Bremsgeräusche bei schnellen Geschwindigkeiten
Hallo zusammen ich habe im Mai meine Bremse vorne gemacht.
Bremsscheiben von ATE und Ceramic Beläge von ATE.
Ich habe aber seit einigen wochen aber Bremsgeräusche beim runterbremsen je schneller ich gefahren bin.
Sprich im Stadtverkehr is alles gut wenn ich aber auf der Bahn bin und zb 140,160 oder 180 km/h fahre und dann runter bremse hört sich das nich gut an.. So ne Art rubbeln würde ich das beschreiben.
Kann es sein das die Beläge verglast sind??
Die Bremsscheiben sind auch fleckig vom bild her..
Ich habe mal 2 bilder angehängt.
Vielleicht hat ja jemand nen tipp.
Danke
Ford Mondeo Turnier Titanium S Bj 2011 2,2 L 200 ps Schalter
29 Antworten
Sauber machen bringt da leider nichts so wie Scheibe Aussieht. Ich hatte bei meinen 3 Mondeos auch leider das Problem das die Bremse nicht lange hielt. Vor allem hinten waren die Scheiben ein paar mal verzogen und haben gerubbelt. Ich habe fast alle Bremsenhersteller Probiert. Am Schlimmsten waren die Ate‘s. Mit Brembo war ich am meisten zu zufrieden. Einmal im Jahr musste ich immer vorne und hinten Tauschen.
Ich habe die neue Bremse immer versucht vorsichtig einzubremsen. Aber meistens auf der Autobahn ging es dann wieder los. Wenn jemand vor dir mit 100 auf die Linke Spur zieht und die Bremse gefordert wurde. Was oft vor kommt wenn man ca 50000km im Jahr fährt. Zum Glück hat das Problem mein 2.2 L Peugeot nicht, den ich jetzt habe.
Ich war mit ATE eigentlich immer zufrieden..
Aber viele sind von Brembo auch überzeugt.
Es schreiben aber auch einige das die scheiben so normal aussehen wenn man Ceramic Beläge verwendet.
Und lange halten und rubbeln is ja nich das gleiche...
Mondeo's sind generell Bremsenfresser find ich
Ja das fand ich auch.
Habe ebenfalls hinten scheiben und Klötze neugemacht . Leider ohne Besserung .
Ähnliche Themen
Zitat:
@focuscmax1905 schrieb am 27. August 2019 um 21:04:37 Uhr:
Ich war mit ATE eigentlich immer zufrieden..
Aber viele sind von Brembo auch überzeugt.Es schreiben aber auch einige das die scheiben so normal aussehen wenn man Ceramic Beläge verwendet.
Und lange halten und rubbeln is ja nich das gleiche...
Mondeo's sind generell Bremsenfresser find ich
Meine Bremsscheibe und Bremsbeläge vorne halten 140.000 und da ist dann sogar noch was drauf.
Keine Ceramic...
Hast du mal an der Scheibe mit der Messuhr den Schlag gemessen? Vieleicht werden sie zu warm durch diese Ceramic...
So Sahen meine Scheiben Arsch aus da die Beläge so eine Art Schutz drauflegen. Der TÜV'ler meinte damals nur ob ich schnell fahre WG Bremsen aber erklärte es ihm dann
Da kommen wir der Sache schon näher...
Rostige Bremsscheiben?
https://www.at-rs.de/.../...amic-bremsbelaege-mythos-und-wahrheit.html
Ok also rostige bremsscheiben hab ich ja nich... Sind ja neu im Frühjahr gekommen...
Der Film auf der Scheibe erklärt sich dann auch...
Ergo will Belag wohl nich so richtig mit Scheibe arbeiten und weigert sich bei hohen Geschwindigkeiten.
Ich werd wohl normale beläge drauf machen..
Richtig das meinte ich mit" richtigen Bremsscheiben "
Ich hatte vorn die Motorkraft Scheiben (Ford) in Verbindung mit den Ceramic Belägen, da es zum Zeitpunkt des Wechsels noch keine vorderen Scheiben von ATE gab.
Die Kombi funktionierte auch sehr gut.
Was meint ihr sollte ich erst die Beläge neu machen und gucken ob es besser bzw weg is oder die Scheiben Neu machen?
Oder wieder beides??
Würde beläge von Brembo dann mal nehmen und ausprobieren und diese Ceramic dinger rauswerfen..
Schwer zu sagen, ich habe mir die Bremsscheiben und passenden Beläge von EBC geholt, Top Bremsverhalten!
https://www.ebc-brakes.de/start.php5?page=BlackDash_details
So sehen meine von innen aus...
Sieht auch nicht so gut aus von der reibwirkung was meine theorie mit den klötzen bestärkt
Jo, rundum ebc mit redstuff und rs Anlage vorne.
Kleines Update meinerseits.
Habe mir am Mittwoch die normalen Brembo Beläge eingebaut zusammen mit neuen Führungshülsen.
Habe sie vorsichtig vernünftig eingebremst,bin heute 700km Autobahn gefahren und muss sagen das es schon eine verbesserung gibt.
Es ist nicht mehr das derbe Rubbeln gerade bei hohen Geschwindigkeiten.
Es ist noch miniminimal ein kleines Rubbeln. Vielleicht muss sich die Scheibe auch noch bissl erholen.
Spüre auch weiterhin eine klitzekleines Zittern im Lenkrad.
Fazit : Deutliche Verbesserung
Ceramic Beläge Nie Wieder
Mir is augefallen das wenn ich im Stand das Lenkrad (Zündung aus) bissl nach rechts und links drehe es ein klacken gibt!
Fahrwerk... Querlenker???
Mache morgen mal nen Video davon.