Bremsklötze
Hi
Will mir morgen Bremsklötze kaufen bei ATU oder so, könnt ihr mir da welche empfehlen und evtl sagen was die kosten?
Gruß
43 Antworten
Benutz mal die Suche oder schau dich durch die Foren durch, dort wird sehr viel zum Thema „ATE Powerdisc“ Bremsscheiben geschrieben und überwiegend leider nichts gutes“….🙄
Dann vielleicht doch eher ein komplett System von "EBC" kaufen, also Scheiben + Beläge...😉
Lalelubär
Wobei viele "Spezialisten" auch schreiben, dass sie ihre Powerdisc`s mit Abbremsungen von 200 km/h auf null testen 🙄 Dann sind kaputte Scheiben auch kein Wunder. Eine Rennbremsanlage ensteht durch z.B. die Powerdiscs eben nicht.
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Wobei viele "Spezialisten" auch schreiben, dass sie ihre Powerdisc`s mit Abbremsungen von 200 km/h auf null testen 🙄 Dann sind kaputte Scheiben auch kein Wunder. Eine Rennbremsanlage ensteht durch z.B. die Powerdiscs eben nicht.
Vollkommen Richtig und das meine eben viele Leute mit diesen "Powerdisc Scheiben" zu haben, nämlich eine "Rennbremsanlage"...🙄
Verhält sich ähnlich wie mit den gelochten Standart Bremscheiben...😛
*Hey Mann schau mal, ich habe jetzt ne "Rennbremsanlage" drin nur weil ich gelochte Scheiben fahren,sorry völlige "SCHWACHSINN"...
Dazu gehört schon einwenig mehr, als wie nur die "Standart" Scheiben zu fahren mir "Schweizer Käse Löchern" drin...😮lleyes:*
Lalelubär
Ich hab mir ebenfalls 2 Powerdisks für Vorn bestellt, der einzigste Grund warum ich das getan habe: Weil ich mir ein besseres Bremsverhalten bei Nässe wünsche...Womit Ate ja auch wirbt 😉
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Ich hab mir ebenfalls 2 Powerdisks für Vorn bestellt, der einzigste Grund warum ich das getan habe: Weil ich mir ein besseres Bremsverhalten bei Nässe wünsche...Womit Ate ja auch wirbt 😉
Dann schau mal, ob du damit Glücklich wirst,konnte mich eigendlich bei Nässe NIE über eins schlechtes Bremsgefühl bei meinem Audi beklagen, ob da nun die "Powerdisc" von ATE helfen sollen, bleibt mal dahingestellt...🙁
Könnte mir auch gut Vorstellen das sowas gerne mal übertrieben wird in der Werbung, oder fährst du etwa viel AB wo viel Nässe herrscht...???
Lalelubär
Also meine Bremsscheiben Vorn sowie die Beläge sind ziemlich platt, bei Trockenheit geht es aber noch ohne Probleme! Bei Nässe dauerts aber ca. 5Sek, bis die Bremswirkung mal einsetzt!
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Also meine Bremsscheiben Vorn sowie die Beläge sind ziemlich platt, bei Trockenheit geht es aber noch ohne Probleme! Bei Nässe dauerts aber ca. 5Sek, bis die Bremswirkung mal einsetzt!
Bei Nässe dauert es ca. 5sek bis die Bremeswirkung einsetzt und dann fährts du noch mit dem Auto....😰
Na dann wird es allerhöchste "Eisenbahn" diese zu wechseln,meine Scheiben und Beläge sind auch am Ende aber sie bremsen sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit eigendlich noch sehr gut...😉
Lalelubär
Keine Ahnung woran es liegt, das Bremsverhalten ist in der Art und Weise nur bei Nässe so...
Aber auch vor 2 Jahren, als ich den Wagen bekommen hab, war das schon so! Und da waren die Scheiben + Beläge gerad mal 10tkm drauf....Also fast noch neu! Und das waren Scheiben plus Beläge von Audi!
Hallo,
habe auf mein Cab jetzt zum zweiten Mal Zimmermann Scheiben (nicht die gelochten) mit Ferodo Belägen verbaut. Günstiger geht's kaum noch und halten genauso lang und bremsen so gut wie die vom Erstausrüster. Absolut problemlos.
Findet man übrigens bei webteile24.de
Gruß Multitronfahrer
tach,
brauch demnächst auch beläge für mein audi
wollt mir erst ATE kaufen, aber dann hab ich gesehn, dass es von EBC ja auch was gibt...
ebc kenn ich von mountainbikebremsen.... echt top teile
was haltet ihr von denen?
wär für die greenstuff...
auf ebay gibt angebote für die komplette hinterachse mit zimmermannscheiben für ca. 130€ inkl versand.
http://www.ebc-brakes.de/Startseite.htm
weis jemand was mich ein kompletter satz ate mit scheiben kosten würde? im inet/im zubehör
rentiert es sich auf ebc umzusteigen? bin von denen im mtbbereich echt überzeugt. nur einzeln würde ein satz beläge für die HA halt gleich um die 70€ kosten
danke
mfg
Ich hab nun heute meine gelochten Zimmermann mit den Green Stuff verbaut.
Das komische war nur, das ich die Klötzer etwas abschleifen musste, weil ich den Sattel sonst nicht wieder drauf bekommen hätte.Aber dank 40ér Sandpapier keon Problem.
War eh nur ein halber Millimeter.Komisch aber jetzt passt es.
Sieht sogar recht schick aus.
Von den Green Stuff ist allerdings nicht viel zu sehen, weil eh der Sttel fast alles verdeckt.
Aber es soll ja bremsen und nicht gut aussehen.
Dann gab es noch frische Bremsflüssigkeit und neue Entlüfterschrauben für die Sättel.
Alles in Allem ein erfolgreicher Tag.
Ging zwar etwas schei.. los.
Die Äußere neu Achsmanschette stellte sich beim Einbau als zu klein und somit als die falsche heraus.Aber Abhilfe schaffte ein erneuter Besuch beim Freundlichen welchen ich mit einem Motorisierten Roller erreichte, weil der Wagen ja schon zerlegt bei mir in der Garage stand.
Aber man bekommt als kleine Widergutmachung bei VW wenigstens einen Schokoosterhasen. ( Ist Ostern nicht schon vorbei ??)
Wie sind denn die gelochten Zimmermann allgemein? Ich plane bei mir auch die Kombination gelochte Zimmermann-Scheiben + ETB Greenstuff, würd aber vorher gern ein paar Meinungen zu den Scheiben hören.
Gruß, cybernoid
hi
hab die gelochten zimmermann und die ebc greenstuff jetzt seit samstag hinten drin...
irgendwie bremmst die kombination sehr angenehm....
kann auch daran liegen, dass drei von 4 führungsbolzen fest wahren und der eine bremssattel stark geleckt hat...
naja jetzt is en neuer drin, die führungsbolzen sin wieder frei gängig....
echt angenehm....
werd mir wenn ich vorne auch neue scheiben brauch wohl auch mal greenstuff mit zimmermann reinholen...
bin gespannt wieviele tkm die halten....
waren ja nich billig die teile (aber im vergleich zu ate nur 15€ teurer) webteile24.de sei dank :-) (lieferten innerhalb von 24h)