Bremsklötze wechseln!

VW Phaeton 3D

Hallo,

habe ein VW Phaeton, wie wechselt man vorne die bremsbeläge bzw. was ist zu beachten ?

Liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bobby1990


Hallo,


ich habe meine Selber gewechselt....

Hinter dem Bremsscheibe sind 2 dicke Schrauben die den Satteln halten.... die lösen..... dann am Sattel selber noch 2 kleine Schrauben die die Schläuche fixieren auch lösen! ( Vorsicht die brechen gern ab! Folge: Neuer Bremssattel!!! Kosten 600 Euro!

( Halte einen Eimer drunter. wenn du die untere Schraube löst, läuft Bremsflüssigkeit aus) NUR FALLS DU ENTLÜFTEST!!!!

 

Anschließend die Zylinder nach hinten drücken und den Sattel abnehmen ( kann man die Klötze besser positionieren)


Dann wieder Sattel drauf, hinten die beiden Schrauben und die Schläuche wieder anschrauben.


Wichtig erst mit beiden Seiten fertig werden! anschließend alles nochmal festziehen, und Bremsflüssigkeit nachfüllen!

 

Anschließend entlüftest du an der oberen Schraube am Bremssattel. 4-5x feste auf die Bremse trampeln , Schraube etwas aufdrehen das die Luft raus geht. FESTSCHRAUBEN, und dann wieder 4-5 x fest auf die Bremse, und dann wieder schraube etwas lösen um Luft rauszulassen. ( Kann sein, dass du nochmal Bremsflüssigkeit nachfüllen muss!) die Vorgehensweise solange machen bis die Bremse wieder Hart wird, und keine Blasen mehr aus der Schraube kommen( Das heisst das da nur noch Bremsflüssigkeit in der Bremse ist, und keine Luft. Dann ist die Luft raus und die bremsflüssigkeit ist im Sattel / zylinder.

 

PS: Das hört sich leicht an, aber ist nicht ganz einfach! Vergiss nicht der Wagen wieggtt 2,5 Tonnen! da ist es nicht mal mit eben so festziehen und eben mal so dran halten getan! mach es nur wenn du dir 100% sicher bist. ich habe selber viel am phaeton geschraubt. Türen / Motorhaube Stoßstange ... ich hatte schon fast alles in der Hand aber die Bremsen haben selbst mich fast umgehauen!

 

*Daumendrück*

Auf gar keinen Fall muß man nach dem RICHTIGEN ein und Ausbau der

Bremsbeläge die Bremse entlüften. Es werden NICHT die Bremsleitungen

von den Bremssätteln abgeschraubt.

Eine große Bitte, wenn man so wenig Fachwissen hat, dann sollte man es nicht auch noch weitergeben.

Marco

44 weitere Antworten
44 Antworten

@rechtskurve

- Handelt es sich beim 3.2 nicht um die HP-2?
- Braucht man zum Rückstellen der Bremskolben mehr als einen Schraubendreher?
- Kosten Ersatzteile (Scheiben und Beläge) in Erstausrüsterqualität (ATE) mehr als 270,- EUR (netto) im Fachhandel?
- Spricht etwas gegen die Durchführung von Reparaturen nach den Herstellervorschriften?
- Warum soll ein Fachmann (Dr.-Ing.) die Instandsetzung nicht selbst durchführen?

Meine Erfahrungen mit den Fachleuten:
- Zuviel Kühlwasser eingefüllt (Folge: Durch Überdruck wurde das Kühlwasser in den Motorraum gedrückt - musste vor Fahrantritt abgesaugt werden; ADAC)
- Alle Reifen einheitlicher Luftdruck (2,5 bar)
- Mehrmalige Spureinstellung (nicht bekannt, dass Fahrwerk adaptiv)
- Verschlampte Radbolzen ("Ja die haben Sie doch bestimmt!"; Kosten knapp 100,- EUR)
- Nichterkennen Kabelbruch Heckklappe (Standzeit über eine Woche; Unsinniger Tausch des Heckschlosses)
- Mehrmaliges Anbringen der Leiste Fahrertür (Hinweis an die Fachleute: Nach fest kommt "ab". Man sollte sich mal an die Anzugsmomente des Herstellers halten!)
- Falsche Anzugsmomente Radbolzen!

Diese Liste könnte ich weiter fortsetzen. Dass ich dabei das Vertrauen in die Fachleute verliere und die Reparaturen lieber selbst - exakt nach den Herstellervorschriften durchführe - ist wohl klar. Wenn ich mir überlege, dass ich in 1,5h die Bremse (vorne) für 270,- EUR (netto) austauschen kann, dann denke ich, dass das schon okay ist. In meinem Job habe ich einen - wenn auch nicht wesentlich - niedrigeren Stundenlohn.

Mag sein, dass ich die Sache auch vom Fachmann für mehrere Hundert EUR machen lassen kann - gut fühle ich mich dabei aber nicht. Wer schon bei absoluten Kleinigkeiten wie Wasser Auffüllen versagt, den lasse ich nicht an sicherheitsrelavante Teile. Sorry.

Geld ist da für mich zweitrangig - wobei ich für so einen Service nicht bereit bin, auch nur 1,- EUR locker zu machen. Mag peinlich sein, aber dazu stehe ich. Peinlich finde ich da etwas anderes...

Wofür bitte soll ich mich gegenüber der Damenwelt schämen?
Ich bitte um fachgerechte Stellungnahme!

???

T.

Zitat:

Original geschrieben von pxuser


Hallo,

habe ein VW Phaeton, wie wechselt man vorne die bremsbeläge bzw. was ist zu beachten ?

Liebe grüße

Hallo und Guten Morgen allerseits,

nach dem wir uns ja nun alle (mich eingeschlossen) darüber ausgelassen, wie es nicht geht, ob nun fachmännisch, laienhaft oder auch peinlich, sollte man vielleicht doch zur eigentlichen Frage zurückkehren.

Das detaillierte Fachwissen scheint ja hier vorhanden, was spricht also dagegen?
Ich denke, davon profitiert das Forum!

Nur der Hinweis auf ErWin, auf akadem. Titel und entsprechende Stundenlöhne haben dem TE hier sicher nicht wirklich weitergeholfen.

Ich halte das für peinlicher :-)

@pottom: Ich habe tatsächlich so einen Bremskolbenrücksteller mit einer VAG Nr.....insofern meine Wortwahl mit VW-Spezialwerkzeug....gibt es aber sicherlich auch von Hazet oder ähnlichen Herstellern.

Beste Grüße

Rainer

Wieso hilft der Hinweis auf erwin nicht? Könnte ja sein, dass der TE das nicht kennt. Ist doch wohl die beste Möglichkeit, um sich zu informieren.

Wenn ich das nächste mal Hand an den Wagen anlege, dann werde ich aber mal die einzelnen Arbeitsschritte fotografisch festhalten und hier einstellen. Denke, dass ist es, was Du meinst.

;-)

T

Ok, mit ErWin hast Du natürlich recht.

Die Photodokumentation wäre natürlich das Optimum😁

:-)

Rainer

Ähnliche Themen

danke für die Info. Die Anfrage von mir war für den Austausch der Bremsscheiben und klötze für vorne und hinten. Das sollte dann preislich passen. Oder hat jemand das schon günstiger machen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von potttom


Also uns hat der Tausch von Scheiben und Belägen (Vorne) beim 3.2 netto 270,- EUR gekostet. Teile von ATE. Eigene Arbeitszeit ca. 1,5 h. Nur zur Info.

Der Stundenlohn passt... ;-)

Gruß

Thomas

Original geschrieben von potttom

@rechtskurve

Zitat:

- Handelt es sich beim 3.2 nicht um die HP-2?

*weis ich nicht, lasse meine Bremsen bei VW wechseln

Zitat:

- Braucht man zum Rückstellen der Bremskolben mehr als einen Schraubendreher?

*Welche Größe, Trox oder Schlitzschraubendreher?

Zitat:

- Kosten Ersatzteile (Scheiben und Beläge) in Erstausrüsterqualität (ATE) mehr als 270,- EUR (netto) im Fachhandel?

*musst Du mal beim Einkäufer der Werkstatt nachfragen!

Zitat:

- Spricht etwas gegen die Durchführung von Reparaturen nach den Herstellervorschriften?

*Ja! Was hälst du von Erfahrung? Oder führst du auch selber Operationen bei dir nach dem Medizinbuch durch?

Zitat:

- Warum soll ein Fachmann (Dr.-Ing.) die Instandsetzung nicht selbst durchführen?

*Gehst Du auch zum Urologen, wenn du Zahnschmerzen hast? Der hat auch einen Doktortitel!

Zitat:

Meine Erfahrungen mit den Fachleuten:
- Zuviel Kühlwasser eingefüllt (Folge: Durch Überdruck wurde das Kühlwasser in den Motorraum gedrückt - musste vor Fahrantritt abgesaugt werden; ADAC)
- Alle Reifen einheitlicher Luftdruck (2,5 bar)
- Mehrmalige Spureinstellung (nicht bekannt, dass Fahrwerk adaptiv)
- Verschlampte Radbolzen ("Ja die haben Sie doch bestimmt!"; Kosten knapp 100,- EUR)
- Nichterkennen Kabelbruch Heckklappe (Standzeit über eine Woche; Unsinniger Tausch des Heckschlosses)
- Mehrmaliges Anbringen der Leiste Fahrertür (Hinweis an die Fachleute: Nach fest kommt "ab". Man sollte sich mal an die Anzugsmomente des Herstellers halten!)
- Falsche Anzugsmomente Radbolzen!

*Ich fasse es kurz zusammen, wenn mir sowas auffällt, wechsele ich die Werkstatt, oder meinen Arzt, oder meinen Apotheker - Punkt!

Auch ein Dr.Ing, Dr. Prof.Dr Dr.Dr. bewahrt einen nicht absolut vor Fehlern. Auch diese Menschen können einen schlechten Tag haben.

Anscheinend passiert Dir sowas nicht. Meinen allergrößten Respekt!

Zitat:

Diese Liste könnte ich weiter fortsetzen. Dass ich dabei das Vertrauen in die Fachleute verliere und die Reparaturen lieber selbst - exakt nach den Herstellervorschriften durchführe - ist wohl klar. Wenn ich mir überlege, dass ich in 1,5h die Bremse (vorne) für 270,- EUR (netto) austauschen kann, dann denke ich, dass das schon okay ist. In meinem Job habe ich einen - wenn auch nicht wesentlich - niedrigeren Stundenlohn.

Mag sein, dass ich die Sache auch vom Fachmann für mehrere Hundert EUR machen lassen kann - gut fühle ich mich dabei aber nicht. Wer schon bei absoluten Kleinigkeiten wie Wasser Auffüllen versagt, den lasse ich nicht an sicherheitsrelavante Teile. Sorry.

Geld ist da für mich zweitrangig - wobei ich für so einen Service nicht bereit bin, auch nur 1,- EUR locker zu machen. Mag peinlich sein, aber dazu stehe ich. Peinlich finde ich da etwas anderes...

Wofür bitte soll ich mich gegenüber der Damenwelt schämen?
Ich bitte um fachgerechte Stellungnahme!

wie tcmoers dir weiter oben schon antwortete, warst Du auch hier nicht gemeint sondern ich bezog mich dabei sogar auf meinen eigenen Beitrag.

Mein Beitrag ist nicht gegen potttom oder andere gerichtet, sondern gibt nur meine persönliche Meinung im Sinne dieses Threads wider. Für beleidigtsein, unwohl sein, Fehlinterpretationen, Auslegungen jedweder Art und Weise übernehme ich keine Verantwortung. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an ihren Arzt oder Apotheker.
Rechtskurve

Okay. Denke, ich habe das irgendwie in den falschen Hals bekommen. Jeder hat mal einen schlechten Tag. Sorry.

T

Der Punkt war von mir 🙂

Wir gehen mal zusammen ein Bier trinken ok?

Das machen wir gerne mal. Werde bei einem Bierchen auch immer friedlich... ;-)

T

Wenn ich mir hier alle Beiträge dazu durchlese, sträuben sich bei so manchem meine Nackenhaare !!

1. Es sind viele Konstruktive dabei - Danke !!!!!!!
2. Es sind mehrere Grottenschlechte dabei - Finger weg !!!!!!!!

3. Dies soll keineswegs Werbung sein - kauf Euch vorab von Tec- Print das Service Handbuch VW Phaeton
Kapitel: D Bremsen - besseres gibt es momentan eher nicht. Alle Ausstattungsvarianten der Bremsen und die Arbeiten sind beschrieben. Keine Experimente - wir fahren keine Bobby-Cars !!!
Noch was - von obigem Verlag gibt es für fast alles beim Phaeton Handbücher in sehr ausführlicher Darstellung der Teile und der Montage - habe ich bisher so ausführlich für kein anderes Fahrzeug in dieser Klasse gefunden.

Und nun- wer es wie ich nicht lassen kann, viel Spaß und Erfolg beim sicheren Schrauben - ohne gefährlichen Pfusch!!!!!

Immer wieder lese ich als Antwort auf eine Frage: Wenn du keine Ahnung hast, fahre in die Werkstatt. Jetzt stellt sich mir die Frage, wozu braucht es dann ein Forum? Ich will gern eine Antwort, damit ich nicht in die Werkstatt muss. Es kann doch nicht so schwer sein, jemanden zu erklären, wie man die Bremsen tauscht, oder zumindest einen Link wo man es nachlesen kann.

Was ist eigentlich die ältestes Leiche,die je ausgegraben wurde?

Mit diesem 7 Jahre alten Fred belegt man sicher einen der vorderen Plätze.

Und zum Thema Bremse, da sollte man tatsächlich wissen was man macht.

Zitat:

@Green765 schrieb am 8. Mai 2021 um 15:35:23 Uhr:


Immer wieder lese ich als Antwort auf eine Frage: Wenn du keine Ahnung hast, fahre in die Werkstatt. Jetzt stellt sich mir die Frage, wozu braucht es dann ein Forum? Ich will gern eine Antwort, damit ich nicht in die Werkstatt muss. Es kann doch nicht so schwer sein, jemanden zu erklären, wie man die Bremsen tauscht, oder zumindest einen Link wo man es nachlesen kann.

Willkommen im Phaeton Forum.

Hier wirst Du solche Antworten nicht lesen, oder wie kommst Du auf das schmale Brett?

Wenn Du Antworten möchtest, kannst Du gerne mal unsere FAQ lesen:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html

Oder auch die SuFu benutzen.
Ein wenig Eigeninitavie darf man von Usern schon erwarten

So, und welche Frage hast Du nun, wie kann Dir geholfen helfen?

LG
Udo

Hallo Udo. Leider habe ich genau das in diesem Treet gelesen. Allerdings ist er auch schon ein paar Jahre alt. Ich selber weiß wie ich die Bremsen wechseln muss. Wollte nur noch mal nachschauen und lese dann fast nur, dass man die Finger von lassen soll. Da bekomme ich Herzrasen. ??
Danke für die schnelle Antwort. Gruss Maik

Ich verrate Dir was, aber nicht weitersagen.
Suchbegriff "Bremsklötze" eingeben und dann kommt das:
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Einige Threads mit Anleitungen und sogar Fotos.

So geht das hier im Phaeton Forum. Aber bitte "Pssst..." 😉

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen