Es ist durchaus möglich daß man die Bremse mit "gerade nicht gespannter Feder" so eingestellt hat daß die HA nie blockiert (analog zum Federbruch), man verschenkt aber möglicherweise Bremskraft.
Bis ich mir die Verhältnissen mal aufgezeichnet hatte und ein paar Gleichungen aufgestellt hatte dachte ich "hinten iss egal", seitdem bin ich aber schlauer geworden, je nach Straßenverhältnissen (Reibwert) bremst die HA ganz gut mit.
ciao, Jockel
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Der BKR lässt sich sehr wohl so einstellen, dass die Hinterräder weit vor den Vorderrädern blockieren, das ist garkein Problem.Zitat:
Original geschrieben von atheris78
Und ich behaupte jetzt mal ,selbst wenn die die Feder auf voller Spannung ist Schafft man es nicht die Hiterachse zu übersteuern
Beim tiefergelegten Auto würde ich hier sogar noch einen größeren Effekt erwarten, da das Auto durch die härteren Federn beim Bremsen vorn nicht soweit eintaucht und dadurch die HA weniger entlastet (was ja den BKR dazu veranlassen weniger Druck an die HA zu leiten).
Das nur über den Zug der Feder,kaum vorstellbar oder hast du dafür noch andere Massnahmen ergriffen?
Wie gesagt ich hatte ihn bei mir auch schon auf voller Spannung beim nicht beladen Kofferraum und keine negativen eigenschafften bemerken können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von atheris78
Das nur über den Zug der Feder,kaum vorstellbar oder hast du dafür noch andere Massnahmen ergriffen?
Um den BKR einzustellen wird ja diese Kunststoffrolle im Langloch des Hebels an der HA verschoben.
Durch entsprechend zu weites Verschieben lässt sich nach meiner Erfahrung die Geschichte ganz leicht so einstellen, dass die Hinterräder auf Asphalt zuverlässig vor den Vorderrädern blockieren.
Wow,
ok wenn du diese Erfahrungen gemacht hast ,da wirds wohl so sein,hätte ich aber nicht gedacht.
Aber wie schon geschrieben bei mir wurde sie ein wenig auf Spannung eingebaut,so das sie bei voller einfederung auch den max. Zug erreicht und bei dieser Einstellung gibt es keine Probleme (bei 60mm tieferlegung).
Ich denke für mich selber das das die Perfekte Einstellung ist,da ich die max. Bremsleistung herausgeholt habe.
Aber vieleicht geht das bei mir auch nur durch die anderen Komponenten,
Verbaut 280mm Vorderachse 226mm Hinterachse in verbindung mit Stahlflexschläuchen und 22mm Hauptbremszylinder,muss ja nicht zwangsläufig auch bei Trommelbremse die Optimale einstellung sein.😉
Also bei mir sollte ich den BKR auch noch einstellen,
Es ist so, wenn ich fahre und dann mal bissl in die Eisen gehe BLOCKIERT es HINTEN schon!
Also nicht empfehlenswert werde es nächstes Wochenende umstellen, denke werde das gut mit meinen Kumpels hinbekommen durch die tollen Anleitungen auf MOTOR-TALK.
Jedoch fahre ich schon sehr lange ohne die nötige Einstellung, fahre aber im Moment nicht viel deshalb hat es mich nie wirklich gestört. Jetzt wird es aber ma Zeit ; )
So ATE hat mir geantwortet (will ja auch meine Argumente untermauern können), der Verstellbereich bei einem RP mit Scheiben hinten ist von 26 bar bis 57,1 bar. Vor 26 bar ist das Verhältnis von Vorder- und Hinterachse gleich.
Dem entgegen steht:
mit Scheibe hinten:
VA: 50 bar
HA: 30 - 36 bar
VA: 100 bar
HA: 51 - 57 bar
Also wenn man die Feder so einstellt, das sie gerade nicht gespannt ist, habe ich einen Bremsdruck von 26 bar zu 26 bar. Bei 50 Bar habe ich dann 36 Bar und bin somit in der Toleranz, bei 100 bar liege ich bei 57,1 bar. Dem Gesamtsystem unterliegt noch eine Toleranz von +- 3 bar, also alles gut.
Somit kann man den lastabhängigen Bremskraftreglers mit meiner Anleitung ohne Probleme sehr genau einstellen. (Gilt jetzt nur für RP, denke aber bei den Anderen wird es auch nicht anders sein).😁