Bremsklötze

Audi 80 B3/89

Hi

Will mir morgen Bremsklötze kaufen bei ATU oder so, könnt ihr mir da welche empfehlen und evtl sagen was die kosten?

Gruß

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von john1986


http://cgi.ebay.de/ATE-Bremsbelaege-Bremskloetze-Audi-80-B4_W0QQitemZ8055165236QQcategoryZ57395QQrdZ1QQcmdZViewItem

Das hier wäre ein sehr gutes Angebot 😉

 

Ich kann mich nur nochmal selbst zitieren. Im Zubehörhandel sollte ich übrigends 85 Euro für die ATE Beläge Vorne löhnen 😮 Heute sind die von dem Ebay Händler bekommen, 1A 🙂

@Luda19

Sicher kommt es auch immer auf die größe der Bremsanlage an aber da ich auch ein 116PS Auto fahre, gehe ich mal davon aus, dass sich die größe der Bremsanlage beim Opel nicht soviel mit dem eines Audi in der gleichen PS Leistung nimmt...😉

Außerdem hatten damals die Scheiben und Beläge für meine 1,8l B3 zusammen von ATE auch nur etwa €80,- gekostet...🙂

Was die Sachen bei Opel kosten, weiss ich nicht genau aber ich weiss das Opel auch ATE Sachen verbaut...🙂

Gruß Lalelubär

@Lale

80 Euro für Bremse und Beläge?!? Das ja echt günstig, bei Audi kommst da gleich mal auf mind. 200 Euro ^^! Also für meine Beläge hab ich damals ca. 50-60 Euro bezahlt! Und Scheiben hab ich noch net gewechselt kommt dann jetzt aba auch bald ^^!

Warum fahrt ihr eigenlich mit einem 15j alten Auto immer zu Audi zum Teile kaufen???
Habt ihr noch Nie etwas von einer "Zeitwertgerechten Rep." gehört...😉

Scheiben damals von ATE haben ca. €55 gekostet und die Beläge ca. €25....😉
Allerdings muss ich dazu sagen, war das schon mit 10% Rabatt gewesen,Aschee auf mein Haupt das hatte ich wohl vergessen zu erwähnen....🙁

Wirklich der Tipp, fahr in Zukunft zu einem freien Teilehändler und kauf dir dort Zubehörbremsenteile, für deine Kiste und Leistung langt das vollkommen aus...

Versuch Sachen von ATE,Jurid,oder Ferodoo zu bekommen und alles ist OK...😉

Lalelubär

Jo danke für den Tipp! Mal schauen vielleicht mach ich das! Aber hey ich krieg halt die Teile von Audi zum Einkaufspreis! Da komm ich dann bei den Zubehördingern nicht unbedingt immer billiger weg! Deswegen kauf ich mir immer gleich orginal!

Klar jeder so wie er mag aber warum sollte ich mehr Geld ausgeben, als wie es Nötig tut...?
Die Qualität und Sicherheit darf natürlich nicht leiden aber auch sowas gibt es im Zubehör auch....😛

Lalelubär

Tag allen,

also mit jurid hatte ich bei meinem A4 1,9 TDI PD Avant keine guten Erfahrungen, nur so nebenbei. Mit ATE war es deutlich besser.

Ich fahre sehr sportlich, aber bei allen meinen PKW's bis jetzt egal ob Orig. oder Zubhör Bremsklötze war nie so richtig zufrieden.

Bei meinem Motorrad fahre ich jetzt mit Carbon Lorraine Bremsklötzen vorne und das kann man als Bremse bezeichnen.
Für PKW's ist die Marke aber SauTeuer!

Werde dann wieder was anderes ausprobieren.

Habe mir Belege von Fredo ( oder so) geholt für anstatt 80€ zu 40€

Sind die OK?

Gruß

Ferodo wahrscheinlich, damit sollte es keine Probleme geben.

Zitat:

Original geschrieben von Fiji_X


Tag allen,

also mit jurid hatte ich bei meinem A4 1,9 TDI PD Avant keine guten Erfahrungen, nur so nebenbei. Mit ATE war es deutlich besser.

Jaja und andere haben mit ATE keine guten Erfahrungen gemacht....🙄

Sorry das ich das jetzt mal so sagen muss aber sowas lässt sich nicht immer so "pauschal" behaupten...😉

Der eine hat auch eben bessere Erfahrung mit dem Reifen oder dem Motoröl gemacht,deshalb muss es aber noch lange nicht auf alles zutreffen...

Also Leute, bitte sowas nicht immer nur "Einseitig" betrachten...🙂

Lalelubär

nö, ich weiss das jeder andere Anforderungen hat wie überall,
ich wollte lediglich meine Erfahrung kundgeben.
Und in Sachen PKW-Bremsklötze habe ich noch nicht das optimale Prudukt gefunden noch nicht es gibt ja zum glück viele verschiedene Hersteller zum ausprobieren!

Eben, schon mal was von "EBC" Bremssystemen gehört...???

www.ebc-brakes.de

Lalelubär

Da kann man ja richtig tolle Software kaufen 😉 😛

Edit: Editieren im Nachhinein ist Schummeln 😁!

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Da kann man ja richtig tolle Software kaufen 😉 😛

Edit: Editieren im Nachhinein ist Schummeln 😁!

Ja sorry war leider nicht soooo schnell gewesen, musste den Link erstmal suchen....😛

Lalelubär

EBC werde ich als nächstes testen, wahrscheinlich in Verbindung mit ATE-Powerdisk!

Deine Antwort